Kopfsprung ins Krankenhaus
Sprung in den Kanal hätte fast im Rollstuhl geendet
Sprung in den Kanal hätte fast im Rollstuhl geendet
Ein Bündnis aus 51 Organisationen fordert ein Umdenken in der Politik: Kinderarmut bleibt in Deutschland auf erschreckend hohem Niveau. Bund, Länder und Kommunen müssen endlich gemeinsam Verantwortung übernehmen.
Mitten im Sommer beginnt in Deutschland die Hochsaison für Lebkuchen. 86.800 Tonnen des Weihnachtsgebäcks wurden 2023 produziert und weltweit exportiert. Doch der Trend zeigt leichte Einbußen gegenüber dem Vorjahr.
Wie schütze ich mich am besten in der Sonne? Bei den Menschen in Westfalen-Lippe bestehen offenbar immer noch hohe Wissenslücken und weit verbreitete Irrtümer.
“Statt Badespaß warten aktuell zunächst lange Schlangen auf Besucherinnen und Besucher der Freibäder in Münster. "
Linke fordern umfassende Maßnahmen:
Discoteam zum Ferienstart am 24. Juni zu Gast / Spieleaktionen im Wasser und am Beckenrand
Mit dem Start in den Mai beginnt am Montag die dreiwöchige Aktion "Stadtradeln" in Münster. Vom 1. bis zum 21. Mai geht es in die vierte Runde der jährlichen Kampagne. Ziel ist es, sowohl beruflich als auch privat möglichst viele Kilometer mit dem Rad zu sammeln.
Ab auf die Leeze und zum Plümsen ins Freibad radeln – das ist in der Coburg traditionell am 1. Mai kostenlos. Unter dem Motto "Mit dem Rad ins Bad" erhalten alle Badegäste, die zum Saisonstart mit dem Fahrrad kommen, freien Eintritt.
Plümpsen kühlt ab - Hohe Besucherzahlen in Münsters Freibädern
Krisenstab beschließt erste Maßnahmen
Discoteam am 27. August zu Gast Es gibt Spieleaktionen und mehr zum regulären Eintrittspreis
Es kam zu einer erneuten Auseinandersetzung im Berliner Freibad - rund 250 Menschen waren beteiligt.
Ein 33-jähriger Mann ist zwei Tage nach einem Unglück im Hiltruper Freibad später im Krankenhaus verstorben.
Glänzende Premiere beim 39. Filmfest München
Discoteam am 1. Juli zu Gast / Spieleaktionen im Wasser und am Beckenrand / Regulärer Eintrittspreis
Am 1. Juli wird das Freibad Hiltrup von 14 bis 18 Uhr in eine Party-Zone verwandelt mit dem regulärem Eintrittspreis.
Rund 650 Kinder aus 26 Grundschulen nehmen teil an der erfolgreichen Neuauflage.
Ab Sonntag, 22. Mai, macht das Freibad Stapelskotten allen Schwimmerinnen und Schwimmern den Sprung ins kühle Nass wieder möglich. Das Freibad Hiltrup öffnet ab dem 26. Mai
Das neue Programm des Stadtmuseums Münster führt durch drei verschiedene Epochen.
Laut einer AOK-Umfrage hat Jeder Zweite Angst vor Hautkrebs. Bei Sonnenschutz und Früherkennung gibt es noch Nachholbedarf.
Unterflurcontainer und Veranstaltungstonnen rund um den Aasee / Bürgerhalle des Rathauses geöffnet / Appell der Stadt
Rund 4700 Mitradelnde sind startklar und Anmeldungen sind noch weiterhin möglich.
Unter dem Motto „Mit dem Rad ins Bad“ erhalten alle Badegäste, die zum diesjährigen Saisonstart mit dem Fahrrad kommen, freien Eintritt in die Coburg.
Aus den guten alten Oxford Barracks wird das Oxford-Quartier. Nachhaltiges Leben in der Gemeinschaft heißt die Zukunft. Wenn ich Richtung Roxel unterwegs bin und am Tor des Quartiers vorbeifahre, denke ich nicht an die Zukunft, sondern werde nostalgisch.
Die Verleihung "Deutscher Engagementpreis 2021" in Berlin
Erklären was passiert, wenn wir nicht handeln - Klimapilgern mit der Synodenpräses der EKD
Die Stadt wird ein Bürgertelefon einrichten.
Am Mittwoch (7. Juli) gibt das Maskottchen der Kinderbibliothek im zib eine Vorlesestunde. Die Veranstaltung im Bornekampbad ist kostenlos und für Kinder ab vier Jahren geeignet.
An der Freibadanlage in Hiltrup musste aufgrund eines massiven Andrangs ein Besucherstopp verhängt werden. Dieser sorgte für viel Unmut und führte zur Eskalation: Am späten Nachmittag musste der Parkplatz vor dem Freibad von der Polizei geräumt werden.
Das Schaufenster Stadtgeschichte erinnert an den heißen Juni 1964 und den Andrang vor dem einzigen Freibad der Stadt Münster.
Gute Nachrichten für alle, die sehnsüchtig auf die Öffnung der Bäder warten: Die Saison 2021 startet in Wolfsburgs Freibädern am kommenden Sonntag (06. Juni).
Minigolf, Freibad oder Disco- was machen wir heute?
Positive Resonanz beim Start der Modellprojekte im Kreis Coesfeld: Freibadbetrieb und Konzerte werden gut angenommen.
Nur fünf neuinfizierte Coronafälle meldet am Freitag das Gesundheitsamt der Stadt Münster. Heute am Samstag den 15.05.2021 besteht nur eine Inzidenz von 28,5 in Münster, in Warendorf 69,5, in Recklinghausen 79,0, in Unna 97,5 ...
Die Badegewässer in Nordrhein-Westfalen weisen eine hohe Wasserqualität auf. Darauf weisen das Umweltministerium und das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hin.
Es gibt nur wenige Westfalen, deren Leben verflimungswürdig ist, aber diese Vita gehört ganz bestimmt dazu: Mach Dein Ding - die Udo Lindenberg Story
Hallenbad Kinderhaus freut sich ab 4. Oktober auf Schwimmgäste
Eine Bilanz der Badesaison unter Corona-Bedingungen kann trotzdem gezogen werden.
Als kurz nach dem 1. Weltkrieg in Deutschland die Frauen erstmalig wählen konnten, erlebte die Demokratie in Deutschland ihren Höhepunkt. Stolz und Freude konnotierten die Atmosphäre jener Zeit die man auch die Goldenen 20er nennen konnte. Was blieb davon?
Die Freibadsaison endet in Stapelskotten am 6. September; letzter Freibadtag in Hiltrup ist der 13. September.
"508 Tonnen von der Straße auf den Kanal"
Am kommenden Montag, 17. August, öffnet das Hallenbad Ost wieder, es gelten weiterhin die Schutz- und Hygienemaßnahmen.
Minecraft-Bauwettbewerb in der Bücherei: "Ferien in Buchfelde"
Es gibt 90 Maßnahmen in 2020. Die Stadt investiert über zehn Millionen Euro. Eine interaktive Karte informiert darüber, wo aktuell gebaut wird.
Norderney erfüllt weiter die höchsten bioklimatischen Ansprüche
1.000 Besucher dürfen ab Freitag zeitgleich ins Freibad Hiltrup
Das Sportamt lobt die Disziplin der Badegäste. Hiltrup öffnet zum Ferienbeginn!
Kurzzeitige Fahrbahnverengung / Fünf Monate Bauzeit
90 Badegäste pro Zeitfenster / Schwimmen im Einbahnsystem
Coburg öffnet Mittwoch - Hiltrup und Stapelskotten folgen - Begrenzte Besucherzahl und Schwimmzeit - „Tempo-Zonen“