Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Impfungen

RFK Jr. unter Druck: Impfgegner oder Gesundheitsminister?

Robert F. Kennedy Jr., Trumps umstrittener Kandidat für den Posten des US-Gesundheitsministers, versichert vor dem Senat, kein Impfgegner zu sein. Doch seine Vergangenheit erzählt eine andere Geschichte. Wird der Senat seine Nominierung kippen?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Stiko empfiehlt Omikron-Impfstoff

Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat die neuen, an die Omikron-Varianten angepassten Corona-Impfstoffe als Auffrischungsimpfung empfohlen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Vier Millionen Impfdosen vernichtet

Fast vier Millionen Corona-Impfdosen müssen wegen Überlagerung vernichtet werden.

Rubrik: Gesundheit
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Biontech baut in Afrika

Die erste Corona-Impfstoffproduktionsstätte von Biontech wird nun in Afrika gebaut.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Vierte Corona-Impfung für alle

Die Bundesregierung will die vierte Corona-Impfung für alle ermöglichen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Zunehmend Subtyp-BA.2-Infektionen

RKI: Der Corona-Subtyp BA.2 trägt wohl zu den zunehmenden Infektionen in Deutschland bei.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Impfziel verschoben

Der Corona-Krisenstableiter Breuer verschiebt das Impfziel auf April.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Lockerungen zu Frühlingsbeginn

Die meisten Corona-Regeln enden am 20. März - AHA-Regelung bleibt bestehen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bald keine Erkältungen mehr?

Forscher: Die Covid-Impfung könnte auch Erkältungen ausbremsen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Habeck für allgemeine Impfpflicht

Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich für eine Corona-Impfpflicht für alle Erwachsenen aus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zweite Boosterimpfung im Anmarsch

Die Stiko empfiehlt die zweite Boosterimpfung für Ältere und Novavax für Erwachsene.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Vierte Dosis nicht zwingend

Die vierte Dosis im Falle einer Impfpflicht wird nicht zwingend notwendig sein.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bidens Corona-Impfvorgaben abgeblockt

US-Präsident Joe Biden hat in seinen Bemühungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie einen herben Rückschlag erlitten:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Es braucht eine Entscheidung

Justizminister Buschmann drückt bei der Impfpflicht-Debatte aufs Tempo.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Impfpflicht verzögert sich

Die Beratungen im Bundestag zur Einführung einer erweiterten Corona-Impfpflicht verzögern sich.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Infektionen explodieren in Österreich

Die Corona-Neuinfektionen in Österreich haben sich in einer Woche fast verdoppelt - bei weniger Tests.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Gesamtbevölkerung impfen

Lindner: Der Staat sollte die Gesamtbevölkerung innerhalb eines Jahres impfen können.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Vierte Impfung in Israel

Israel rät den über 60-Jährigen und dem medizinischen Personal zur vierten Corona-Impfung.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Drittimpfungspflicht geplant

Eine Pflicht zur Drittimpfung für Pflegepersonal und Feuerwehr ist in Frankreich geplant.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Corona-Proteste in Wien

In Wien haben am Samstag erneut tausende Menschen gegen die geltenden Corona-Maßnahmen und die von der Regierung angekündigte Impfpflicht demonstriert.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Corona-Maßnahmen ab Donnerstag

Zusätzliche Corona-Maßnahmen dürften am Donnerstag auf den Weg gebracht werden.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

EMA prüft Johnson & Johnson

Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) prüft die Zulassung einer Auffrischungsimpfung mit dem Corona-Impfstoff von Johnson & Johnson.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Ich spiele gar kein Golf!

Es reicht! Die Hausärzte Nordrheins sind empört über Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Friseurhandwerk schlägt Impfungen vor

Die Präsidentin des Zentralverbands des Deutschen Friseurhandwerks, Manuela Härtelt-Dören, plädiert dafür, künftig auch in Friseursalons zu impfen.

Rubrik: Handwerk
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

900.000 Kinder in USA geimpft

Es sind 900.000 Kinder zwischen fünf und elf Jahren in den USA gegen Corona geimpft.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Stellungnahme zu Impfung bei Kindern

Die Ständige Impfkommission (Stiko) will offenbar zügig eine Empfehlung zu Corona-Schutzimpfungen bei Kindern ab fünf Jahren abgeben.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Corona-Notlage nicht vorbei

Gesundheitsminister Holetschek: Wir sind noch mitten in der Corona-Notlage.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Neue Impfvorgaben in den USA

Neue Impfvorgaben für große US-Unternehmen treten am 4. Januar in Kraft.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Dynamik von Corona besorgniserregend

WHO: Die Dynamik des Corona-Infektionsgeschehens ist in Europa besonders besorgniserregend.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Uneins über Auffrisch-Impfungen

Jens Spahn und Kassenärzte sind sich weiter uneins über die Auffrisch-Impfungen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Dritte Impfung soll helfen

Die Rufe nach einer Auffrischungsimpfungen werden lauter.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Ärztepräsident kritisiert Spahn

Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat den Aufruf von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) zu Corona-Auffrischimpfungen für alle kritisiert.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Pfizer will Zulassung für Kinder

Pfizer beantragt Impfstoff-Zulassung für Fünf- bis Elfjährige in den USA.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Spahn strebt viele Grippeimpfungen an

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat die Deutschen zur Grippeimpfung aufgerufen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

75 Prozent vollständig geimpft

Jens Spahn: 75 Prozent aller Erwachsenen sind vollständig geimpft.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Kein Geld für Ungeimpfte in Quarantäne

Ungeimpfte Beschäftigte, die in Quarantäne müssen, bekommen spätestens ab 1. November deutschlandweit keinen Ausgleich mehr für entgangenen Lohn.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Biontech bei Kindern sicher

Studie: Biontech/Pfizer-Impfstoff bei Fünf- bis Elfjährigen sicher und wirksam.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Erfolg in der Impf-Aktionswoche

Bundesregierung sieht 500.000 Erstimpfungen in Aktionswoche als Erfolg.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Merkel wirbt für Impfung

Angesichts des schleppenden Fortgangs der Impfkampagne in Deutschland hat Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) eindringlich für Corona-Impfungen geworben.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Risiko: Mu-Variante

WHO stuft Mu-Variante des Coronavirus als "Variante von Interesse" ein

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Verunreinigte Moderna-Ampullen entdeckt

Nach dem Fund von weiteren verunreinigten Ampullen des Corona-Impfstoffs von Moderna sind in der japanischen Präfektur Okinawa die Impfungen mit dem US-Vakzin ausgesetzt worden.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Razzia wegen unwirksame Corona-Impfungen

Im Zusammenhang mit dem Skandal um möglicherweise tausende unwirksame Corona-Impfungen in Ostfriesland hat die Polizei am Donnerstag eine Razzia gestartet.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

USA bieten Auffrischungsimpfung an

Die USA wollen von Mitte September an allen Bürgern eine Corona-Auffrischungsimpfung anbieten.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

STIKO will Kinder schützen

Stiko zielt bei Empfehlungen von Impfungen vor COVID-19 vor möglichen psychosozialen Folgeerscheinungen der Pandemiemaßnahmen ab.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Unwirksame Impfungen

In einem Impfzentrum in Ostfriesland könnten womöglich viel mehr unwirksame Corona-Impfungen verabreicht worden sein als ursprünglich befürchtet.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Immer mehr Demonstranten

Rekordteilnahme bei Protesten gegen verschärfte Corona-Regeln in Frankreich

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Neuer Corona-Indikator gefordert

Neue Forderungen nach Abschied von Inzidenz als zentralem Corona-Indikator

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

WHO fordert Stopp bei Corona-Drittimpfung

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat sich für einen vorübergehenden Stopp bei der Verabreichung dritter Impfdosen ausgesprochen.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Generelle Impfempfehlung

Sächsische Impfkommission gibt generelle Impfempfehlung für Kinder ab zwölf Jahren

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Dritte Impfung in Israel

Israel ruft alle Menschen über 60 zu dritter Corona-Impfung auf

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Kritik: Nein zur Corona-Impfung

Leopoldina-Forscher kritisiert Nein zur Corona-Impfung ungewöhnlich scharf

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Merkel: mehr Corona-Impfungen

Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihre Sommer-Pressekonferenz am Donnerstag in Berlin für einen eindringlichen Appell für mehr Impfungen gegen das Coronavirus genutzt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundesweite Impfungen gestartet

In Berlin, Hessen Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz bekamen Menschen am Sonntag die ersten Impf-Spritzen.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40

Impfungen beginnen am 27. Dezember

"Ich bin sehr froh, dass es nun losgeht", sagt Landrat Bodo Klimpel. "Die Impfung ist ein großer und wichtiger Schritt im Kampf gegen das Corona-Virus.

Rubrik: Gesundheit
hape für stadt40