Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Lieferkettengesetz

EU-Parlament verschiebt Lieferkettengesetz um ein Jahr

Die Entscheidung fiel auf Vorschlag der EU-Kommission, die sich dem erheblichen Druck aus der Wirtschaft beugte. In den kommenden Monaten sind weitere Lockerungen möglich.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

EU plant Lockerungen beim Lieferkettengesetz

Nachhaltigkeitsregeln sollen aufgeweicht werden, doch am Klimaziel 2050 will Brüssel festhalten.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Merz‘ 100-Tage-Plan: Wirtschaft, Bürgergeld und knallharte Grenzpolitik!

Friedrich Merz macht ernst: Sollte die CDU die nächste Regierung stellen, will er in den ersten 100 Tagen Steuern senken, das Bürgergeld reformieren und die deutschen Grenzen scharf kontrollieren. Droht eine massive politische Kehrtwende?

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weniger Regeln, mehr Wachstum?

Europa gegen China und USA: Kommission will Wirtschaft wieder wettbewerbsfähig machen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Änderungen am Lieferkettengesetz

Lindner: Lieferkettengesetz wird künftig für deutlich weniger Firmen gelten

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

LINDNER - im Interview

Schleifen der Schuldenbremse wäre unvernünftig

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Deutschland enthält sich

Lindner und Buschmann sind gegen das Lieferkettengesetz

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Klage gegen Danone

Danone soll einen "Plan zur Deplastifizierung" vorlegen.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Menschheit überlastet Erde

Die Menschheit lebt fortan bis zum Rest des Jahres bei der Natur auf Pump:

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

FERRERO-Skandal um Salmonellen

Die Gemeinwohlstiftung COMÚN prüft die rechtlichen Schritte.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Menschenrechte durch Lieferkettengesetz

Die EU-Kommission legt einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz vor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz

beim Globalen Forum der ILO für eine am Menschen orientierte Erholung am 22. Februar 2022 als Videobotschaft:

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Schutz für Kinder

Die Kinderrechtsorganisationen appellieren an die Bundesregierung: Das EU-Lieferkettengesetz muss Kinder wirksam schützen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Tag der Kinderrechte

"Kinder schuften für unsere Produkte" - Ministerium verstärkt Kampf gegen ausbeuterische Kinderarbeit.

Rubrik: Verbraucher
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

WWF will mehr lokales Obst

Die WWF fordert mehr Obst und Gemüse "Made in Germany"

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Erleichterungen für den Mittelstand

Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen setzen sich für Entlastungen bei der Unternehmensbesteuerung ein / Besuch bei Alexianer und der Fachhochschule für Finanzen in Nordkirchen/Niedersachen sichert Unterstützung bei der Bewältigung der Unwetter-Folgen zu

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

„Nie wieder Rana Plaza!“

Sorgfaltspflicht in Lieferketten

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lieferkettengesetz hat Auswirkungen auf Beziehungen zu China

Wegen schwerer Menschenrechtsverletzungen in der chinesischen Provinz Xinjiang könnten deutsche Unternehmen einem Zeitungsbericht zufolge bald gezwungen sein, ihre dortigen Aktivitäten einzuschränken oder ganz einzustellen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.