Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Salzstraße

Container-Brand in der Salzstraße

Die Schaufensterscheibe eines Restaurants war bereits aufgrund der vom Rollcontainer ausgehenden Hitze geborsten.

Rubrik: Polizei
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ordnungsamt sperrt Prinzipalmarkt

Für die Licht- und Klanginstallation “Longing for Peace” sperrt das Ordnungsamt den Prinzipalmarkt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Münster Mittendrin Schnellübersicht

Musik und Unterhaltung auf 12 Bühnen & Erlebnis-Inseln von Freitag 18.8 bis zum Sonntag 20.8.2023

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Stromverbrauch im Blick

Die Umweltberatung verleiht kostenfrei Strommessgeräte, berät individuell zu Einsparmöglichkeiten und ob eine Geräte-Neuanschaffung sinnvoll ist.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Nachhaltige Tipps gegen Schädlinge

Viele Tipps hierzu und eine Faltblattreihe mit Informationengibt es in der Umweltberatung im Stadtwerke CityShop.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Verpackungsmüll vermeiden

Deutschland ist mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von fast 230 Kilogramm in Europa Spitzenreiter beim Verpackungsmüll.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Fahrraddiebe gestellt

Am Wochenende wurden bei vier Fahrraddiebstählen die Täter gestellt.

Rubrik: Diebstahl
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

„Tag der Städtebauförderung“

Münster informiert live und digital über die Gestaltung der Stadt mit den Mitteln der Städtebauförderung.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Stromverbrauch senken

Kühl- und Gefriergeräte verbrauchen viel Strom. Es gibt jedoch Möglichkeiten den Verbrauch zu senken.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Boxen in der Halle Münsterland

Im Schaufenster Stadtgeschichte ist ab dem 29. April ein Bild der Deutschen Meisterschaft im Amateurboxen zu sehen.

Rubrik: Boxen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Bernhard Pankok zum 150. Geburtstag

AM 28. April gibt das Stadtmuseum eine Lesung mit musikalischem Begleitprogramm.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Naturfarben für Ostereier

Die Natur liefert Farben zum Färben der Ostereier. Man muss nicht auf industriell gefertigte Farben zurückgreifen.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ladendiebstahl mit Pfefferspray

Nach einem Ladendiebstahl sprühten die Täter mit Pfefferspray. Die Täter wurden vorläufig festgenommen.

Rubrik: Diebstahl
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Programm des Stadtmuseums

Im Stadtmuseum gibt es Neues im „Schaufenster Stadtgeschichte“ und eine Führung „Frauengeschichte(n)“.

Rubrik: Stadtmuseum
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Münster fördert begrünte Dächer

Die Stadt Münster fordert begrünte Dächer, aufgrund ihrer positiven Aspekte für die Umwelt.

Rubrik: Architektur
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Fotografien im Fokus

30 Jahre Friedrich-Hundt-Gesellschaft, eine bewährte Kooperation mit dem Stadtmuseum.

Rubrik: Fotografie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

„Schaufenster Stadtgeschichte“

In den 1950er Jahren öffneten in Münster wie in allen deutschen Städten die Geschäfte in der Innenstadt an drei Sonntagen vor dem Weihnachtsfest.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Nachhaltig durch den Advent

Zur Advents- und Weihnachtszeit gibt die städtische Umweltberaterin Beate Böckenholt Tipps und Anregungen für nachhaltige Deko- und Geschenkideen, Verpackungen und Bastelarbeiten.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

26.11.2021 - Abschlussfahrt der Straßenbahn

Die Straßenbahn fuhr bis in die 1950er-Jahre hinein durch Münster. Doch schon bald nach seinem 50-jährigen Bestehen hatte diese Art des Öffentlichen Nahverkehrs in Münster ausgedient.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Förderung der Artenvielfalt

Auch im Herbst gibt es zahlreiche Möglichkeiten, im heimischen Garten die Artenvielfalt zu fördern.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Programm des Stadtmuseums

Besuch aus Orléans, Promenadenspaziergang auf Postkarten und Zwingerführung

Rubrik: Stadtmuseum
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Stadt fördert Dachbegrünung

"Grüne" Dächer, auch in Kombination mit dem Einsatz von Photovoltaik, werden ab sofort von der Stadt Münster finanziell unterstützt.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Terminbüro für Pässe

Als besonderes Serviceangebot richtet die Stadt bis Ende des Jahres ein zusätzliches Terminbüro für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen im Salzhof an der Salzstraße ein.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Biafra-Hilfe im Schaufenster Stadtgeschichte

Die Fotografie kann ab dem 24. September im Großformat im Schaufenster des Stadtmuseums an der Salzstraße betrachtet werden.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

CanaLine Shop Münster

CBD Shop mit hochwertigen Produkten aus eigener Produktion mit eigenem Geschäft in Münster!

Rubrik: Geschäfte in meiner Stadt
stadt40 Marktplatz

Elektroauto

Bund fördert private Ladestationen

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Foucaultsches Pendel schwingt bald wieder

Tag des offenen Denkmals: Einblick in die Dominikanerkirche unter Baustellenbedingungen

Rubrik: Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Bundestagswahl 2021

Wahlrecht auch für Menschen ohne festen Wohnsitz Antrag auf Aufnahme ins Wählendenverzeichnis bis 3. September erforderlich

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Ehrung der großen Theaterdame Tilla Durieux

Das Schaufenster Stadtgeschichte erinnert an die Galavorstellung 1967, als der Schauspielerin Till Durieux der Professorentitel verliehen wurde.

Rubrik: Fotografie
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Veranstaltungen im Stadtmuseum

Ob Schlauns Schloss im Spielzeugformat, der Mittwochstreff oder Schaufenster Stadtgeschichte: Die Veranstaltungen im Stadtmuseum überzeugen durch ihre Vielfalt.

Rubrik: Veranstaltungen
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Fast wären die Giant Pool Balls in den Aasee gerollt

Das Schaufenster Stadtgeschichte erinnert an den 1. Juli 1977, als eine Gruppe von Münsteranern versuchte, Claes Oldenburgs „Giant Pool Balls“ in den Aasee zu rollen.

Rubrik: Fotografie
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Die Preußen-Kicker im Endspiel

Das Schaufenster Stadtgeschichte erinnert an den 30. Juni 1951, als die Preußen-Kicker im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft standen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Juni 1964: Andrang vor dem einzigen Freibad der Stadt

Das Schaufenster Stadtgeschichte erinnert an den heißen Juni 1964 und den Andrang vor dem einzigen Freibad der Stadt Münster.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Fünf Tage und Nächte Dauerbeat

Das „Schaufenster Stadtgeschichte“ erinnert diesmal an eine besondere musikalische Leistung: Die Beat-Band „The Twens“ hatte sich aufgemacht, fünf Tage und fünf Nächte im Club Copacabana live zu spielen, um den Weltrekord im Dauerbeat zu brechen.

Rubrik: Fotografie
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Der jüdische Friedhof im Film

Nun ist die Ausstellung komplett: Im Stadtmuseum informiert ein neuer Film über das älteste jüdische Grabsteinfragment Münsters.

Rubrik: Ausstellung
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mord verjährt nie

Das „Schaufenster Stadtgeschichte“ erinnert: Im Stanislau-Prozess wurde Hans Krüger 1968 für seine Morde im Zweiten Weltkrieg verurteilt.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Der Papst in Münster

Schaufenster Stadtgeschichte: Johannes Paul II. kam am 1. Mai 1987 in die Stadt.

Rubrik: Glauben und Gemeinde
Helen Steinmann

Metzgerkunst

Hautnah: Handwerkskunst des Fleischerberufs

Rubrik: Gesellschaft
Marcel Guthier

Heinrich-Brüning-Straße gesperrt

Die Heinrich-Brüning-Straße ist ab sofort bis auf weiteres gesperrt. Große Schneemassen auf dem Dach des Kaufhauses Karstadt drohen auf die Straße zu stürzen.

Rubrik: Verkehr
Helen Steinmann

Ein dreifaches Helau

„Schaufenster Stadtgeschichte“: Es war der 21. Februar 1965, als etwa 3500 münstersche Närrinnen und Narren auf die Pauke hauten, darunter der damalige Oberbürgermeister Alfred Beckel und 22 Mitglieder des Stadtrates.

Rubrik: Geschichte
pit für stadt40

Busverkehr während des Lockdowns

Die Stadtwerke Münster: Ab heute (16.12.) fahren die Busse nach dem Ferienfahrplan. Die LOOP-Kleinbusse sind weiterhin verfügbar.

Rubrik: Verkehr
Helen Steinmann

Schaufenster Stadtgeschichte

Stadtmuseum Münster: Foto dokumentiert vorweihnachtliches Gedränge vor 50 Jahren.

Rubrik: Stadtmuseum
Helen Steinmann

Weihnachtsmarkt 1970

Weihnachtsmarkt in Münster im Rathausinnenhof

Rubrik: Lokales
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Nachhaltig durch die Adventszeit

Die Umweltberaterin Beate Böckenholt gibt im CityShop kostenlos Tipps für nachhaltige Geschenke.

Rubrik: Beratung
Helen Steinmann

Nicht alle Igel brauchen Hilfe

Für gesunde Igel ist ein nicht allzu aufgeräumter Garten die beste Hilfe.

Rubrik: Neo-Ökologie/ Umwelt
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Klimaschutz durch kurze Wege

Mit kurzen Transportwegen leisten regionale Produkte einen Beitrag zum Klimaschutz und tragen so zur Wertschöpfung in der Region bei.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

Vegetarische Rezepte

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine Ernährung ohne Fleisch und Fisch. Gründe für die vegetarische Lebensweise sind Tierliebe, Kritik an der Massentierhaltung, der Wunsch nach einem aktiven Beitrag zum Klima- und Umweltschutz, ...

Rubrik: Gesellschaft
pit für stadt40

Gemeinsam für die Kunst

Das Stadtmuseum verlängert die Schanze-Ausstellung bis zum 13. September.

Rubrik: Veranstaltungen
F K

Wenn Sie müssen...

Öffentliche Toiletten sind wieder zugänglich

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Münsters Narren: es geht los!

Um 13.11 Uhr macht sich der Karnevalszug am Rosenmontag vom Schlossplatz aus auf den Weg.

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Neujahrsempfang der AfD im historischen Rathaus

Da Beeinträchtigungen in der Innenstadt erwartet werden, ist die Polizei im Einsatz zum "Schutz von Versammlungen". Das Bündnis "Keinen Meter den Nazis" hat zum Protest aufgerufen

Rubrik: AfD
kati für stadt40

Nachhaltig durch die Adventszeit

Aktionstag am Samstag, 16. November, in der Umweltberatung / Tauschbörse, Glücksrad, Apfelpunsch und viele praktische Tipps für klimafreundliches Schenken und Schmücken

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Regional ist nicht egal

Ausstellung informiert über die Vorteile des regionalen Einkaufs.

Rubrik: Umweltschutz
kati für stadt40