Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Atom

Trump schickt Atom-U-Boote Richtung Russland

Nach Medwedews Warnung vor einem "Kriegsschritt" entsendet US-Präsident Trump zwei Atom-U-Boote – und warnt vor „unbeabsichtigten Konsequenzen“. Die Spannungen zwischen den Atommächten nehmen gefährlich zu.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Greenpeace droht EU mit Klage

Greenpeace stellt eine Klage gegen die EU-Einstufung von Gas und Atom in Aussicht.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

"Letzte Chance" für den Iran

Großbritannien hat eine scharfe Warnung an den Iran gerichtet, seine "letzte Chance" zur Rettung des Atom-Abkommens von 2015 nicht zu verspielen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Atomabkommen steht auf der Kippe

Der Iran schaltet seine Überwachungskameras in Atomanlagen ab. Die IAEA ist höchst besorgt.

Rubrik: Iran
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Spahns Nuklear-Vorstoss: CDU will Zugriff auf Atomwaffen in Europa

Jens Spahn fordert einen europäischen Atom-Schutzschirm und drängt auf eine Debatte über Deutschlands direkten Zugriff auf Atomwaffen – als Antwort auf die wachsende Bedrohung durch Russland und für mehr Sicherheit in Europa.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nordkorea im Fokus

Der UN-Sicherheitsrat will sich am Mittwoch mit Nordkorea befassen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran fordert Ende aller Sanktionen

Der iranischer Präsident fordert das Ende aller Sanktionen bei der Rückkehr zum Atomabkommen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Macron erkennt Schuld gegenüber Polynesien

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat eine Schuld seines Landes gegenüber Opfern von Atom-Versuchen in Französisch-Polynesien eingestanden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Atomwaffenherstellung verhindern

Die USA und Israel wollen Iran gemeinsam an der Herstellung von einer Atomwaffe hindern.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Atomdebatte rückwärtsgewandt

Der RWE-Chef hält die aktuelle Atomdebatte für rückwärtsgewandt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz soll Atomförderung verhindern

Die Nichtregierungsorganisation Campact hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, die Pläne der EU-Kommission zur Förderung der Atomkraft zu verhindern.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nordkorea feuert Kurzstreckenraketen ab

Einen Tag vor einem Besuch von US-Vizepräsidentin Kamala Harris in Südkorea hat Nordkorea zwei ballistische Raketen abgefeuert

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran setzt Anreicherung von Uran fort

Der Iran setzt die Anreicherung von Uran fort und ist laut eigenen Angaben mittlerweile im Besitz von mehr als hundert Kilogramm Uran, das auf 20 Prozent angereichert wurde.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran stimmt Atomverhandlungen zu

Der Iran hat sich zur Wiederaufnahme der Atomgespräche in Wien im November bereiterklärt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nordkorea hat Atomreaktor in Betrieb gesetzt

Nordkorea hat nach Erkenntnissen der Internationalen Atomenergieorganisation (IAEA) offenbar den Atomreaktor Yongbyon wieder in Betrieb gesetzt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA kommt Iran entgegen

Die USA senden mit einem Sanktionsabbau ein positives Signal für eine Atomeinigung mit dem Iran.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gespräche in Teheran begonnen

Die Gespräche in Teheran über das internationale Atomabkommen haben begonnen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Optimistische Atomverhandlungen

Die USA sieht eine mögliche Einigung bei den Atomverhandlungen "in den nächsten Tagen".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran bricht Uran-Abkommen

IAEA: Der Iran hat 18-mal mehr angereichertes Uran als erlaubt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Belgien verschiebt Atomausstieg

Belgien verschiebt den Atomausstieg wegen des Ukraine-Krieges um zehn Jahre.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Atomgespräche mit dem Iran

Die EU und der Iran wollen die Atomgespräche bald wieder aufnehmen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Atom-Gefahr in Ukraine

Lemke warnt anlässlich zum Tschernobyl-Jahrestag vor einer Atom-Gefahr in der Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Finnischer Atomreaktor in Betrieb

Zwölf Jahre später als ursprünglich geplant ist der an Finnlands Südwestküste gelegene Atomreaktor Olkiluoto 3 erstmals in Betrieb genommen worden.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Putin fordert IAEA-Mission in Ukraine

Der russische Präsident Wladimir Putin hat wegen angeblicher Vorbereitungen der Ukraine auf den Einsatz einer "schmutzigen Bombe" eine schnellstmögliche Mission der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) in dem Nachbarland gefordert.

Rubrik: Russland
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Atom-U-Boote geplant

Washington will Australien bei Bau von Atom-U-Booten unterstützen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Proteste gegen Taxonomie-Beschluss

Es gab Proteste gegen den Taxonomie-Beschluss vor den Büros der EU-Kommission in Deutschland.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

CSU warnt vor Atom-Blockade

Die CSU-Landesgruppe warnt vor einer Blockade des Brüsseler Atom-Vorschlags.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran will Gespräche fortsetzen

Iran will Gespräche mit EU über Atomverhandlungen in Brüssel fortsetzen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Atomverhandlungen in Brüssel

Iranische Nachrichtenagentur: Ab Donnerstag Atomverhandlungen in Brüssel.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nordkorea testet Rakete

Nordkorea testet nach Angaben aus Seoul erneut eine ballistische Rakete.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Mehr Gaslieferungen für Europa

Vor dem Hintergrund des drastischen Anstiegs der Energiepreise hat Kiew den Europäern eine deutliche Erhöhung der Gaslieferungen angeboten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nordkorea testet Marschflugkörper

Nordkorea hat nach eigenen Angaben einen neuen "Marschflugkörper von langer Reichweite" getestet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Macron Atomreaktoren bauen

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den geplanten Aufschwung der Atomkraft in seinem Land erneut bekräftigt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kämpfe in Tschernobyl

Es gibt Kämpfe zwischen ukrainischen und russischen Truppen in Tschernobyl.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

IAEA besorgt wegen Tschernobyl

Die internationale Atombehörde ist besorgt wegen der Kämpfe nahe Tschernobyl.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kurz vor Einigung zum Atomabkommen

London: Die Gespräche über das internationale Atomabkommen stehen kurz vor der Einigung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Frankreich will Atomreaktoren bauen

Erstmals seit Jahrzehnten sollen in Frankreich wieder neue Atomkraftwerke gebaut werden.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lindner stößt auf Widerstand

Christian Lindner stößt mit dem Vorstoß für die neue Atomkraft-Debatte auf Widerstand.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Russland inspiziert Akw Saporischschja

Laut der ukrainischen Atombehörde inspizieren russische Ingenieure das Akw Saporischschja.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

G7 verurteilen Nordkoreas Test

Die G7-Staaten verurteilen Nordkoreas Test einer Interkontinentalrakete "auf das Schärfste".

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

FDP geht auf Konfliktkurs in der Ampel

Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) holt sich im koalitionsinternen Streit um die Haushaltspolitik Rückendeckung von seiner Partei.

Rubrik: FDP
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Weiterbetrieb von mehr als zwei Akw ausgeschlossen

Grünen-Chef Omid Nouripour schließt nach dem diesbezüglichen Parteitagsbeschluss vom Freitagabend einen Weiterbetrieb von mehr als zwei Atomkraftwerken nach dem 31. Dezember aus.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Nouripour will Scholz-Machtwort respektieren

Grünen-Chef Omid Nouripour will die Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zum Weiterbetrieb der drei verbliebenen deutschen Atomkraftwerke bis Mitte April 2023 respektieren.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nordkorea: Raketenverhandlungen

Der US-Sondergesandte für Nordkorea fordert Pjöngjang zu neuen Verhandlungen auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Luftabwehrtest verursacht Explosion

Ein Luftabwehrtest hat in der Nähe einer iranischen Atomanlage zu einer Explosion am Himmel geführt, die die Anwohner aufschreckte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Die Gefahr eines Atomkriegs

Lukaschenko: Die Fortsetzung des Ukraine-Konflikts erhöht die Gefahr eines Atomkriegs.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran fordert "Garantien" der USA

Vor einer möglichen Zustimmung seines Lands zu einer Neuauflage des internationalen Atomabkommens hat der iranische Präsident Ebrahim Raisi von den USA "Garantien" verlangt, dass sie von der Übereinkunft nicht wieder abrücken werden.

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

"Die Menschheit spielt mit einer geladenen Waffe"

UN-Generalsekretär António Guterres hat bei der Zeremonie zum 77. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima vor der anhaltenden Gefahr durch Atomwaffen gewarnt.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Atomverhandlungen mit Iran "gescheitert"

Bei seinem Besuch in Deutschland hat der israelische Regierungschef Jair Lapid die internationalen Verhandlungen um ein Atomabkommen mit dem Iran als "gescheitert" bezeichnet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Thema Nordkorea

US-Präsident Joe Biden will bei dem Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping am Rande des G20-Gipfels in der kommenden Woche über Nordkorea sprechen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Schulze gegen Atom-Energie

Umweltministerin Schulze wendet sich in der Atomdebatte gegen die EU-Partner.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nordkorea testet neue Rakete

Nordkorea hat nach Angaben von Staatsmedien erfolgreich eine U-Boot-gestützte ballistische Rakete getestet.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Die Zeit drängt"

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) fordert die FDP auf, bei der geplanten Atomkraft-Reserve mitzuziehen.

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA drohen Iran

Die USA drohen dem Iran im Atomstreit mit Konsequenzen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nein zur Atomkraft

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat das klare Nein der Regierung zur Nutzung der Atomkraft bekräftigt.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Stoltenberg verurteilt Akw-Angriff

Der Nato-Generalsekretär verurteilt den russischen Angriff auf das Akw in der Ukraine. TopNews

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Kurz vor der atomaren Katastrophe

Die USA werfen Russland wegen des Akw-Angriffs die Gefährdung von Menschen in ganz Europa vor.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Strom in Tschernobyl läuft wieder

Laut der Ukraine ist die Stromversorgung der Atomruine von Tschernobyl wiederhergestellt.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Tschernobyl wieder ohne Strom

Die von russischen Truppen eingenommene Atomruine von Tschernobyl ist nach ukrainischen Angaben wieder ohne Strom.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

IAEA verliert Verbindung zu Tschernobyl

Die Atomruine in Tschernobyl übermittelt keine Daten mehr an die internationale Atomenergiebehörde (IAEA).

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

SPD-Chef weist FDP zurück

SPD-Chef Klingbeil weist die Forderungen der FDP zu Atomkraft und Fracking zurück.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Lawrow im Iran

Der russische Außenminister Lawrow ist zu Gesprächen im Iran.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

USA "enttäuscht" vom Iran

Die USA ist nach den indirekten Atomverhandlungen mit dem Iran "enttäuscht".

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Gas direkt aus Frankreich

Frankreich hat im Rahmen der deutsch-französischen Energiepartnerschaft am Donnerstag erstmals Gas direkt nach Deutschland geliefert.

Rubrik: Öl
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Grüne lehnen Akw-Betrieb weiter ab

Die Grünen lehnen im koalitionsinternen Atomstreit weitere Zugeständnisse an die FDP bei den Akw-Laufzeiten ab.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz spricht Akw-Machtwort

Im Atomstreit der Ampel-Koalition hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) ein Machtwort gesprochen:

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Putin, kurz vor der Niederlage?

Laut einer Einschätzung des CIA-Chefs fürchtet Putin ein Scheitern in der Ukraine.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Atomdebatte voller Ideologie

Die FDP-Fraktion fordert eine "ideologiefreie" Debatte über längere Akw-Laufzeiten.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Mit aller Macht gegen den Iran

Die USA wollen mit aller "nationalen Macht" den Iran am Erwerb der Atombombe hindern.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Union mit Gesetzentwurf zu Akw-Weiterbetrieb

Die Union hat im Bundestag einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Laufzeiten für die deutschen Atomkraftwerke bis mindestens Ende 2024 vorgelegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Bundesregierung verurteilt Nordkorea

Die Bundesregierung hat den jüngsten Test einer ballistischen Rakete in Nordkorea "mit Nachdruck" verurteilt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Iran: Zeit für Atomabkommen läuft aus

US-Außenminister Antony Blinken hat gewarnt, dass die Zeit für eine Rückkehr des Iran zum internationalen Atomabkomen (JCPOA) ausläuft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Übereinkunft mit dem Iran

IAEA erreicht mit Iran Übereinkunft bei Überwachungstechnik

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Selbstbewusstes Europa

Macron wirbt im EU-Parlament mit dem Blick auf Russland für ein selbstbewusstes Europa.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Der Iran soll sich entscheiden

Olaf Scholz ruft den Iran zu konstruktiven Verhandlungen über das Atomabkommen auf.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Habeck attackiert EU-Vorstoß

Auch Habeck attackiert den EU-Vorstoß zur Nachhaltigkeit von Atomkraft.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Vorteile von Atomstrom

In der Debatte um die EU-weite Einstufung von Atomstrom als "nachhaltig" hat der designierte CDU-Vorsitzende Friedrich Merz Verständnis für die französische Position geäußert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

"Nuklear-Terror"

Selenskyj wirft Russland "Nuklear-Terror" vor.

Rubrik: Politik
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews