Zidane befeuert die Gerüchteküche
Zinédine Zidane hat die Spekulationen um seine Zukunft neu entfacht. Der französische Fußballheld erklärte, dass er „eines Tages“ die Nationalmannschaft trainieren möchte – und damit Millionen Fans hoffen lässt.
Zinédine Zidane hat die Spekulationen um seine Zukunft neu entfacht. Der französische Fußballheld erklärte, dass er „eines Tages“ die Nationalmannschaft trainieren möchte – und damit Millionen Fans hoffen lässt.
Kylian Mbappé kehrt nach sechs Monaten Pause in die französische Nationalmannschaft zurück und räumt mit Streitgerüchten um Trainer Didier Deschamps auf. Der Superstar bestreitet einen Bruch und spricht über seine Rückkehr.
Frankreichs Fußballer setzen sich im Topspiel der Nations League gegen Italien mit 3:1 durch und sichern sich den Gruppensieg. Ein Rabiot-Doppelpack und ein Eigentor besiegelten den Erfolg im Giuseppe-Meazza-Stadion.
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps sieht Superstar Kylian Mbappe nach dessen Nasenbeinbruch bestens für die K.o.-Phase gerüstet. Trotz des verpassten Gruppensieges gibt es positiven Ausblick für das Achtelfinale.
Joachim Löw und Didier Deschamps schlagen Alarm: Die neue Klub-WM mit 32 Teams droht zum Belastungstest für die Profis zu werden. Die Warnung: Verletzungen, mentale Erschöpfung und Burnout könnten zunehmen.
Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps hat seine Top-Stars Kylian Mbappe und Antoine Griezmann nach dem EM-Aus und der erneuten Kritik an der schwachen Offensive in Schutz genommen.
Vize-Weltmeister Frankreich trifft im EM-Halbfinale auf das beeindruckende Spanien. Nationaltrainer Didier Deschamps und Mittelfeldspieler Adrien Rabiot sprechen über ihre Zuversicht und die Stärken des Gegners. Lesen Sie weiter für alle Details.
Spanien und Frankreich kämpfen heute Abend um den Einzug ins EM-Finale. Bei der Tour de France hoffen die deutschen Fahrer Bauhaus und Ackermann auf den Tagessieg, während in Wimbledon die entscheidenden Viertelfinalspiele anstehen. Erfahren Sie mehr über die Highlights des Tages!
Frankreichs Justizminister Didier Migaud zeigt sich offen, Sex ohne ausdrückliche Zustimmung gesetzlich als Vergewaltigung zu definieren. Diese Gesetzesreform könnte bis Ende des Jahres in Kraft treten und eine bedeutende Veränderung im französischen Sexualstrafrecht darstellen.
Sexvideo-Affäre: Benzema ist zu einem Jahr Gefängnis auf Bewährung verurteilt.
Spanien gegen Frankreich: Zwei Pässe, Wahlheimat, Legionäre
Tapfer gekämpft, den Favoriten geärgert, aber sich doch nicht belohnt: Teamchef Ralf Rangnick haderte nach der bitteren EM-Auftaktpleite seiner Österreicher gegen Frankreich
Nach der Heimniederlage gegen Kroatien kann Frankreich den für die Endrundenteilnahme notwendigen Gruppensieg nicht mehr erringen.
Koeman über vermeintliches Xavi-Tor: "Hätte zählen sollen"
Sportministerium ermittelt gegen französischen Verbandschef Noel Le Graet vor WM
Karim Benzema muss im Prozess um versuchte Erpressung mit einem Sexvideo wohl keine Haftstrafe befürchten.
Marcus Thuram vom Fußball-Bundesligisten Borussia Mönchengladbach komplettiert das WM-Aufgebot des Titelverteidigers Frankreich für die Endrunde in Katar (20. November bis 18. Dezember).
Die deutsche Nationalmannschaft zeigt gegen Frankreich eine engagierte Leistung – doch ein altbekanntes Problem kostet den möglichen Erfolg.
Deschamps über Mbappes Zustand: "Habe nicht geblufft"
Frankreich erreicht das Viertelfinale - allez, Les Bleus!
Yamals Schuss ins Glück: Spanien steht im EM-Finale, weil Lamine Yamal ein Kunstschuss gelingt.
Kylian Mbappe kehrte mit einem Tor zurück, doch Frankreich konnte gegen Polen nur ein Unentschieden erzielen und verfehlte damit den Gruppensieg.
Spanien träumt vom vierten Titel - Spanien steht im EM-Finale, weil Lamine Yamal ein Kunstschuss gelingt.
Harry Kane war Englands Schicksal - Frankreich im Halbfinale gegen Marokko
Das Europaparlament hat ein neues Hilfspaket für die Ukraine in Höhe von bis zu 35 Milliarden Euro gebilligt. Parlamentspräsidentin Metsola spricht von einem „historischen Votum“. Das Paket wird durch Zinsen aus eingefrorenem russischem Vermögen finanziert.
Im Dieselskandal hat die EU-Kommission Volkswagen zur raschen Entschädigung aller europäischen Verbraucher aufgerufen.
Paarläufer Hocke/Kunkel holen Bronze im Grand Prix
Tunesien weint aber siegt gegen Frankreich und doch das Aus - Tunesien am Boden
Hase/Volodin beim Grand-Prix-Finale in Führung
Corona-Impfnachweise ohne Auffrischung werden in der Europäischen Union künftig nur noch neun Monate lang gültig sein.
Nach Flick-Trennung: Veränderungen durch Völler möglich
Eiskunstlauf: Hase/Volodin gewinnen Grand-Prix-Finale
EU-Kommissar spricht von "Hinweisen auf Spionage-Software" auf Mobiltelefonen
Final-Chaos: Der Pariser Polizeichef spricht demütig von einem "Versagen".
Es gebe "weißen Rauch", erklärte EU-Justizkommissar Didier Reynders am Donnerstag nach einer vierten Verhandlungsrunde. Das digital lesbare Dokument soll ab Ende Juni EU-weit Reisen erleichtern.
Die EU-Kommission hat die Hoffnung geäußert, dass auch Deutschland den europäischen Impfausweis rechtzeitig zur Haupturlaubssaison an Reisende ausgeben kann.
Am Montag trifft Klöckner in Berlin ihren französischen Amtskollegen Didier Guillaume, um das Thema zu besprechen. Beide Länder wollen beim Ausstieg zusammenarbeiten
Bei einem außergewöhnlich schweren Erdbeben im Südosten Frankreichs sind am Montag vier Menschen verletzt worden. Das Beben der Stärke 5,4 war vor allem in der Umgebung von Montélimar zu spüren, aber auch in den Großstädten Montpellier und Lyon
EU-Ratspräsident Charles Michel hat die Staats- und Regierungschefs aufgefordert, bei ihrem Gipfel am Montagabend eine Entscheidung über Sanktionen gegen Belarus zu treffen.
Neue Regeln für US-Geheimdienste bei Umgang mit Daten von EU-Bürgern
Die G7-Staaten wollen zur besseren Verfolgung von russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine ein Netzwerk von nationalen Kontaktstellen für Ermittlungen zu Völkerstraftaten einrichten, an die sich internationale Organisationen und andere Staaten wenden können.
Paris zieht Lehren aus dem Champions-League-Chaos: "Verkettung von Störungen".
Ein Konzert für Cello, Piano & Video in der Friedenskapelle
Debatte über Auffrischungsimpfung in vollem Gange.
Der Angeklagte im Prozess zu den Pariser Anschlägen im November 2015 bricht nach 6 Jahren sein Schweigen.
Ungarns Verfassungsgericht weist den Orban-Einspruch gegen das EU-Recht ab.
Die EU-Kommission legt einen Entwurf für ein Lieferkettengesetz vor.
Wissenschaftsbündnis verlangt Ende der Überfischung zum Schutz des Klimas
Thomas Fischer teilt gern verbal aus. Nun wurde zu einer Unterlassungsklage des Ex-Bundesrichters verhandelt.
Weltraumteleskop CHEOPS vor dem Start: Untersuchung von Exoplaneten an anderen Sternen