Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Neuer Ausbruch: Lava auf Island – Grindavik evakuiert

Erneut Vulkanausbruch auf Reykjanes – Blaue Lagune und Grindavik geräumt. Island bleibt seismisch hochaktiv, internationale Flüge sind vorerst nicht betroffen.

Island kommt nicht zur Ruhe: Auf der Reykjanes-Halbinsel ist am Mittwochmorgen erneut ein Vulkan ausgebrochen – der neunte Ausbruch seit Ende 2023. Eine neue Spalte öffnete sich nahe Grindavik, Lava sprudelte aus dem Boden, wie Live-Aufnahmen zeigten. Der isländische Wetterdienst bestätigte den Beginn der Eruption um 04:00 Uhr Ortszeit.

Sicherheitsmaßnahmen liefen umgehend an: Sowohl der Ort Grindavik als auch die bei Touristen beliebte Blaue Lagune wurden evakuiert. Für den internationalen Flugverkehr gebe es laut aktuellen Berichten keine Einschränkungen – anders als beim Eyjafjallajökull-Ausbruch 2010, als die Aschewolke ganz Europa lähmte.

Grindavik ist längst ein Symbol für Islands neuen Vulkan-Alltag. Die meisten der 4000 Einwohner hatten ihre Häuser nach dem ersten Ausbruch Ende 2023 bereits verlassen. Der Staat kaufte große Teile des Ortes zurück, viele Betroffene haben sich dauerhaft anderswo angesiedelt.

Seit 2021 befindet sich Island – das über 30 aktive Vulkansysteme besitzt – in einer neuen Phase geologischer Aktivität. Die Insel liegt auf dem Mittelatlantischen Rücken, wo die eurasische und die nordamerikanische Erdplatte auseinanderdriften. Das macht sie zur aktivsten Vulkanregion Europas.

Die aktuellen Ereignisse zeigen: Vulkane bleiben ein unberechenbares Element im Leben der Isländer – und ein wachsendes Risiko für Tourismus, Infrastruktur und Umwelt.

OZD


Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: AFP