Analyse: Verstappen dominiert auf Lieblingsstrecke – McLaren bleibt hartnäckig
Max Verstappen hat wieder einmal geliefert – und das an einem Ort, der längst zu seinem Wohnzimmer geworden ist: Spa-Francorchamps. Beim Sprint-Rennen zum Großen Preis von Belgien setzte sich der amtierende Weltmeister in einem engen Duell gegen den WM-Führenden Oscar Piastri durch. Der Niederländer nutzte auf der langen Kemmel-Geraden den Windschatten des McLaren gnadenlos aus und übernahm bereits in der ersten Runde die Führung. Von da an ließ er sich den Sieg nicht mehr nehmen – trotz konstantem Druck.
Piastri beißt sich die Zähne aus
Der junge Australier, der in dieser Saison mit bemerkenswerter Konstanz glänzt, zeigte erneut eine starke Leistung – doch der Topspeed-Vorteil von Red Bulls RB21 war auf der Powerstrecke in Spa schlicht nicht zu kompensieren. „Es ist nur der Sprint“, gab sich Piastri nach dem Rennen betont gelassen, räumte aber auch ein: „Ein bisschen frustrierend war’s schon.“
Trotzdem nimmt Piastri einen kleinen Vorteil mit: Er vergrößert seinen Vorsprung in der WM-Wertung gegenüber Teamkollege Lando Norris um einen Punkt.
Norris kontert Leclerc
Norris erlebte ein Auf und Ab: Nachdem er zu Beginn hinter Charles Leclerc zurückfiel, nutzte er wenige Runden später seinen DRS-Vorteil clever aus, um sich den dritten Platz zurückzuholen. Leclerc und Esteban Ocon im Haas komplettierten die Top 5 – eine Bestätigung, dass Ocon mit seinem neuen Paket offenbar besser zurechtkommt als zuletzt.
Hülkenberg fällt zurück – nach Silverstone-Hoch wieder Alltag
Aus deutscher Sicht verlief der Sprint enttäuschend: Nico Hülkenberg, zuletzt mit vier Punkteresultaten in Folge und sogar einem Podium in Silverstone, musste sich mit Rang 18 begnügen. Nach einem verkorksten Qualifying kam der Sauber-Pilot nie richtig in Tritt. Die Erfolgswelle des Schweizer Teams bekam damit einen ersten Dämpfer – bleibt aber mit Blick auf das Sonntagrennen nicht chancenlos.
Blick aufs Qualifying und den Grand Prix
Schon in wenigen Stunden (ab 16:00 Uhr, live bei Sky und RTL) folgt das Qualifying für den Großen Preis von Belgien am Sonntag. Die Karten werden neu gemischt, auch wenn Verstappen mit seinem Spa-Speed einmal mehr als Topfavorit ins Wochenende geht. Für Piastri und Norris bleibt nur die Hoffnung auf Taktik, Reifen – und vielleicht ein bisschen Wetterglück.
Fakt ist: McLaren ist dran, aber Verstappen bleibt der Maßstab – auch unter neuem Teamchef Laurent Mekies, für den dieser Sieg ein perfekter Einstand war.
OZD
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: SID