Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Pole für Norris in Spa – Piastri knapp geschlagen, Hülkenberg mit Zwischenfall

Lando Norris sichert sich beim Großen Preis von Belgien die Pole Position – vor Teamkollege Oscar Piastri und Ferraris Charles Leclerc. Max Verstappen muss sich mit Startplatz vier begnügen. Regen droht das Rennen am Sonntag in Spa zu einem Chaos-Grand-Prix zu machen.

Die Erfolgsserie von Lando Norris geht weiter: Der McLaren-Pilot sicherte sich in einem packenden Qualifying auf dem Traditionskurs von Spa-Francorchamps die Pole Position für den Belgien-GP – und ließ damit erneut Teamkollege Oscar Piastri hinter sich. Mit einer Zeit von 1:40,562 Minuten war Norris um gerade einmal 0,085 Sekunden schneller als der Australier. Dritter wurde Charles Leclerc im Ferrari.

Für Norris ist es die vielleicht emotionalste Pole seiner Karriere. Spa ist für den Briten mit belgischen Wurzeln „ein zweites Heimrennen“, wie er selbst sagt. Und der Blick auf den Sonntag lässt Großes erahnen: Sollte Norris seinen dritten Sieg in Folge einfahren und Piastri lediglich Dritter werden, würde Norris die WM-Führung übernehmen – nur neun Punkte trennen die beiden aktuell. Der Kampf um die Formel-1-Weltmeisterschaft 2025 bleibt hochspannend.

Nicht ganz nach Wunsch lief es für Max Verstappen. Der Weltmeister, der sich am Samstagvormittag noch den Sieg im Sprintrennen gesichert hatte, kam im trockenen Qualifying nicht über Platz vier hinaus. Die McLaren dominieren derzeit das Kräfteverhältnis auf trockener Strecke – ob das am Sonntag Bestand hat, ist fraglich. Denn die Wetterprognose für das Rennen ist eindeutig: Regenwahrscheinlichkeit hoch – und Spa bei Nässe bedeutet in der Formel 1 meist: Chaos.

Von solchen Bedingungen könnte ein Fahrer wie Nico Hülkenberg profitieren. Der 37-jährige Sauber-Pilot geht zwar nur von Startplatz 14 ins Rennen, hat aber bei Mischbedingungen – wie zuletzt in Silverstone mit seinem Sensationspodium – wiederholt seine Klasse bewiesen. Auch in Belgien jagt Hülkenberg seinem fünften Punkterennen in Serie hinterher. Eine kleine Schrecksekunde hatte er im Qualifying gleich zu Beginn: Beim Herausfahren aus der Box kollidierte er leicht mit Lance Stroll, der ihm im Aston Martin über den Frontflügel fuhr. Die FIA sah jedoch keinen Grund für eine Strafe gegen den Deutschen.

Weiter hinten im Feld wird Lewis Hamilton erneut tief enttäuscht sein. Dem siebenmaligen Weltmeister wurde in Q1 die schnellste Runde wegen Track-Limit-Verstoßes aberkannt – Folge: nur Startplatz 16, wie schon im Sprint. Dort reichte es lediglich für Rang 15 – für den Briten wird es ein weiteres Wochenende zum Vergessen.

Ein positives Ausrufezeichen setzte Alexander Albon im Williams: Der Thailänder fuhr überraschend auf Startplatz fünf und bestätigte damit die Formkurve seines Teams auf Hochgeschwindigkeitskursen.

Wenn sich das Wetterchaos am Sonntag tatsächlich über Spa entlädt, ist alles möglich – und die erste Startreihe mit Norris und Piastri könnte zum echten WM-Schlüsselduell werden.

OZD  


Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: AFP