Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Sommerfans müssen sich in Geduld üben

Bahnt sich da etwa ein Sommer-Comeback an? Bevor es wieder wärmer wird, ziehen jedoch zunächst noch Tiefs über uns hinweg. Sturmböen, Regen und Gewitter stehen auf dem Programm.

Zunächst bleibt das Wetter wechselhaft. Auch am Sonntag ziehen noch Schauer und Gewitter über weite Teile des Landes hinweg. Nur in Richtung Süden sieht es schon trockener und sonniger aus.

Zum Wochenstart nähert sich von der Nordsee voraussichtlich ein Sturmtief. Damit wird es am Dienstag besonders im Norden turbulent. Zudem bleibt es weiter nass und kühl.

Ab der Wochenmitte zeichnet sich allmählich eine Wetterbesserung ab. Im Norden gibt es noch ein letztes Schauerwetter. Der Donnerstag bringt dann landesweit mehr Sonne und die Temperaturen steigen deutlich an.

Zum zweiten Augustwochenende klopft der Hochsommer womöglich wieder an. Derzeit sieht es nach viel Sonnenschein und Spitzenwerten um und über 30 Grad aus. Diese Entwicklung steht allerdings noch auf wackeligen Beinen – das alte Muster „nass und kühl” kann sich nämlich auch wieder durchsetzen.

Pollenflugvorhersage für Deutschland

Beifußblüte wird stärker

Im Norden und Osten Deutschlands steuert die Beifußblüte auf ihren Höhepunkt zu. Auch in anderen Regionen nimmt der Pollenflug spürbar zu.

Die Ambrosia, eine mit dem Beifuß verwandte Pflanze, beginnt langsam zu blühen. Bisher werden jedoch nur geringe bis mäßige Konzentrationen festgestellt - und das regional begrenzt.

Zudem sind weiterhin recht viele Gräser-, Ampfer- und Wegerichpollen in der Luft unterwegs.


WetterOnline

Bild: WetterOnline