Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Beständig unbeständig

Das Wetter in den nächsten 14 Tagen

Wer auf stabiles Sommerwetter hofft, wird auch in der kommenden Woche enttäuscht. Ein Tief folgt dem nächsten. Kaum ein Tag ist mal im ganzen Land trocken.

Im Norden und in der Mitte wird der Samstag der bessere Tag des Wochenendes. Bei einem Sonne-Wolken-Mix bleibt es meist trocken. Deutlich wechselhafter geht es im Süden zu. Immer wieder muss man mit Regenfällen und Gewittern rechnen.

Am Sonntag sollte man dann im ganzen Land Himmel und WetterRadar gut im Blick behalten. Höchstwerte zwischen 21 und 26 Grad fühlen sich durch hohe Luftfeuchtigkeit oft unangenehm schwül an.

In den Folgetagen sind es dann zögernd nach einer Wetterberuhigung aus. Die längsten trockenen Phasen gibt es um die Wochenmitte. Gleichzeitig klettern dann die Temperaturen im Südwesten auch mal über die 25-Grad-Marke.

In den ersten Tagen im August dann wieder das bekannte Bild: Neue Wetterfronten vom Atlantik leiten die nächste sehr wechselhafte Phase ein. Von einem stabilen Sommerhoch fehlt weiterhin jede Spur.

Pollenflugvorhersage für Deutschland

Beifußblüte wird stärker

Im Norden und Osten Deutschlands steuert die Beifußblüte auf ihren Höhepunkt zu. Auch in anderen Regionen nimmt der Pollenflug spürbar zu.

Die Ambrosia, eine mit dem Beifuß verwandte Pflanze, beginnt langsam zu blühen. Bisher werden jedoch nur geringe bis mäßige Konzentrationen festgestellt - und das regional begrenzt.

Zudem sind weiterhin recht viele Gräser-, Ampfer- und Wegerichpollen in der Luft unterwegs.


WetterOnline