Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Schade: Leipzig verliert Torjäger Sesko – Mega-Deal mit Manchester United

Benjamin Sesko verlässt RB Leipzig und wechselt für bis zu 85 Millionen Euro zu Manchester United. Der slowenische Nationalspieler unterschreibt einen Vertrag bis 2030.

Der Transfer von Leipzigs Torjäger Benjamin Sesko zum englischen Rekordmeister Manchester United ist perfekt. Beide Vereine bestätigten am Samstag den Wechsel, der den Sachsen laut Medienberichten bis zu 85 Millionen Euro einbringen soll. Die fixe Ablöse beträgt demnach 76,5 Millionen Euro.

Der 22-jährige slowenische Nationalspieler erhält bei den „Red Devils“ einen Vertrag bis 2030. „Sowohl sportlich als auch menschlich ist sein Wechsel ein Verlust, andererseits macht es uns stolz, den nächsten Spieler für die Premier League und einen der größten Klubs weltweit entwickelt zu haben“, erklärte Leipzigs Geschäftsführer Sport, Marcel Schäfer.

Manchester United setzte sich im Werben um Sesko gegen Konkurrent Newcastle United durch. Der Angreifer soll beim Traditionsklub Teil eines umfassenden Neuaufbaus werden, nachdem die Mannschaft ihre schlechteste Saison seit 51 Jahren hinter sich hat.

Seit seinem Wechsel von RB Salzburg im Sommer 2023 bestritt Sesko 87 Pflichtspiele für Leipzig, erzielte 39 Tore und bereitete acht weitere vor. Der Abschied hatte sich angedeutet, da er im jüngsten Testspiel gegen Atalanta Bergamo (1:2) nicht im Kader stand. „Die Roten Bullen werden für immer einen Platz in meinem Herzen haben. Einmal Leipzig, immer Leipzig!“, wurde Sesko zitiert.

Mit dem Transfer rückt Sesko hinter Josko Gvardiol (90 Millionen Euro zu Manchester City) auf Platz zwei der teuersten Abgänge in der Vereinsgeschichte.

OZD


OZD-Kommentar:
Der Abgang von Benjamin Sesko ist ein sportlicher Tiefschlag für Leipzig, aber finanziell ein Triumph. In einer Zeit, in der Bundesliga-Klubs um internationale Wettbewerbsfähigkeit kämpfen, zeigt dieser Transfer, dass Leipzig zwar Talente entwickeln kann, sie aber auf dem Höhepunkt nur schwer halten wird. Für Manchester United ist der Deal ein Signal an die Konkurrenz – ein junger, dynamischer Stürmer soll die schwächelnde Offensive neu beleben. Doch der Druck auf Sesko wird enorm sein: Die Premier League verzeiht keine Anpassungszeit, und 85 Millionen Euro sind ein Preisschild, das verpflichtet.


Anzeige 

Sport kostenlos per WhatsApp abonnieren? 

klick hier



OZD-Analyse:

Sportliche Dimension
a) Leipzig verliert einen torgefährlichen, entwicklungsfähigen Stürmer.
b) Manchester United erhält einen Angreifer mit internationaler Erfahrung.
c) Gefahr für Leipzig: Schwierige Nachfolgeregelung kurz vor Saisonstart.

Finanzielle Bedeutung
a) Rekordeinnahmen stärken Leipzigs Transferbudget.
b) Signalwirkung an junge Spieler – Leipzig als Sprungbrett zur Premier League.
c) Risiko: Investition in gleichwertigen Ersatz schwierig.

Perspektive für Sesko
a) Hoher Erwartungsdruck bei United.
b) Anpassung an das Tempo und die Physis der Premier League entscheidend.
c) Chance, sich als internationale Sturmspitze zu etablieren.

Wer ist Benjamin Sesko?
Benjamin Sesko, geboren am 31. Mai 2003 in Radeče, Slowenien, gilt als einer der talentiertesten Stürmer seiner Generation. Er begann seine Profikarriere bei NK Domžale, wechselte 2019 zu RB Salzburg und wurde dort zum Torjäger. 2023 zog es ihn zu RB Leipzig, wo er in einer Saison 39 Treffer erzielte. Bekannt ist Sesko für seine Schnelligkeit, Kopfballstärke und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Für die slowenische Nationalmannschaft debütierte er 2021.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


Anzeige