Die slowenische Basketball-Nationalmannschaft wird im EM-Vorbereitungsspiel gegen die deutschen Weltmeister am Sonntagabend in Mannheim (17.30 Uhr, kostenfrei bei MagentaSport) ohne ihren größten Star antreten. NBA-Point-Guard Luka Doncic, frisch zu den Los Angeles Lakers gewechselt, steht nicht im 14-köpfigen Aufgebot, wie der slowenische Verband KZS bekanntgab. Eine Begründung für sein Fehlen wurde nicht genannt.
Am Freitag hatten die Deutschen in Ljubljana noch gegen ein Slowenien mit Doncic gespielt und einen 103:89-Erfolg gefeiert. Die Partie in Mannheim ist der zweite Teil des Test-Doppelpacks vor der Europameisterschaft, die vom 27. August bis 14. September in Finnland, Zypern, Polen und Lettland ausgetragen wird.
Deutschland startet in Tampere/Finnland in der Gruppenphase gegen Montenegro, Schweden, Litauen, Großbritannien und Gastgeber Finnland. Die Begegnung gegen Slowenien bietet Bundestrainer Álex Mumbrú die Gelegenheit, weitere Rotationen zu testen und die Form seines Teams knapp drei Wochen vor Turnierstart zu festigen.
OZD
OZD-Kommentar:
Das Fehlen von Luka Doncic ist ein herber Verlust für diesen Test und zugleich ein Warnsignal: Die slowenische Mannschaft bleibt ohne ihren Anführer schwer einzuschätzen. Für Deutschland könnte das Spiel an Aussagekraft verlieren – aber nur, wenn man es auf den Gegner reduziert. Entscheidend ist, dass das DBB-Team seine Abläufe festigt, egal wer gegenübersteht. Wer Titel verteidigen will, darf sich nicht von großen Namen oder deren Abwesenheit abhängig machen. Ein klarer Sieg wäre Pflicht, ein holpriger Auftritt hingegen ein unnötiger Dämpfer vor der EM.
OZD-Analyse:
Spielhintergrund
a) Zweiter Test gegen Slowenien innerhalb von drei Tagen.
b) Erstes Aufeinandertreffen endete mit 103:89 für Deutschland.
c) Abwesenheit von Luka Doncic verändert Sloweniens Spielstruktur deutlich.
Bedeutung für Deutschland
a) Möglichkeit für Bundestrainer Mumbrú, Rotationen und taktische Varianten zu erproben.
b) Test für Tiefe und Spielrhythmus vor der EM.
c) Potenzial für eine klare Standortbestimmung – unabhängig vom Gegnerkader.
EM-Ausblick
a) Deutschland mit anspruchsvoller Gruppenphase in Tampere.
b) Fokus auf defensive Stabilität und offensive Abstimmung.
c) Ziel: Titelverteidigung mit Selbstvertrauen starten.
Wer ist Luka Doncic?
Luka Doncic ist ein slowenischer Basketballprofi und einer der größten Stars der NBA. Er begann seine Karriere bei Real Madrid, bevor er 2018 in die NBA wechselte. Nach mehreren Jahren bei den Dallas Mavericks unterschrieb er 2025 bei den Los Angeles Lakers. Doncic ist bekannt für seine Vielseitigkeit, Spielintelligenz und spektakulären Offensivaktionen.
Was ist die Basketball-EM?
Die Basketball-Europameisterschaft (EuroBasket) ist das wichtigste Nationalmannschaftsturnier Europas. Sie wird von der FIBA organisiert und findet alle vier Jahre statt. Teilnehmer sind die besten Teams des Kontinents, die in Gruppen- und K.o.-Spielen um den Titel kämpfen.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild SID.