Ella Seidel hat den größten Erfolg ihrer jungen Karriere nicht weiter ausbauen können. Beim WTA-Turnier in Seoul musste sich die 19-jährige Hamburgerin am Samstag im Viertelfinale der an Nummer zwei gesetzten Russin Jekaterina Alexandrowa klar mit 2:6, 3:6 geschlagen geben. Das Match war nach Regenunterbrechungen vom Vortag verschoben worden.
Trotz der Niederlage ist das Turnier für Seidel ein Meilenstein: Erstmals erreicht sie bei einem 500er-Event die Runde der letzten Acht und sichert sich damit den Sprung in die Top 100 der Weltrangliste. Damit erfüllt sie ein zentrales Karriereziel, das ihr neue Chancen bei großen Turnieren eröffnet.
In Seoul sind damit alle deutschen Teilnehmerinnen ausgeschieden. Bereits zuvor hatten Eva Lys, Tatjana Maria und Wimbledon-Viertelfinalistin Laura Siegemund ihre Matches verloren. Für Seidel bleibt dennoch die Gewissheit, dass sie sich international etabliert und an der Schwelle zu einer neuen sportlichen Dimension steht.
OZD
OZD-Kommentar
Ella Seidel verliert zwar ihr Viertelfinale, doch die eigentliche
Nachricht ist ihr Durchbruch in die Top 100. Für eine 19-Jährige, die
sich erst mühsam über die Qualifikation ins Hauptfeld gekämpft hat, ist
das ein riesiger Schritt. Während etablierte Spielerinnen wie Maria oder
Siegemund in Seoul früh gescheitert sind, trägt Seidel plötzlich die
Rolle der Hoffnungsträgerin des deutschen Damentennis. Entscheidend wird
sein, ob sie diese Entwicklung nun stabilisieren kann – und nicht wie
viele Talente zuvor zwischen Anspruch und Realität hängenbleibt.
Anzeige
OZD-Analyse
Bedeutung des Turniers für Seidel
– Erstes Viertelfinale bei einem WTA-500-Event
– Sprung in die Top 100 der Weltrangliste
– Neue Startchancen bei Grand-Slam-Turnieren
Niederlage gegen Alexandrowa
– Klare 2:6, 3:6-Pleite gegen die Nummer zwei des Turniers
– Erfahrungslücke im Vergleich zur routinierten Russin
– Verschiebung des Spiels durch Regen als zusätzliche Belastung
Deutsche Bilanz in Seoul
– Seidel letzte verbliebene Spielerin
– Zuvor Aus für Lys, Maria und Siegemund
– Hoffnung ruht nun klar auf Seidel für die Zukunft
Mini-Infobox: Ella Seidels Meilenstein
Alter: 19 Jahre
Herkunft: Hamburg
Weltrangliste: erstmals Top 100
Größter Erfolg: Viertelfinale WTA-500 in Seoul
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.