Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Toppmöller über Götze: „Ein ganz besonderer Spieler“

Dino Toppmöller möchte Mario Götze unbedingt bei Eintracht Frankfurt halten. Gespräche über eine Vertragsverlängerung sollen im Winter folgen.

Eintracht-Trainer Dino Toppmöller hat sich klar für einen Verbleib von Mario Götze ausgesprochen. „Das wäre schön. Er ist ein ganz besonderer Spieler, mit dem ich wahnsinnig gern zusammenarbeite“, sagte der Coach im Podcast „Phrasenmäher“. Eine Entscheidung soll im Winter fallen: „Wir finden mit Sicherheit eine Lösung, wenn er es auch will. Es wird im Winter sicher Gespräche geben.“

Götze, der 2014 mit seinem Tor im WM-Finale Fußballgeschichte schrieb, spielt seit 2022 in Frankfurt. Sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus, bislang kommt er in dieser Saison verletzungsbedingt nur auf einen Kurzeinsatz.

Toppmöller selbst fühlt sich in Frankfurt heimisch – auch aus familiären Gründen. „Grundsätzlich ist es ein Traum, jetzt bei der Eintracht zu sein. Das ist einfach ein geiler Klub. Hier habe ich als Teenager das erste Mal miterlebt, dass mein Vater Bundesliga-Trainer war. Das bindet dich natürlich emotional an einen Verein“, sagte der 43-Jährige.

Dabei widerstand er bereits finanziell lukrativen Angeboten. Ein Vertrag in Saudi-Arabien hätte ihm über acht Millionen Euro netto jährlich eingebracht. „Natürlich schmeichelt dir so ein Angebot. Aber ich wusste, dass wir hier erst am Anfang von etwas Besonderem sind“, erklärte Toppmöller.

OZD


OZD-Kommentar
Der Fall Götze zeigt, wie schwer es ist, zwischen Romantik und Realität im modernen Fußball die Balance zu finden. Frankfurt wäre ohne Zweifel ärmer, sollte der Weltmeister von 2014 den Verein verlassen – nicht nur sportlich, sondern auch als Symbolfigur. Doch die Eintracht muss auch nüchtern kalkulieren: Verletzungen, Alter und das Tempo der Bundesliga könnten die Entscheidung belasten. Toppmöllers klare Worte sind ein Signal der Wertschätzung, doch am Ende entscheidet nicht nur das Herz, sondern auch die Zukunftsplanung. Die Wintergespräche werden zur Bewährungsprobe für beide Seiten.


OZD-Analyse

Vertragslage
– Götze seit 2022 bei Eintracht Frankfurt
– Vertrag läuft im Sommer 2025 aus
– Gespräche für Verlängerung sind geplant

Toppmöllers Rolle
a) Persönliche Bindung: Erlebt Eintracht seit Jugend emotional verbunden
b) Sportliche Einschätzung: Götze gilt für ihn als Schlüsselspieler
c) Haltung: Lehnte 8-Millionen-Angebot aus Saudi-Arabien ab, um in Frankfurt zu bleiben

Ausblick
– Götzes Verletzungsanfälligkeit könnte Diskussion beeinflussen
– Eintracht steht vor Balance zwischen Erfahrung und Zukunft
– Wintergespräche könnten über Symbolik hinaus wegweisend sein


Mini-Infobox
– Mario Götze: seit 2022 in Frankfurt
– WM-Held 2014: Siegtorschütze gegen Argentinien
– Vertrag: läuft Sommer 2025 aus
– Toppmöller: lehnt Saudi-Angebot (8 Mio. Euro netto) ab


Wer ist Mario Götze?
Mario Götze (geb. 1992) ist einer der bekanntesten deutschen Fußballer der letzten 15 Jahre. Berühmt wurde er mit seinem Siegtor im WM-Finale 2014 gegen Argentinien. Stationen seiner Karriere waren Borussia Dortmund, Bayern München und PSV Eindhoven, bevor er 2022 zu Eintracht Frankfurt wechselte. Götze galt als „Wunderkind“ des deutschen Fußballs, kämpfte jedoch immer wieder mit Verletzungen und gesundheitlichen Rückschlägen. Seine Spielintelligenz und Technik machen ihn bis heute zu einem besonderen Spieler.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.