Der frühere Kiss-Gitarrist Ace Frehley ist tot. Der 74-Jährige starb am Donnerstag in seinem Zuhause, wie seine Familie bestätigte. Zuvor war Frehley gestürzt, woraufhin sich sein Zustand offenbar verschlechterte. „Wir sind am Boden zerstört und untröstlich“, erklärte seine Familie in einer Mitteilung. In seinen letzten Momenten sei der Musiker von „liebevollen, friedvollen Worten und Gedanken“ umgeben gewesen.
Die US-Kultband Kiss würdigte ihren Mitgründer als „unersetzlichen Rock-Soldaten“. Auch Gene Simmons, der mit Frehley in den 1970er-Jahren die Hardrock-Legende formte, verabschiedete sich auf der Plattform X: „Niemand kann Aces Vermächtnis antasten. Er liebte seine Fans – und sie liebten ihn.“
Frehley gehörte 1973 zu den vier Gründungsmitgliedern von Kiss – gemeinsam mit Simmons, Paul Stanley und Peter Criss. Mit ihren ikonischen Bühnenmasken, spektakulären Pyroshows und Songs wie „Rock And Roll All Nite“, „I Was Made For Lovin’ You“ und „Detroit Rock City“ prägte die Band das Bild des Rock’n’Roll einer ganzen Generation. Mehr als hundert Millionen verkaufte Platten machten Kiss zu einer der erfolgreichsten Rockbands aller Zeiten.
1982 verließ Frehley die Band wegen Drogenproblemen und künstlerischer Differenzen, fand als Solokünstler aber rasch wieder Anerkennung. Mit seiner Gruppe Frehley’s Comet veröffentlichte er mehrere Alben, die ihn als eigenständigen Musiker etablierten. Mitte der 1990er-Jahre kehrte er für eine umjubelte Reunion zu Kiss zurück – sechs Jahre lang stand er wieder gemeinsam mit seinen alten Weggefährten auf der Bühne.
Erst 2023 war Kiss erneut in den Schlagzeilen: Das schwedische Unternehmen Pophouse Entertainment, mitgegründet von Abba-Legende Björn Ulvaeus, kaufte den gesamten Musikkatalog der Band und plant eine Avatar-Show sowie einen Film über ihre Geschichte.
Ace Frehley hinterlässt seine Ehefrau Jeanette und Tochter Monique. ozd
OZD-Kommentar:
Mit Ace Frehley verliert die Rockwelt mehr als nur einen Gitarristen –
sie verliert ein Symbol für eine Ära, in der Musik laut, roh und
grenzenlos war. Er war das Gesicht hinter der Gitarre, der Funke im
Pyrogewitter von Kiss, ein Rebell mit Seele und Sound. Sein Tod ist das
Ende eines Kapitels, das Generationen elektrisiert hat. Doch sein
Vermächtnis lebt weiter – in jeder verzerrten Note, in jedem Riff, das
Freiheit atmet. Die Legende mag gefallen sein, aber ihr Echo wird nie
verklingen.

Mini-Infobox:
Name: Paul Daniel „Ace“ Frehley
Geboren: 27. April 1951, New York City
Gestorben: 2. Oktober 2025, im Alter von 74 Jahren
Bekannt als: Leadgitarrist und Mitgründer von Kiss
Hits: „Rock And Roll All Nite“, „I Was Made For Lovin’ You“, „Detroit Rock City“
Familie: Ehefrau Jeanette, Tochter Monique
OZD-Analyse:
Musikalisches Erbe
– a) Frehley war maßgeblich für den unverwechselbaren Kiss-Sound verantwortlich.
– b) Seine Solokarriere zeigte seine kreative Eigenständigkeit.
– c) Einflussreich für Generationen von Gitarristen weltweit.
Bedeutung für die Rockgeschichte
– a) Kiss revolutionierten das Bühnenimage des Hardrock mit Masken und Pyrotechnik.
– b) Frehley war der Prototyp des Glam-Rock-Gitarristen.
– c) Die Band inspirierte spätere Größen von Metallica bis Mötley Crüe.
Nachwirkung
– a) Der Tod Frehleys löst weltweite Trauer aus.
– b) Seine Musik bleibt unsterblich durch Millionen Fans.
– c) Geplante Kiss-Avatar-Show könnte sein Vermächtnis virtuell fortführen.
Wer war Ace Frehley?
Ace Frehley, geboren 1951 in New York, war der Leadgitarrist und
Mitgründer der legendären Rockband Kiss. Mit seinem silbernen
„Spaceman“-Make-up, explosiven Soli und unnachahmlichem Sound prägte er
das Image der Band entscheidend. Nach seinem Ausstieg 1982 startete er
eine erfolgreiche Solokarriere. Trotz persönlicher Krisen blieb er bis
zuletzt ein Idol der Rockgeschichte.
Was ist Kiss?
Kiss ist eine 1973 gegründete US-Rockband, bekannt für ihre
extravaganten Kostüme, Masken und spektakulären Liveshows. Mit über 100
Millionen verkauften Tonträgern gehören sie zu den erfolgreichsten Bands
aller Zeiten. Ihre Mischung aus Glam, Hardrock und Theatralik machte
sie zu Popkultur-Ikonen.
OZD-Extras:
Fun-Fact: Frehley
zündete auf der Bühne regelmäßig Rauch aus seiner Gitarre – ein Trick,
der zu seinem Markenzeichen wurde und ihn zum visuellen Herzstück der
Kiss-Shows machte.**
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.