Der FC Bayern präsentiert sich in Galaform: Beim zyprischen Außenseiter Pafos FC siegte die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany souverän mit 5:1 und baute ihre perfekte Startserie auf neun Siege in neun Pflichtspielen aus – ein Auftakt, den es zuletzt vor 13 Jahren gegeben hatte.
Harry Kane brachte den Rekordmeister mit seinem 16. Saisontor früh in Führung (15.). Raphael Guerreiro (20.), Neuzugang Nicolas Jackson (31.) mit seinem Premierentreffer sowie erneut Kane (34.) entschieden die Partie bereits vor der Pause. Ein Aussetzer von Min-Jae Kim ermöglichte Mislav Orsic das zwischenzeitliche 1:4 (45.). Nach Wiederbeginn nahmen die Münchner Tempo heraus, ehe Michael Olise (68.) den Endstand markierte.
Joshua Kimmich lobte die Konstanz des Teams: „Es ist kein Zufall, dass wir gute Ergebnisse einfahren. Wir wissen, dass wir das alle drei Tage bringen müssen.“ Jackson zeigte sich erleichtert über sein erstes Tor im Bayern-Trikot: „Ich bin sehr glücklich, dass ich getroffen habe.“
Für die kommenden Wochen warten mit Paris Saint-Germain und dem FC Arsenal deutlich schwerere Aufgaben in der Königsklasse. Zunächst aber gilt der Fokus dem Bundesliga-Topspiel am Samstag bei Eintracht Frankfurt, wo die Münchner ihren Traumstart fortsetzen wollen.
Am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky) steigt in Frankfurt das Bundesliga-Topspiel zwischen Eintracht und Bayern München. Während die Bayern unter Trainer Vincent Kompany mit neun Siegen aus neun Pflichtspielen den besten Saisonstart seit 13 Jahren feiern, steckt die Eintracht in einer Findungsphase. Nach der 1:5-Klatsche in Madrid fordert Trainer Dino Toppmöller von seiner Mannschaft einen schnellen Lerneffekt.
Für die Münchner ist das Duell in Hessen mehr als nur ein weiteres Ligaspiel. Es gilt, die makellose Serie zu bestätigen und gleichzeitig die Balance zwischen Angriffswucht und defensiver Stabilität zu halten. Superstar Harry Kane steht bereits bei 17 Saisontoren, sein Zusammenspiel mit Neuzugang Nicolas Jackson sorgt für zusätzliche Unberechenbarkeit.
Frankfurt setzt auf seine Heimstärke und will mit aggressivem Pressing die Münchner Defensive ins Wanken bringen. Sportvorstand Markus Krösche betonte: „Wir wissen um die Qualität der Bayern, aber wir haben die Chance, an einem guten Tag jeden Gegner zu schlagen.“
Die Partie ist zugleich ein Kräftemessen zweier Philosophien: Kompanys Ballbesitz- und Pressingmaschine gegen Toppmöllers junge, noch ungestüme Eintracht. Spannung ist garantiert.
OZD
OZD-Kommentar
Die Bayern reisen mit breiter Brust nach Frankfurt – doch Vorsicht: Genau solche Spiele bergen Gefahren. Die Eintracht hat zuletzt defensiv geschwächelt, aber sie ist zuhause immer in der Lage, über Leidenschaft und Tempo zu überraschen. Für die Münchner könnte es zur ersten echten Reifeprüfung werden, denn gegen Atletico hat man gesehen, wie schnell Frankfurt ins Chaos stürzt. Kane und Co. wirken derzeit wie eine Maschine, doch wenn Frankfurt die Räume eng macht und Standards erzwingt, kann das Spiel kippen. Alles andere als ein Bayern-Sieg wäre zwar eine Überraschung – aber die Bundesliga lebt von diesen Momenten.

OZD-Analyse
1. Spielverlauf
Frühe Dominanz durch Kane und Guerreiro
Jackson feiert Premiere, Kane trifft wieder doppelt
Fehler in der Defensive bringt Gegentor
Olise macht in Hälfte zwei alles klar
2. Stimmen und Reaktionen
a) Kimmich: „Es ist kein Zufall, dass wir gute Ergebnisse haben.“
b) Jackson: „Sehr glücklich über mein erstes Tor.“
c) Sammer: „Aktuell beste Mannschaft in Europa.“
3. Ausblick
Bundesliga-Topspiel gegen Frankfurt am Samstag
In der Champions League warten Paris (4.11.) und Arsenal (26.11.)
Perfekter Saisonstart: 9 Siege in 9 Pflichtspielen, Torjäger Kane mit 17 Treffern
Mini-Infobox
Ergebnis: 5:1 in Pafos
Saisonstart: 9 Siege in 9 Pflichtspielen
Kane: 17 Saisontore
Marktwert Pafos: 25,8 Mio. €
Marktwert Bayern: 906 Mio. €
Wer ist Vincent Kompany?
Vincent Kompany, geboren 1986 in Brüssel, ist seit Sommer 2024 Trainer
des FC Bayern München. Als Spieler war er Abwehrchef bei Manchester City
und belgischer Nationalmannschaftskapitän. Nach Stationen bei
Anderlecht und Burnley übernahm er den deutschen Rekordmeister. Kompany
gilt als moderner Taktiker, der auf Ballbesitz, Pressing und
Flexibilität setzt – und bisher eine makellose Bilanz vorweisen kann.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.