Zur Wiesn-Zeit bleibt Vincent Kompany gelassen. Der Trainer des FC Bayern will seinen Spielern keine Fesseln anlegen. "Ob jetzt Wiesn ist oder nicht, wir müssen unser Leben leben wie normal, damit wir immer die Leistungen bringen", erklärte der Belgier einen Tag vor dem Start des Münchner Oktoberfests. "Ich meine, das sind keine Kinder. Die haben auch Kinder zu Hause. Die wissen, was richtig ist, was falsch ist."
Der Rekordmeister plant seinen traditionellen Besuch auf dem Oktoberfest für den 5. Oktober, einen Tag nach dem Auswärtsspiel bei Eintracht Frankfurt. Doch auch abseits dieses Termins zieht es Spieler immer wieder privat auf die Wiesn. Kompany nimmt es mit Humor: "Ich werde in den kommenden zwei Wochen auch ganz genau auf euch schauen", sagte er lachend in Richtung der Journalisten.
Das besondere Münchner Gefühl in dieser Zeit könne man nicht ignorieren, betonte der 39-Jährige: "Das spüren wir alle." Sorgen, dass seine Profis die Wiesn exzessiv auskosten könnten, hat Kompany nicht. "Ich habe Vertrauen in meine Mannschaft. Und wenn was passiert, dann lösen wir das zusammen. Ich bin Trainer, ich weiß, dass das dazugehört."
OZD
OZD-Kommentar
Vincent Kompany zeigt, wie moderner Umgang mit Profis aussieht: kein
misstrauisches Reglement, sondern Vertrauen und Eigenverantwortung. In
München gehört das Oktoberfest zum Vereinsalltag wie Lederhosen zum
Klubfoto – ein Trainer, der das nicht versteht, würde anecken. Dennoch:
Die Bayern stehen sportlich unter Druck, und ein Wiesn-Fauxpas könnte
sofort zum Politikum werden. Kompany setzt auf erwachsene Spieler – doch
jeder Fehltritt würde die Gelassenheit des Belgiers hart auf die Probe
stellen.
OZD-Analyse
Kompanys Ansatz
– Vertrauen statt Verbote
– Spieler sollen Verantwortung übernehmen
– Humorvoller Umgang mit Medien
Die Wiesn-Tradition beim FC Bayern
– Offizieller Besuch des Teams fest eingeplant
– Spieler nutzen das Volksfest auch privat
– Fest verwurzelt in Münchens Fußballkultur
Mögliche Risiken
– Medienpräsenz auf der Wiesn birgt Gefahr von Schlagzeilen
– Sportlicher Druck bleibt im Hintergrund bestehen
– Trainer muss Balance zwischen Lockerheit und Disziplin halten
Mini-Infobox: FC Bayern und die Wiesn
Erstes offizielles Teamfoto in Tracht: 1950er Jahre
Jährlicher Wiesn-Besuch fest etabliert
Beliebt bei Fans und Sponsoren
Schon mehrfach Ort für legendäre Spielerauftritte
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.