Nach einem stürmischen und oft nassen Start ins Wochenende zeigt sich der Herbst dann auch noch von seiner kalten Seite. Die Temperaturen sinken verbreitet auf Höchstwerte um oder unter 10 Grad.
In den Hochlagen der Mittelgebirge mischt sich sogar Schnee unter den Regen. Das heißt: Die ersten Flocken der Saison stehen kurz bevor, reichen aber noch nicht für eine weiße Decke.
Auch weiter unten bleibt es nass und windig. Zwischen Schauern und kurzen Auflockerungen frischt der Wind nach wie vor kräftig auf, an der Nordsee und im Bergland auch am Sonntag noch mit Sturmstärke.
Zum Wochenbeginn bleibt es oft bei einstelligen Temperaturen. Erst ab Mitte der Woche wird es langsam wieder milder.
Das wechselhafte Wetter bleibt uns ebenfalls noch erhalten. Tendenziell ist es aber im Süden freundlicher als im Norden.
Pollenflugvorhersage für Deutschland
Pollenflugsaison 2025 beendet
Die diesjährige Pollensaison ist abgeschlossen. Es sind kaum noch Pollen in der Luft vorhanden. Mit der einsetzenden Hasel- und Erlenblüte gibt es an dieser Stelle wieder regelmäßige aktualisierte Pollenflugprognosen.
WetterOnline
Foto: WetterOnline
Alle Angaben ohne Gewähr.
