Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

14-Tage-Wetter

Polarluft in Sicht

Zunächst geht es frühlingshaft mild weiter. Zum Wochenende kommt Bewegung in die Wetterküche, denn Polarluft macht sich auf den Weg nach Mitteleuropa. Für einige steht ein Temperatursturz an.

 

Verbreitet freundlich geht es für uns in die zweite Wochenhälfte. Neben viel Sonne gibt es nach wie vor Gebiete, wo sich Nebel oder Hochnebel länger halten. Der Donnerstag wird der wärmste Tag der Woche mit sehr milden 15 bis 20 Grad.

Anschließend macht sich kalte Luft aus Nordeuropa auf den Weg zu uns. Schon am Freitag wird es in Norddeutschland deutlich kühler. Die Höchstwerte liegen dann im einstelligen Bereich. Weiter südlich bleibt es noch mild.

Außerdem gibt es entlang der Grenze zwischen kalter und milder Luft häufiger Regen. Am Wochenende dringen die kalte Luft und die Niederschläge voraussichtlich weiter südwärts vor.

Noch ist offen, wie weit die Polarluft am Samstag nach Süden vorstößt. Spätestens in der neuen Woche liegen die Höchstwerte verbreitet nur noch um 5 Grad. Morgens ist vor allem in Tälern mit Frost- und Bodenfrost zu rechnen.

Aus heutiger Sicht sieht es vor allem in der Nordhälfte recht wechselhaft aus. Nach Süden hin wird nicht ganz so viel Regen vorhergesagt. Das kann sich aber in den nächsten Tagen durchaus noch ändern.

 

Pollenflugvorhersage für Deutschland

Pollenflugsaison 2025 beendet

Die diesjährige Pollensaison ist abgeschlossen. Es sind kaum noch Pollen in der Luft vorhanden. Mit der einsetzenden Hasel- und Erlenblüte gibt es an dieser Stelle wieder regelmäßige aktualisierte Pollenflugprognosen.

WetterOnline

Foto: WetterOnline

Alle Angaben ohne Gewähr.