Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Postfiliale des Christkinds wird 40 – Ministerpräsident Wüst vor Ort

130.000 Briefe, 50 Länder - So lautet jährlich die Bilanz der Christkindpostfiliale in Engelskirchen. Ehrenamtliche lesen dort, was Kinder aus aller Welt schreiben – und antworten liebevoll. Zum 40. Jubiläum war Ministerpräsident Hendrik Wüst vor Ort

„An das Christkind, 51777 Engelskirchen“ – so lautet die Adresse der vielleicht schönsten Postfiliale in Nordrhein-Westfalen. Denn wer vor Weihnachten seinen Brief hierhin adressiert, der bekommt tatsächlich eine Antwort vom Christkind. Oder zumindest von seinem Team.

130.000 Zuschriften aus 50 Ländern trudeln jedes Jahr in Engelskirchen ein. Am Mittwoch, 12. November, hat Ministerpräsident Hendrik Wüst die vorweihnachtliche Post- und Schreibstube besucht und selbst einen Blick in die neusten Zuschriften geworfen – geschrieben von Kindern, Eltern oder Großeltern aus aller Welt.

Seit 40 Jahren ist die Postfiliale in Engelskirchen ein besonderer Ort der Vorfreude und des Miteinanders. Rund 20 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer beantworten dort Wunschzettel, basteln kleine Beigaben und sorgen dafür, dass jedes Kind pünktlich zu Weihnachten eine Antwort bekommt. Eine von ihnen ist Birgit Müller. Seit 35 Jahren öffnet sie in der Adventszeit Briefe aus aller Welt, liest Wünsche, schreibt zurück und verleiht jeder Antwort eine persönliche Note. Ihr Engagement steht beispielhaft für die Wärme und Herzlichkeit, die diesen Ort prägen. Und für das große ehrenamtliche Engagement in ganz Nordrhein-Westfalen: Mittlerweile engagieren sich über 6 Millionen Menschen im Land.

Ministerpräsident Hendrik Wüst würdigte ihren Einsatz bei der diesjährigen Eröffnung der Dependance: „Mit großem Engagement und viel Herz sorgen die ‚Engel von Engelskirchen‘ dafür, dass der Traum vom Christkind Jahr für Jahr Wirklichkeit wird. Das ist gelebte Nächstenliebe – und ein Stück Heimat, auf das wir in Nordrhein-Westfalen stolz sein können.“

Die Tradition der Christkindfiliale begann übrigens 1985, als die ersten Briefe an das Christkind in Engelskirchen eintrafen – inspiriert vom besonderen Ortsnamen. Heute steht die kleine Schreibstube symbolisch für das, was die Adventszeit in Nordrhein-Westfalen ausmacht: Wärme, Gemeinschaft und ein offenes Herz für Kinderträume.

Land NRW

Foto: Land NRW / Mark Hermenau

Alle Angaben ohne Gewähr.