Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Deutschland zerlegt die Slowakei im Quali-Endspiel

Mit einem furiosen 6:0 gegen die Slowakei löst Deutschland das WM-Ticket – und Julian Nagelsmann lobt sein Team überschwänglich. Von Frust keine Spur mehr, stattdessen pure Erleichterung und eine ausverkaufte Arena im Rausch.

Julian Nagelsmann trat nach dem torreichen Abend in Leipzig spürbar erleichtert vor die Kameras. Der Druck war enorm, die Erwartungen riesig – und sein Team lieferte. Mit einem triumphalen 6:0 gegen die Slowakei gelang der Nationalmannschaft nicht nur die direkte Qualifikation für die WM 2026, sondern auch ein spielerisches Statement, das der Bundestrainer mit einem ungewöhnlichen Vergleich würdigte. Jeder habe „gearbeitet wie das rosafarbene Tier“, sagte er im ZDF, sichtlich stolz auf die Intensität und den Mut seiner Mannschaft.

Schon früh brachte Nick Woltemade die DFB-Elf auf Kurs. Sein Treffer in der 18. Minute löste die Verkrampfung, die sich über die gesamte Qualifikation gelegt hatte. Serge Gnabry erhöhte wenig später, bevor Leroy Sané mit einem Doppelschlag die Arena zum Beben brachte. „Oh, wie ist das schööön“ hallte es durch das RB-Stadion, als die Mannschaft sich von der Last längst befreit hatte. In der zweiten Hälfte sorgten Ridle Baku und der junge Assan Ouédraogo für den endgültigen Knockout der überforderten Slowaken. Gegner David Hancko brachte es später auf den Punkt: Deutschland habe sein Team „völlig zerstört“.

Nico Schlotterbeck, nach überstandener Verletzung zurück im Zentrum, sprach selbstbewusst vom nächsten Schritt. Für ihn zeigt dieser Abend, dass Deutschland in der Lage ist, jeden Gegner zu schlagen. Joshua Kimmich lobte die Energie und die Entschlossenheit seiner Mitspieler, während Serge Gnabry von einem „geilen Auftritt“ schwärmte. Selbst Rudi Völler, der den Druck der vergangenen Tage deutlich gespürt hatte, zeigte sich begeistert von der Wucht der ersten Halbzeit.

Mit diesem Sieg im sechsten Qualifikationsspiel steht Deutschland nun kurz vor einer Setzung im Topf 1 für die Auslosung in Washington. Die verpatzten Auftritte der vergangenen Monate sind an diesem Abend zumindest für einen Moment in den Hintergrund getreten. Leipzig wurde zum Schauplatz einer Befreiung.

OZD


OZD-Kommentar

Dieser Abend in Leipzig hat gezeigt, was in dieser Mannschaft steckt – und wie oft sie es in den vergangenen Monaten nicht gezeigt hat. Der 6:0-Erfolg war brachial, eindrucksvoll und brutal effizient, aber vor allem war er längst überfällig. Wenn Nagelsmann seine Spieler mit einem rosafarbenen Tier vergleicht, dann steckt dahinter die Erkenntnis, dass selbst talentierte Fußballer nur über Mentalität und Haltung zu Höchstleistungen finden.
Doch so berauschend die Leistung war, so gefährlich wäre es, diesen Abend zu verklären. Die Slowakei war defensiv überfordert, taktisch unterlegen und mental früh gebrochen. Entscheidend wird sein, ob Deutschland diese Intensität gegen Gegner zeigt, die sich nicht nach 30 Minuten auflösen. Woltemade, Sané und Gnabry wirkten wie befreit – aber Befreiung ist kein Dauerzustand, sie ist nur eine Chance.
Der Weg zur WM ist frei, aber die eigentliche Bewährungsprobe beginnt erst jetzt. Deutschland hat an diesem Abend glänzend gespielt. Doch dieser Glanz muss in großen Momenten wieder auftauchen. Sonst bleibt der rosa Mythos nur ein schöner Moment – und kein Wendepunkt.



Mini-Infobox
– Deutschland siegt 6:0 und qualifiziert sich direkt
– Sané mit Doppelpack, Ouédraogo trifft beim Debüt
– Woltemade erneut Torschütze
– Leipzig erstmals Schauplatz eines DFB-Torfestivals dieser Größenordnung
– Setzung in WM-Topf 1 so gut wie sicher


OZD-Analyse

Die entscheidende Wucht
Deutschland nutzte die Räume hinter der slowakischen Abwehr konsequent –
Sané und Gnabry attackierten vertikal –
Woltemade band Innenverteidiger und öffnete Angriffswege –
das Tempo war höher als in jedem anderen Qualifikationsspiel.

Defensiv mit neuer Stabilität
Schlotterbeck gab Struktur und Aggressivität –
Tah dominierte Kopfballduelle –
Kimmich brachte Balance auf der rechten Seite –
die Slowakei wurde früh in Fehler gezwungen.

Psychologischer Befreiungsschlag
Der Frust aus Luxemburg wurde in Energie umgewandelt –
das schnelle Führungstor war der Schlüsselmoment –
mit jeder Minute wuchs das Selbstvertrauen –
die Mannschaft brauchte genau dieses klare Erfolgserlebnis.


Erklärungen

Wer ist Assan Ouédraogo?
Assan Ouédraogo ist eines der größten deutschen Mittelfeldtalente und spielt beim FC Schalke 04. Mit Dynamik, Technik und beeindruckender Spielreife gilt er als Zukunftsversprechen des DFB. Sein Debüttor gegen die Slowakei macht ihn nun endgültig zum Hoffnungsträger.

Was ist der WM-Topf 1?
Der WM-Topf 1 ist bei der Auslosung der Weltmeisterschaft der Lostopf für die bestplatzierten Teams. Er garantiert, dass diese Nationen in der Gruppenphase nicht auf weitere Top-Mannschaften treffen. Für Deutschland ist die mögliche Setzung ein strategischer Vorteil.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


OZD-Extras
Erstmals seit der WM 2014 hat die deutsche Nationalmannschaft ein Qualifikationsspiel mit vier Toren Vorsprung bereits zur Pause geführt – ein statistisches Signal, das aufhorchen lässt.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.