Laura Nolte feiert perfektes Wochenende in Cortina – Starke Olympia-Form bestätigt
Olympiasiegerin Laura Nolte hat beim Weltcup-Auftakt in Cortina d’Ampezzo ein sportliches Ausrufezeichen gesetzt. Pünktlich zu ihrem 27. Geburtstag gewann die Pilotin vom BSC Winterberg nicht nur das Zweierbob-Rennen mit Deborah Levi, sondern krönte ihr Wochenende nach dem Sieg im Monobob zu einem der erfolgreichsten ihrer Karriere.
Nolte dominierte auf der frisch modernisierten Pista Olimpica Eugenio Monti, die im Februar Austragungsort der olympischen Bobrennen sein wird. Genau hier, drei Monate vor den Spielen, zeigt sie eindrucksvoll: Sie ist bereit für Gold.
„Wir sind super-happy, es war ein tolles Wochenende“, sagte Nolte – und das merkte man ihr an. Direkt nach dem Zieldurchlauf gab es ein spontanes Geburtstagsständchen vom Team, das die starke Stimmung unterstreicht.
Konkurrenz abgeschlagen – deutlicher Vorsprung auf Love
Mit einem Vorsprung von 0,77 Sekunden auf die US-Amerikanerin Kaysha Love setzte Nolte ein deutliches Zeichen. In einer Sportart, in der Hundertstel den Unterschied machen, wirkt dieser Abstand fast wie eine Machtdemonstration.
Kalicki verpasst Podest – Buckwitz hinter Erwartungen
Kim Kalicki, gesundheitlich noch angeschlagen, kämpfte sich auf Platz vier (+0,93).
Lisa Buckwitz und Neele Schuten landeten auf Rang sieben – ein Ergebnis, das zwar solide ist, aber das Potenzial der Athletinnen nicht voll widerspiegelt.
Blick auf die Männer: Lochner sendet ebenfalls ein Signal
Auch bei den Männern läuft es: Im Zweierbob sicherte sich Johannes Lochner am Samstag den ersten Saisonsieg vor Francesco Friedrich. Adam Ammour komplettierte das starke deutsche Ergebnis als Dritter. Um 13:30 Uhr folgt das Viererbobrennen – ein weiterer spannender Formtest.
Erklärungen
Warum ist Noltes Erfolg wichtig?
Weil Cortina die Olympia-Bahn ist. Wer hier schon im Weltcup dominiert, reist mit massivem Selbstvertrauen zu den Spielen.
Was bedeutet der Abstand zur Konkurrenz?
0,77 Sekunden Vorsprung sind im Bobsport außergewöhnlich. Nolte zeigt, dass sie sowohl technisch als auch fahrerisch derzeit eine Klasse für sich ist.
Wie ist die deutsche Teamform?
Sehr stabil. Die Frauen liefern konstant Spitzenresultate, und auch die Männer starten mit einem Sieg in die Saison.
OZD
Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: SID