Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

ADAC

Mega-Stau auf den Autobahnen in Deutschland

Mit Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen warnt der ADAC vor einem besonders staureichen Wochenende. Baustellen, Sperrungen und zusätzliche Reisewellen könnten den Verkehr auf deutschen Autobahnen zum Erliegen bringen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sommerferienstart: ADAC warnt vor Kollaps-Wochenende

Mit dem Beginn der Sommerferien in weiteren Bundesländern erwartet der ADAC am Wochenende einen neuen Höhepunkt im Reiseverkehr. Besonders auf den Autobahnen drohen lange Staus – Geduld ist gefragt.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Verteuerung von Benzin und Diesel (Kommentar)

Die jüngste Preissteigerung an deutschen Tankstellen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie eng der deutsche Energiemarkt mit geopolitischen Entwicklungen verflochten ist.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

ADAC will Punktehandel stoppen

Der ADAC fordert ein Verbot des gewerblichen Punktehandels in Flensburg. Eine Gesetzeslücke ermöglicht aktuell das Umgehen von Fahrverboten – der Automobilclub warnt vor den Folgen für die Verkehrssicherheit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Stauwochenende voraus

Himmelfahrt wird zur Blechlawine

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Stau-Rekord auf deutschen Autobahnen

Besonders betroffen waren Nordrhein-Westfalen, Bayern und Baden-Württemberg. Welche Gründe führten zu dieser Entwicklung, und welche Maßnahmen fordert der ADAC?

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Spritpreise steigen weiter

Der ADAC registriert fünfte Woche in Folge höhere Kraftstoffpreise - Rohölpreis im Wochenvergleich um etwa drei US-Dollar gestiegen. Die Autofahrerinnen und Autofahrer in Deutschland müssen in den ersten Wochen des Jahres spürbar höhere Kraftstoffpreise verkraften.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ralf Schumacher feiert erfolgreichen Neustart

Ralf Schumacher feierte ein beeindruckendes Comeback im Rennauto und sicherte sich zusammen mit seinem Sohn David zwei Siege beim Prototype Cup Germany auf dem Nürburgring. Erfahren Sie mehr über das triumphale Vater-Sohn-Duo und die Zukunftsaussichten für Schumacher.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Cannabis und Autofahren passen nicht zusammen

Wer gelegentlich Cannabis konsumiert, sollte mindestens 24 Stunden auf das Autofahren verzichten, um wieder sicher am Straßenverkehr teilnehmen zu können.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Preisschwankungen beim Tanken wieder geringer

ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise im Tagesverlauf. Super E10 im Schnitt morgens um 6,4 Cent teurer als abends, Diesel um 7,3 Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Beide Spritsorten erneut günstiger

Benzin um 1,4 Cent billiger gegenüber der Vorwoche und Diesel um 0,7 Cent / Weiteres Abwärtspotenzial vorhanden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tanken gegenüber der Vorwoche billiger

Dieselpreis zum vierten Mal in Folge günstiger / Rohölpreis drei US-Dollar niedriger / ADAC: Aktueller Benzinpreis spiegelt den gesunkenen Rohölpreis nicht ausreichend wider.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Werden E-Autos überleben?

Private E-Auto Zulassungen nach Förder-Aus weiter auf niedrigem Niveau. Wegfall der Kaufprämie macht sich bei privaten Neuzulassungen bemerkbar. Das Fahrzeugangebot muss breiter werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kraftstoffpreise im März

Super E10 um 2,8 Cent teurer als im Februar / Diesel 1,8 Cent billiger

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Benzinpreis auf Jahreshöchststand

Für Super E10 geht es im ADAC Wochenvergleich um drei Cent nach oben, Diesel 1,9 Cent teurer

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Der ADAC warnt zum Wochenende

ADAC rechnet an langem Pfingswochenende mit beträchtlichen Staus

Rubrik: ADAC
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Stauwarnung zu Mittwoch

Mittwoch zwischen 13.00 und 19.00 Uhr. - ADAC rechnet mit vielen Staus an langem Himmelfahrtswochenende

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

ADAC-Auswertung: Benzin im April teurer, Diesel billiger

Die aktuelle ADAC-Auswertung der Kraftstoffpreise zeigt, dass die Preise für Benzin und Diesel sich weiter auseinander entwickeln. Im April haben sie sogar neue Jahreshöchst- bzw. -tiefststände erreicht.

Rubrik: Verkehr
Inga Sch.

Staus zu Ostern

ADAC rechnet mit vielen Staus zu Beginn von Osterferien

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Spritpreise ziehen erneut spürbar an

Hauptursache sei der gestiegene Rohölpreis, führte der Automobilclub aus. So kostete ein Barrel der Sorte Brent vor einer Woche 80 Dollar, mittlerweile sind es 86 Dollar.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Seit 45 Jahren schnelle Hilfe aus der Luft

Beim Standortjubiläum für Straubinger Hubschrauber der ADAC Luftrettung wird eine beeindruckende Bilanz vorgestellt.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Sprunghafter Anstieg trifft Dieselfahrer hart

Der Dieselpreis stieg in einer Woche um über 13 Cent. Diese massive Erhöhung ist nach Opec-Entscheidung nicht gerechtfertigt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Kräftiger Anstieg bei Spritpreisen

Mit dem Ende des Tankrabatts sind die Preise an den Zapfsäulen am Donnerstag kräftig gestiegen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Ferienende in drei Bundesländern

Stauprognose für 2. bis 4. September 2022 / Im Süden weiterhin reger Urlaubsverkehr

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Stauwarnung

Der ADAC hat Urlaubsrückkehrer vor einem beschwerlichen und staureichen Heimweg gewarnt.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Abends tanken spart zwölf Cent je Liter

ADAC Auswertung: Sparpotenzial bei Benzin größer geworden, bei Diesel kleiner / Tagesverlauf bei beiden Sorten nahezu parallel

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Reisewelle aus Norden

Der ADAC rechnet mit einer Reisewelle aus dem Norden am Wochenende.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Entspannt in den Sommerurlaub starten

Mit der digitalen Streckenmaut und Autobahnvignette ist man schnell und einfach informiert. Aufpassen: Unseriöse Online-Anbieter verlangen oftmals den doppelten Preis.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Sparpotenzial beim Tanken

Die Tagesverlauf-Auswertung zeigt, dass Dieselfahrer abends rund 16 Cent billiger als morgens tanken. Die Differenz bei Benzin liegt bei zehn Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tanken morgens am teuersten

Bei Diesel gibt es einen Preisunterschied von 16 Cent zwischen morgens und abends.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kostenfalle Mietwagen

Die ADAC Autovermietung gibt 10 Tipps gegen Abzocke.

Rubrik: Autovermietung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Spritpreise vor Steuersenkung stark gestiegen

Benzin klettert im Wochenvergleich um 6,1 Cent. Diesel ist um fünf Cent teurer. Der Benzin im Mai liegt nur knapp unter dem Höchststand vom März.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ausflugsfahrten enden im Stau

Die ADAC Stauprognose für den 25. bis 29. Mai (Christi Himmelfahrt). Es besteht eine hohe Staugefahr am Mittwoch- und Sonntagnachmittag.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Benzinpreis steigt um 5,4 Cent

Das schon heute zu hohe Preisniveau schaukelt sich weiter nach oben. Der Dieselpreis sinkt um mehr als zwei Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Benzin teurer, Diesel billiger

Die Kraftstoffe sind weiter stark überteuert. Es gibt nur noch eine geringe Differenz zwischen beiden Sorten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Starker Preisanstieg an den Zapfsäulen

Beide Kraftstoffsorten kosten mehr als zwei Euro. Super E10 verteuert sich um 4,8 Cent und Diesel um 5,6 Cent.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

ADAC e-Ride: Abos und Gebrauchte bei E-Bikern im Trend

Experten weisen auf eine hohe Nachfrage und Preise hin. Die Flexible Abos und der Gebrauchtkauf mit Garantie sind gefragt. Die ADAC e-Ride Abos bleiben preisstabil.

Rubrik: Tourismus
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Neuer Helikopter mit Fünfblattrotor

Die gemeinnützige ADAC Luftrettung hat an ihrer Station in Senftenberg als neuen "Christoph Brandenburg" einen Helikopter des Typs H145 mit Fünfblattrotor in Dienst gestellt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

März teuerster Tank-Monat aller Zeiten

Der Benzinpreis springt binnen weniger Tage um 37,6 Cent nach oben, Diesel um 56,5 Cent. Es zeigte sich eine leichte Entspannung in der zweiten Monatshälfte.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spritpreise stabilisiert

ADAC: Die Spritpreise sind auf einem "sehr hohen Niveau" stabilisiert.

Rubrik: Öl
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Spritpreise im Februar so hoch wie nie

Die Preise stiegen innerhalb des Monats um rund elf Cent. Benzin ist um mehr als sieben Cent teurer als im Januar.

Rubrik: Verkehr
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Spritpreise sinken leicht

Es ist keine echte Entlastung in Sicht. Der ADAC fordert eine Anhebung der Pendlerpauschale.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Hohe Spritpreise

Es gibt nur geringfügige Unterschiede zwischen den Bundesländern. Bayern ist das „günstigste“ Bundesland bei beiden Kraftstoffen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

November 2021 teuerster Tankmonat

Während 2020 so günstig getankt werden konnte wie schon lange nicht mehr, war das Jahr 2021 im Schnitt das teuerste Tankjahr seit 2013.

Rubrik: Auto
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Staus zum Jahres- und Ferienende

An Silvester bleibt es auf den Straßen ruhig / ADAC Stauprognose für 31. Dezember bis 8. Januar

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Zahl der Verkehrstoten sinkt

Die Zahl der bei Verkehrsunfällen getöteten Menschen wird im Jahr 2021 deutlich sinken.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

50 Jahre Luftrettung

Am 2. November vor 50 Jahren wurde in Ulm die zweite Luftrettungsstation Deutschlands in Betrieb genommen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Münster Sieger, Mönchengladbach Letzter

ADAC Verkehrspräsident Gerhard Hillebrand erklärte, der Sieg Münsters zeige, dass eine integrative Verkehrsplanung, die alle Verkehrsmittel berücksichtige und aufeinander abstimme, erfolgreich sei.

Rubrik: Verkehr
hape für stadt40

ADAC Luftrettung auf zweite Welle vorbereitet

"Sicher gegen Corona": Bei der ADAC Luftrettung gilt derzeit die höchste Sicherheitsstufe sowie ein sehr strenges Sicherheits- und Hygienekonzept für Infektionsschutztransporte.

Rubrik: Medizin
Meret Laser

Coronakrise verändert das Reiseverhalten im Sommer

Viele Reisende haben sich für Urlaub im eigenen Land entschieden. Auf Platz eins der beliebtesten Urlaubsländer landet wie in den vergangenen Jahren Deutschland, legt mit 33,3 Prozent aber im Vergleich zum Vorjahr (29,9 Prozent) zu.

Rubrik: Camping
hape für stadt40

Spritpreise sinken weiter

Ein Liter Super E10 kostete demnach 1,136 Euro - 2,4 Cent weniger als in der Vorwoche.

Rubrik: Wirtschaft
uli für stadt40