Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Bundesgerichtshof

Der Maskenrichter von Weimar

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde des sogenannten Maskenrichters von Weimar abgewiesen. Damit bleibt die Verurteilung wegen Rechtsbeugung rechtskräftig.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Agententätigkeit zu Sabotagezwecken

Zwei Festnahmen ukrainischer Staatsbürger wegen mutmaßlicher Agententätigkeit zu Sabotagezwecken

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wisente bleiben vorerst im Gatter

Der BUND Landesverband NRW kann nicht die sofortige Freilassung von derzeit in einem Gatter in Bad Berleburg gehaltenen Wisenten verlangen

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Wirecard-Anleger gehen leer aus

Das Bayerische Oberste Landesgericht weist Schadensersatzansprüche gegen EY zurück. Die Hoffnungen tausender Geschädigter schwinden weiter.

Rubrik: Schadensersatz
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

So etwas darf nicht passieren!

Tod einer Schülerin bei Studienfahrt: Lehrerinnen müssen Geldstrafe zahlen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Der unglaubliche Fall des getöteten Fußballtrainers

Der Bundesgerichtshof hat das Urteil im Fall eines tödlichen Axtangriffs auf einen Fußballtrainer aus Sachsen aufgehoben. Der Fall wird komplett neu aufgerollt. Was das bedeutet und welche Fragen nun im Fokus stehen, erfährst du hier.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Zehnjähriges Mädchen vom Schulweg entführt und schwer missbraucht

Der Bundesgerichtshof hat die Verurteilung des Täters im Missbrauchsfall von Edenkoben bestätigt. Der 62-Jährige, ein vorbestrafter Sexualstraftäter, muss zwölf Jahre in Haft und bleibt in Sicherungsverwahrung. Warum die Tat deutschlandweit Entsetzen auslöste, lesen Sie hier.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Holocaust-Leugnung vor Gericht: BGH prüft umstrittenen Freispruch

Der Bundesgerichtshof überprüft einen Freispruch vom Vorwurf der Volksverhetzung. Im Fokus steht ein Schreiben an das Finanzamt, in dem die Angeklagte den Holocaust leugnete. Das Urteil könnte wegweisend für die Rechtsprechung in solchen Fällen werden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Firmennews: AstraZeneca muss Daten herausgeben

In einem Berufungsprozess, der sich um einen vermuteten Schaden durch eine Corona-Impfung dreht, hat das Oberlandesgericht Bamberg in Bayern den Impfstoffproduzenten Astrazeneca verpflichtet, spezifische Informationen preiszugeben.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Beim Küssen umgebracht

Frau beim Küssen auf Zebrastreifen angefahren: Lebenslang für Fahrer wegen Mordes

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Vater und Sohn Kriegsverbrecher

Urteil gegen irakische IS-Mitglieder wegen Kriegsverbrechen ist nach drei Jahren rechtskräftig

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Startgutschriften in der Rente

Bundesgerichtshof bestätigt Neuregelung zu Zusatzrente in öffentlichem Dienst

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Richter hat Rechtsbeugung begangen

Bewährungsstrafe für Thüringer Richter wegen Aufhebung von Maskenpflicht in Schulen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ukrainerin festgenommen

Khatidche Z. heiratete mehrere IS-Männer

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Wie hoch muss die Strafe sein?

Angeklagte hatte keine Vorstrafen - sie wusste aber vom Missbrauch von Kindern ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Missbrauchskomplex Münster

Auch die Mutter wird hart bestraft - Urteile rechtskräftig

Rubrik: Missbrauch
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Alfons Schuhbeck geht in Revision

Dennoch werde er sich bemühen, "den Schaden in voller Höhe wieder gutzumachen", erklärte ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Hanno Berger verurteilt

Die Bürgerbewegung Finanzwende sieht in Bergers Verurteilung als einen "Grund zu großer Freude"

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Alle Bausparer aufgepasst - Gerichtsurteil erwartet

Gegen das Abwäzen von Risiken - "Mit einem Jahresentgelt versuche sie darüberhinaus, Betriebs- und Verwaltungskosten auf die Kunden abzuwälzen." laut Verbraucherzentralen

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Urteile im Mordfall Lübcke bestätigt

Die Urteile zum Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke sind rechtskräftig

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kein Verdacht gegen Scholz

Die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg sieht bisher keine Hinweise auf einen Verdacht zur Beihilfe auf Steuerhinterziehung durch den heutigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Steuerskandal um die Warburg Bank.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Scholz' E-Mails durchsucht

Im Zusammenhang mit dem Cum-Ex-Skandal sind einem Medienbericht zufolge E-Mails des heutigen Bundeskanzlers Olaf Scholz (SPD) aus seiner Zeit an der Hamburger Regierungsspitze durchsucht worden.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Festnahme von Rechtsextremisten

Aufgrund eines Haftbefehls wurde ein mutmaßliches Mitglied einer rechtsextremistischen kriminellen Vereinigung festgenommen. Zudem wurden seine Räumlichkeiten durchsucht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Haftstrafe für IS-Mitglieder

Fünf Tadschiken wurden in Düsseldorf wegen der IS-Mitgliedschaft zu Haftstrafen verurteilt.

Rubrik: Düsseldorf
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Keine Entschädigung für Gaststätten

Gaststätten haben keinen Anspruch auf individuelle staatliche Entschädigung wegen der Coronamaßnahmen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

"Keine Aussicht auf Erfolg"

Der Satiriker Böhmermann scheitert mit Verfassungsbeschwerde zu Erdogan-Gedicht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Urteil gegen Raser

Der Bundesgerichtshof bestätigt das Urteil gegen den Raser vom Berliner Kurfürstendamm.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Der Prozess hat begonnen

Der Prozess gegen den syrischen Arzt, der wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit angeklagt ist, hat begonnen.

Rubrik: Arzt
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Klarnamenpflicht bei Facebook?

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich am Donnerstag mit Facebook befasst:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Miete trotz Geschäftsschließung

Die BGH verhandelt über eine Mietzahlung trotz einer Geschäftsschließung wegen Corona.

Rubrik: Einzelhandel
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Bindung an Kabelanschluss zulässig

Zehntausende Mieter in großen Mietshäusern bleiben bis Mitte 2024 an ihren Kabelanschluss gebunden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Falsch berechnete Zinsen

Die Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) prüft weitere Klagen wegen falsch berechneter Zinsen bei Prämiensparverträgen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Entschädigung für Helmut Kohls Witwe

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe verhandelt am Montag (11.00 Uhr) über das umstrittene Buch "Vermächtnis – die Kohl-Protokolle".

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Klage nach Germanwings-Absturz abgewiesen

Das Oberlandesgericht Hamm hat eine erneute Klage auf mehr Schmerzensgeld von Angehörigen der Opfer des Germanwings-Absturzes 2015 abgewiesen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Nicht gleich Schleichwerbung

Das Zeigen von Produkten bei Instagram ist nicht automatisch Schleichwerbung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

IS-Unterstützerin festgenommen

Im bayerischen Geretsried hat die Bundesanwaltschaft am Montag eine mutmaßliche Unterstützerin der Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) festnehmen lassen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bundesgerichtshof bestätigt Hafturteil

Das Hafturteil des Landgerichts München I gegen den sogenannten Todespfleger Grzegorz W. ist rechtskräftig.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Facebook über Kontosperrung

BGH: Facebook muss Nutzer vorab über Kontosperrung informieren

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Urteile wegen Goldmünzen-Diebstahl

Knapp viereinhalb Jahre nach dem spektakulären Diebstahl einer hundert Kilogramm schweren Goldmünze aus dem Berliner Bode-Museum sind die Gerichtsurteile gegen zwei Täter rechtskräftig geworden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bewährungsstrafen für Rechtsextreme

Im Prozess um den Neonaziüberfall auf eine Kirmesfeier im thüringischen Ballstädt sind die neun Angeklagten zu Bewährungsstrafen verurteilt worden.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Corona-Soforthilfe für Selbstständige ist nicht pfändbar

Die Corona-Soforthilfe für Selbstständige und Kleinstunternehmen ist nicht pfändbar. Der Pfändungsfreibetrag der Schuldnerin muss nun um die von ihr bezogene Coronahilfe erhöht werden. (Az. VII ZB 24/20)

Rubrik: Politik
pit für stadt40

Urteile gegen Heckler & Koch rechtskräftig

Die Urteile gegen zwei frühere Angestellte des Rüstungsunternehmens Heckler & Koch wegen illegaler Waffenlieferungen nach Mexiko sind rechtskräftig.

Rubrik: Politik
uli für stadt40

Google gewinnt

Die Anwendung des Rechts auf Vergessenwerden sei in jedem konkreten Einzelfall gemäß der Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) und des Bundesverfassungsgerichts stets an eine Abwägung von widerstreitenden Grundrechten geknüpft, erklärten die Richter.

Rubrik: Gesellschaft
uli für stadt40

Bundesgerichtshof bestätigt Freisprüche

Mehr als 17 Jahre nach der Pleite des Medienkonzerns Kirch ist der Rechtsstreit um die Rolle der früheren Spitze der Deutschen Bank abgeschlossen

Rubrik: Wirtschaft