ISS-Mission gestartet: Vier Astronauten heben mit SpaceX-Kapsel ab
Vier Astronauten sind an Bord einer SpaceX-Kapsel zur ISS aufgebrochen – mit dabei: Experimente für die nächste Mondlandung und ein überraschendes Forschungsobjekt.
Vier Astronauten sind an Bord einer SpaceX-Kapsel zur ISS aufgebrochen – mit dabei: Experimente für die nächste Mondlandung und ein überraschendes Forschungsobjekt.
Israel hat Greta Thunberg und drei weitere Gaza-Aktivisten nach dem Abfangen ihres Schiffs in internationalen Gewässern abgeschoben. Die UNO wirft Israel unterdessen schwerste Verbrechen vor.
Das Oberste Gericht Schwedens hat eine Klimaklage junger Aktivisten, darunter Greta Thunberg, gegen den Staat abgewiesen. Die Richter argumentierten, Klimaschutzmaßnahmen seien Sache der Politik, nicht der Justiz. Dennoch könnte eine neu konzipierte Klage Erfolg haben.
Juliette Binoche steht erneut im Rampenlicht: Die preisgekrönte Schauspielerin übernimmt die Jury-Präsidentschaft des Filmfestivals von Cannes 2024.
Fridays for Future ruft zum globalen Klimastreik auf: Unter dem Motto #NowForFuture finden am Freitag in über 100 deutschen Städten und weltweit Aktionen statt. Die Bewegung fordert einen sofortigen Ausstieg aus fossilen Energien.
Am Freitag steht der nächste globale Klimastreik an. Über 100 Demonstrationen sind bundesweit angemeldet, um mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit zu fordern. Organisationen wie Fridays for Future, Greenpeace und der BUND rufen zur Teilnahme auf.
Der legendäre Regisseur Francis Ford Coppola ist mit seinem epischen Werk „Megalopolis“ im Rennen um die Goldene Palme beim Cannes-Festival. Neben ihm kämpfen zahlreiche bedeutende Filme und Regisseure um die begehrte Auszeichnung.
Überschattet von Protesten gegen Israel hat der Schweizer Starter Nemo den Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen.
Rund zwei Wochen vor dem Start des Filmfestivals in Cannes haben die Organisatoren am Montag die Zusammensetzung der Jury bekannt gegeben.
"Oppenheimer" räumt bei den Oscars ab - Sandra Hüller unterliegt Emma Stone
Pop-Superstar Taylor Swift hat zum vierten Mal den Grammy für das Album des Jahres gewonnen und damit einen Rekord aufgestellt.
Die gescheiterte Präsidentschaftskandidatin des Jahres 2016 und Ehefrau von Ex-Präsident Bill Clinton schaltet sich ein. Warum?
Was für ein Erfolg: Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller ist für den Oscar als beste Hauptdarstellerin nominiert, der deutsche Film ...
und zwei Preise für "Anatomie eines Falls"
Niemand sonst sei gerade so gut darin, "so viele Menschen zu bewegen".
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg hat mit einem pro-palästinensischem Auftritt erneut Empörung ausgelöst.
Die Gruppierung sprach von einer "Gehirnwäsche" und bezeichnete Israel als "Apartheids-System".
Während in Europa um die Aufnahme von Flüchtlingen gestritten wird, ist die Hilfsorganisation SOS Méditerranée ...
Zwischen dem Meme-potential einer Barbenheimer und dem streikenden Prekariat Hollywoods: Wie Memes die Werbekampagne eines Pop-Films übernahmen. Eine Filmrezension/-kritik.
Pariser Klima-Finanzgipfel endet ohne neue Verpflichtungen
Greta Thunberg wirft Politik in Klimakrise "beispiellosen Verrat" vor
Auch dutzende Polizeibeamte wurden bei dem Räumungseinsatz verletzt.
Anlässlich des Welttags für menschenwürdige Arbeit am 7. Oktober fordert das Deutsche Institut für Menschenrechte die Bundesregierung auf, die sogenannte Live-in-Betreuung in der häuslichen Pflege menschenrechtskonform auszugestalten.
Für ihren Einsatz für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit wird die ukrainische Menschenrechtsverteidigerin Oleksandra Matwijtschuk mit dem diesjährigen Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.
Motto des Forums: "Geschichte an einem Wendepunkt"
Vladimir Slivyak trägt sich ins Goldene Buch der Stadt ein.
Weltklimakonferenz in Glasgow beschließt einen ehrgeizigeren und schnelleren Klimaschutz.
Immer mehr Archivalien werden im Stadtarchiv digitalisiert.
Großdemonstrationen leiten die zweite Woche der Weltklimakonferenz ein.
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer hat die bisherigen Ergebnisse der Weltklimakonferenz (COP26) scharf kritisiert.
Junge Klimaaktivisten wollen in Glasgow konkretere Zusagen von der COP26 einfordern.
Es ertönen eindringliche Aufrufe zu mehr Klimaschutz bei der Konferenz in Glasgow.
Einen Tag vor dem Start der Weltklimakonferenz sind im schottischen Glasgow hunderte Klimaaktivisten auf die Straße gegangen.
In „Blind Date“ müssen die beiden Kommissare einen Raubmord an einer Tankstelle aufklären, ...
Greta Thunberg pessimistisch zu Aussichten des Weltklimagipfels in Glasgow.
Die Bundestagswahl soll die Klimakrise nicht lösen können - so Greta Thunberg
Demonstrationen von Fridays for Future sind in deutschen Großstädten angelaufen.
Fridays for Future will vor Bundestagswahl in mehr als 350 Städten protestieren
Schüler erzielen in Australien gerichtlichen Erfolg gegen Ausbau von Kohlewerk
Die schwedische Umweltaktivistin Greta Thunberg will wegen der ungerechten Verteilung von Corona-Impfstoffen zwischen armen und reichen Ländern der UN-Klimakonferenz im November fernbleiben.
Thomas Holberg ist Autor des Buches „Die böse Seite des Glücks“ (2017) und Lehrer in Hagen. Mit dem Bürgerjournalisten von stadt40, Marcel Guthier, spricht er im Wesentlichen über seine Erfahrungen in Bulgarien nach der Wende.
Nach beinahe zwei Jahren mühevoller Schreibarbeit über Erklärungsversuche der Kohärenz von Ereignissen in der Welt, muss ich ein resigniertes Resümee ziehen. Es interessiert fast keine S**. Schade, denn es gibt so viel zu entdecken.
Für seinen Einsatz für Demokratie und die Stärkung der Zivilgesellschaft in Belarus wird der Aktivist Alex Bjaljazki mit dem diesjährigen Alternativen Nobelpreis ausgezeichnet.
"Wir haben nur noch sehr wenig Zeit, bevor das 1,5-Grad-Ziel aus unseren Händen gleitet", sagte die an dem Gespräch beteiligte deutsche FFF-Sprecherin Luisa Neubauer
"Die Bundeskanzlerin unterstützt, dass junge Menschen auf die Straße gehen und für ambitionierten Klimaschutz kämpfen", sagte Seibert. Die Begegnung solle "dem gemeinsamen Anliegen des Klimaschutzes" dienen.
Er ist einer der gefragtesten Mediziner Deutschlands. Kein Wunder: Wenn der Hamburger Dr. Johannes Wimmer über Gesundheit spricht, macht er das mit viel Humor und vor allem so, dass ihn alle verstehen.
"Der Verdacht gegen die 25-jährige Erzieherin wiegt schwer und ist unerträglich", erklärte das Ministerium...
Nach dem Tod eines Kitakindes in Viersen gibt es offenbar Hinweise auf weitere Übergriffe der Erzieherin
Abiturgottesdienst und Zeugnisübergabe im Autokino Gymnasium St. Mauritz ermöglicht gemeinsamen Abschluss
Bürgermeister von Amazonas-Stadt bittet Greta Thunberg wegen Corona um Hilfe
ZDF.reportage, Sonntag, 19. April 2020, 18.00 Uhr: Wenn Profis Ordnung machen - Aufräumprofi Anika Schwertfeger hilft Menschen, unnötigen Ballast abzuwerfen und neue Ordnung in ihr Leben zu bringen.
Die Versuchung COVID-19
Friedrich Merz hat sich für ein Kernkraft-Projekt aus Berlin ausgesprochen. Das unterstützt aber auch die AfD. Ist es deshalb per se schlecht? Bernhard Pötter von der taz findet das. Ich nicht.
Die Volksgruppe der Samen Schwedens haben einen historischen Sieg errungen. Künftig bestimmen sie, wer auf ihrem Land jagen und fischen darf.
Mindesthaltbarkeitsdatum verliert abschreckende Wirkung - jeder Dritte würde seinen Kindern abgelaufene Lebensmittel zu essen geben
Wir müssen auch wegen der veränderten demografischen Entwicklung für Migration offen sein, wenn auch unter bestimmten Bedingungen", erklärte Biedenkopf
Davos als Forum: Man könnte es nutzen - für Ausgleich, für faire Chancen, einfach für eine bessere Welt
Trump kritisiert Klimaschützer als "ewige Propheten des Untergangs"
Junge und alte Aktivisten versammelten sich am Sonntag in der Stadt Landquart, von wo aus sie in drei Tagen nach Davos laufen wollen
Insgesamt werden rund 2800 Teilnehmer und 53 Staats- und Regierungschefs erwartet, darunter auch Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU)
Die derzeitigen schweren Waldbrände in Kalifornien sind für die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg ein weiteres Argument für einen entschlosseneren Kampf gegen den Klimawandel
Das COP25 genannte Treffen wird vom 2. bis 13. Dezember in Madrid stattfinden, wie das Klimasekretariat der Vereinten Nationen (UNFCCC) am Freitag an seinem Sitz in Bonn bekannt gab
Der chilenische Staatschef Sebastián Piñera sagte, die spanische Regierung habe angeboten, die Konferenz zum ursprünglich geplanten Termin im Dezember ausrichten zu können
Rauchende Köpfe und das ganz ohne Umweltbelastung
SodaStream will die Debatte um den Klimaschutz und das Nichtstun der Politik nicht mehr länger hinnehmen