Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Hitze

Griechenland brennt – und Europa schaut zu: Der neue Normalzustand in Flammen

Dutzende Brände, zerstörte Häuser, getötete Tiere, evakuierte Inseln: Griechenland steht wieder einmal in Flammen. Und wieder wird von „Titanenkämpfen“ der Feuerwehr gesprochen – während sich der Kontinent an den Katastrophenmodus gewöhnt. Wie viele Sommer soll es noch so weitergehen?

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Klimakrise im hohen Norden: Finnland übertrifft jahrzehntealten Hitzerekord

Finnland erlebt aktuell eine historische Hitzewelle: 14 Tage in Folge über 30 Grad Celsius – so lange war es im Land der Mitternachtssonne noch nie so heiß. Das Phänomen ist kein Zufall, sondern Folge des globalen Klimawandels, warnen Meteorolog*innen.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Hammer: Florian Wellbrock holt Gold

Ein Jahr nach dem olympischen Tiefpunkt meldet sich Florian Wellbrock eindrucksvoll zurück: In tropischer Hitze gewinnt er bei der Schwimm-WM in Singapur das Freiwasser-Gold über zehn Kilometer – sein siebter WM-Titel.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Sinner wirft Djokovic raus und träumt vom Wimbledon-Titel

Jannik Sinner hat Novak Djokovic in Wimbledon überraschend deutlich ausgeschaltet und sich ein heiß ersehntes Finale gegen Carlos Alcaraz erkämpft. Ein historischer Triumph liegt nun zum Greifen nah.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport

Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet

Es handelt sich um das erste Legoland in China. Die chinesischen Behörden setzen unter anderem auf Themenparks, um den inländischen Tourismus zu befördern.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Feuer unter Kontrolle – fürs Erste

Die Lage in der Gohrischheide bleibt stabil – doch der Einsatz zeigt, wie herausfordernd Waldbrände in Ostdeutschland geworden sind. Und wie wichtig vorausschauender Schutz wäre.

Rubrik: Umwelt
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Alarm: 40 Grad erwartet

Der Deutsche Wetterdienst schlägt Alarm: Am Mittwoch droht der heißeste Tag des Jahres – mit bis zu 40 Grad. Die Hitzewelle bringt nicht nur Schweiß, sondern auch Gefahr. Und sie ist erst der Anfang.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Extreme Hitze rollt an – bis zu 39 Grad in Deutschland

Deutschland steht vor einer intensiven Hitzewelle mit Temperaturen nahe der 40-Grad-Marke. Der DWD warnt vor hoher Wärmebelastung – auch Gewitter und Waldbrandgefahr nehmen zu.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Hadsch in Saudi-Arabien

Hunderttausende trotzen der Hitze bei Teufelssteinigung

Rubrik: Religion
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

51 Grad in den USA

Die Hitzewelle im Süden der USA erreicht einen Höhepunkt

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

45 Grad in den USA

Hitzewelle im Süden der USA steuert auf Höhepunkt zu

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Zu heiß, zu trocken, zu nass

Städte und Landkreise sind nicht für Extremwetter gewappnet

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

14 - Tage - Wetter

Nach Tagen mit Gewittern und großer Hitze beruhigt sich das Wetter, ehe es dann ...

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Das große Schwitzen ist im Anmarsch

Zunächst zeigt sich der Sommer noch mäßig warm. Richtung Wochenende dreht der Sommer dann voll auf.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Viel trinken bei Hitze

Im Schnitt 1500 Krankenhausbehandlungen im Jahr wegen Hitze und Sonnenlicht

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Tipps zur klimafreundlichen Gartengestaltung

Die Mitarbeitenden der "Sprechstunde Klimaanpassung" bieten immer montags zwischen 14 und 16 Uhr und Mittwochs zwischen 10 und 12 Uhr eine telefonische Beratung an. Hier werden alle Fragen zur klimagerechten Gartengestaltung beantwortet.

Rubrik: Beratung
Inga Sch.

Rekordtemperaturen in Deutschland

Die ersten zehn Monate dieses Jahres sind in Deutschland die wärmste Periode von Januar bis Oktober seit Beginn der Wetteraufzeichnungen 1881 gewesen.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Auch der Norden wird brennen

Expertinnen und Experten sehen aufgrund der Klimakrise eine deutliche Zunahme von Waldbränden auch in nördlichen Regionen.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Feuerwehr sieht Grunewald unter Kontrolle

Bei dem vor rund einer Woche im Berliner Grunewald ausgebrochenen Großbrand zieht die Feuerwehr nach und nach die Einsatzkräfte ab.

Rubrik: Feuerwehr
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Hitzetipp

Schattenplätze suchen und regelmäßig trinken

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hitzefrei für Bauarbeiter gefordert

Der Europäische Gewerkschaftsbund fordert hitzefrei für Bauarbeiter bei Höchsttemperaturen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Unwetter lässt Deutschland brennen

Wegen Bränden durch Trockenheit und Unwetter in Deutschland hat es zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr gegeben.

Rubrik: Deutschland
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Im Süden heiß, im Norden angenehm

Im Süden bleibt es für längere Zeit heiß. Regen ist nach dem Wochenende kaum mehr in Sicht.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

...und es ist Sommer

Das Thermometer zeigt am Donnerstag in der Nordwesthälfte "nur" noch Werte von 24 bis 26 Grad ...

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Höchste Hitzewarnungen

Dürre, Hitze und Waldbrände setzen großen Teilen Westeuropas weiter heftig zu.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Dürre bedroht die EU

Experten: Rund die Hälfte des EU-Gebiets ist aktuell von Dürre bedroht.

Rubrik: EU
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Kein nationaler Hitzeschutzplan

Die Bundesregierung bereitet keinen nationalen Hitzeschutzplan vor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Tipps bei Hitze

Malteser geben Tipps auch für ältere Menschen

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Ernte-Einbußen erwartet

Der Bauernpräsident befürchtet Ernte-Einbußen wegen starker Trockenheit in Deutschland.

Rubrik: Lebensmittel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Kampf gegen Hitze und Brände

Teile in West- und Südeuropa kämpfen weiter gegen Hitze und Brände.

Rubrik: Brände
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Neue Hitzewelle steht bevor

Westeuropa wird in dieser Woche erneut von einer Hitzewelle heimgesucht.

Rubrik: Klima
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Sehr heiße Tage bahnen sich an

In den kommenden Tagen bleibt es erst kühl, doch ab nächster Woche geht es mit den Temperaturen wieder steil bergauf.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hitzeschutz in Wohnräumen

Fragen zu Hitze- und Wärmeschutz, Dämmung oder Fassaden und Dachbegrünung beantwortet die Energieberatung der Verbraucherzentrale am Montag, den 27. Juni im Stadthaus 3.

Rubrik: Energieberatung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hitzewelle mit neuen Rekordwerten?

Die erste Hitzewelle des Jahres könnte tropische Nächte und neue Rekordwerte bringen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Hitzewarnung für Frankreich

Im Südwesten Frankreichs sollen die Temperaturen die 40 Grad-Grenze erreichen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Frankreich muss Wasser sparen

Die Franzosen sind angesichts der erwartenden Hitzewelle zum Wassersparen aufgerufen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kommt die Hitze zu uns?

Die neue Woche startet kühl und wechselhaft. Ein Hoch streckt jedoch schon seine Fühler aus. Anschließend ist sogar eine Hitzeüberraschung möglich. Wenn sie kommt, dann aber nicht allein.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Wie Kinder im Museum die Welt entdecken

Das LWL-Museum für Kunst und Kultur und die Akademie Franz Hitze Haus bieten ein frühpädagogisches Seminar an.

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Großes Korallensterben

Die aktuelle Hitzewelle schädigt 91 Prozent der Korallen des Great Barrier Reef in Australien.

Rubrik: Tiere
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Franz Hitze

Ein Sozialreformer aus Westfalen im Filmporträt

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Amnesty fordert Untersuchungen in Katar

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International fordert die Untersuchung von Todesfällen Tausender Arbeitsmigranten im WM-Gastgeberland Katar in den vergangenen zehn Jahren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Rekordhitze in Italien erwartet

Während einige Regionen Italiens bereits mit Waldbränden zu kämpfen haben, hat sich das Mittelmeerland am Mittwoch auf neue Hitzerekorde vorbereitet.

Rubrik: Italien
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Neuer Ansatz für Dürretoleranz

Ein Würzburger Forschungsteam hat einen Ansatz identifiziert, wie Pflanzen sich besser gegen Trockenheit schützen könnten. Die Fachleute haben in die Zellen von Tabakpflanzen einen optogenetischen Schalter eingebaut, durch den sich die Stomata bei Trockenheit schneller schließen.

Rubrik: Umweltschutz
Online-Zeitung-Deutschland Wissenschaft

Belüftungsgeräte im Aasee betriebsbereit

Die Wasserqualität im Aasee ist aktuell gut. Wird es aber in den nächsten Wochen wieder so heiß wie in den letzten Jahren, können die Aasee-Belüfter kurzfristig in Betrieb genommen werden.

Rubrik: Aasee
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hitzeschutz im Sommer

Hohe Temperaturen in der Wohnung können die Lebensqualität erheblich verschlechtern. Daher informiert die Stadt Münster in einer offenen Energiesprechstunde über Hitzeschutz.

Rubrik: Energie
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Hitzewelle in Indien

In Indien ächzen Millionen Menschen unter einer heftigen Hitzewelle.

Rubrik: Klimawandel
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

47,9 Grad Celsius

Hitzewelle im Westen Kanadas und der USA sorgt für weitere Rekorde

Rubrik: USA
Online-Zeitung-Deutschland | Umwelt

Wassersäcke für gestresste Bäume

Die Stadt bittet die Bürgerinnen und Bürger um Unterstützung bei der Bewässerung der durch Hitze und Trockenheit gestressten Stadtbäume.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

UKM bittet um Blutspenden

Unter anderem die ersten Hitzetage haben dazu geführt, dass auch am UKM die Blutkonserven ausgehen. Freiwillige Spenden werden dringend benötigt.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Juni 1964: Andrang vor dem einzigen Freibad der Stadt

Das Schaufenster Stadtgeschichte erinnert an den heißen Juni 1964 und den Andrang vor dem einzigen Freibad der Stadt Münster.

Rubrik: Kunst und Kultur
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Mehr Klimaschutz in der Außer-Haus-Verpflegung

Zwei Bistumseinrichtungen in Münster beteiligen sich an dem Pilotprojekt der FH Münster für eine umweltfreundliche Außer-Haus-Verpflegung: die katholische Akademie Franz Hitze Haus und die Hildegardisschule.

Rubrik: Ernährung
Helen Steinmann

Klimawandel gefährdet den europäischen Wald

Mehr als die Hälfte der europäischen Wälder ist durch Windwurf, Waldbrand und Insektenplagen gefährdet. Dieses Ergebnis einer internationalen Studie könnte helfen, den Wald robuster gegen den fortschreitenden Klimawandel zu machen.

Rubrik: Umweltschutz
Helen Steinmann

Franz Hitze Haus lädt ein

Online-Informationsabend gibt einen Überblick über Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten

Rubrik: Kirche
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Franz-Hitze-Haus als ökofair ausgezeichnet

Akademie Franz Hitze Haus richtet Umweltmanagementsystem ein - Bistumseinrichtung als ökofair ausgezeichnet

Rubrik: Glauben und Gemeinde
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Globale Hitzerekorde

Der vergangene Monat war laut EU-Forschungsdaten weltweit der wärmste September seit dem Beginn der Temperaturaufzeichnungen.

Rubrik: Umweltschutz
hape für stadt40

„Severin Mikro-Urknall-Imitator“

Um Wasser zu kochen, braucht es eine Temperatur von 100 Grad. Was sich allerdings mikrochemisch bei 27 Grad Celsius abspielt, kann man sich besser vorstellen, wenn man sich die Szenerie philosophisch betrachtet, denn wenn Wasser bei 100 Grad oxidiert, dann liegt 27 Grad definitiv unter dieser Marke.

Rubrik: Kolumne
Adolf Ulf Münstermann

Franz Hitze Haus stellt Programm für das zweite Halbjahr vor

Die stetige, offene und breit angelegte Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und solchen, die aktuell werden: Dieses Ziel prägt allgemein die Arbeit und konkret das Programm der Katholisch-sozialen Akademie Franz Hitze Haus in Münster für das zweite Halbjahr 2020.

Rubrik: Berufsbildungswerk
uli für stadt40

Hitzeschutz für Medikamente

Man sollte seine Medikamente zuhause nicht auf dem sonnigen Fensterbrett lagern, sondern lieber in einem Schrank.

Rubrik: Allgemeinmedizin
pit für stadt40

Keine Veranstaltungen

Noch keine Veranstaltungen in Bistums-Bildungshäusern - Regelung gilt bis einschließlich 14. Mai

Rubrik: Glauben und Gemeinde
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

25.04.20 Diözesantag online

Öffentlichkeitsarbeit als Webinar erfolgreich: 50 Teilnehmende bekommen digital Infos zum Thema Kommunikation

Rubrik: Digitalisierung
kati für stadt40