Judo-Gold und Speerwurf-Silbe
Großer Tag für Deutschlands Nachwuchsathleten: Bei den World University Games holen Anna Monta Olek und Nick Thumm Edelmetall – und im Beachvolleyball steht das Finale an.
Großer Tag für Deutschlands Nachwuchsathleten: Bei den World University Games holen Anna Monta Olek und Nick Thumm Edelmetall – und im Beachvolleyball steht das Finale an.
Malaika Mihambo beweist beim Diamond-League-Meeting in London Nervenstärke und siegt mit 6,93 Metern. Robert Farken stürzt im 1500-Meter-Lauf – und ist tief enttäuscht.
Rodelstar Felix Loch hat kein Verständnis für das wiederholte Aus seiner Heimbahn am Königssee. Die Olympia-Vorbereitung gerät ins Wanken – während Bob-Bundestrainer Spies gelassen bleibt.
Mohamed Abdilaahi unterbietet die legendäre 5000-Meter-Zeit von Dieter Baumann und setzt ein Zeichen für die Renaissance der deutschen Mittel- und Langstrecke.
Laura Philipp feiert einen souveränen Heimsieg beim Ironman in Roth. Jonas Schomburg kämpft sich auf Platz zwei – und macht das deutsche Triathlonfest perfekt. Die Weltbestzeit bleibt jedoch unangetastet.
Gesa Krause muss nach einem Rippenbruch beim Diamond-League-Meeting in Eugene aufgeben. Die Hindernisläuferin kämpft mit Schmerzen und Selbstzweifeln – und stellt ihre Saisonpläne infrage.
Armand Duplantis hat es wieder getan! Der schwedische Stabhochsprung-Star übersprang in Stockholm 6,28 Meter und verbesserte seinen eigenen Weltrekord. Bereits zum zwölften Mal krönt er sich mit einer neuen Bestmarke.
Klarer Sieg mit 19,42 m – Saisonhöhepunkt bleibt die WM in Tokio
Sprint-Star Lückenkemper verletzt – Mihambo verpasst ISTAF Indoor - Verletzung und Infekt: Deutschlands Leichtathletik-Stars mit Ausfällen
Mihambo übertrifft Drechsler – Sieben-Meter-Sprung bei Hallenmeeting
Nach fünf Monaten Zwangspause meldet sich Malaika Mihambo beeindruckend zurück und sichert sich den ersten Platz im Weitsprung-Wettbewerb in Dortmund
Stabhochsprung-Weltrekordler Armand Duplantis und Hürden-Ass Karsten Warholm liefern sich am 4. September in Zürich ein spannendes Sprint-Duell. Der Ausgang ist völlig offen. Wer wird schneller sein? Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Historischer Sieg: Tebogo holt erstes 200-m-Gold für Afrika
Julian Weber hat im olympischen Speerwurf-Finale in Paris seine Medaillenhoffnungen nicht erfüllen können. Mit einer Weite von 87,40 m landete der Vize-Europameister nur auf Platz sechs. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Malaika Mihambo ist stolz auf ihre Silbermedaille bei den Olympischen Spielen in Paris. Trotz ihrer Corona-Erkrankung sprang die Weitspringerin zu 6,98 m und holte Silber. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Drama pur: Sophie Weißenberg erleidet einen Achillessehnenriss kurz vor dem Start des olympischen Siebenkampfs und muss ihren Medaillentraum aufgeben. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die deutsche Sprintstaffel um Gina Lückenkemper hat sich souverän ins Finale der Olympischen Spiele gekämpft und damit Medaillenhoffnungen geweckt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Olympiasiegerin Mihambo meistert Qualifikation im letzten Versuch
Medaillenhoffnung Julian Weber hat in der Speerwurf-Qualifikation mit einem beeindruckenden ersten Versuch überzeugt. (Kommentar)
Armand Duplantis hat in Paris mit einem neuen Weltrekord von 6,25 m sein zweites Olympia-Gold im Stabhochsprung gewonnen. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Julien Alfred aus St. Lucia gewinnt überraschend Gold über 100 m bei den Olympischen Spielen in Paris, triumphiert vor Sha'Carri Richardson und Melissa Jefferson. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Die Mixed-Staffel der USA sorgt für den ersten Leichtathletik-Weltrekord bei den Olympischen Spielen in Paris. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!
Erst Silber, dann Gold, und doch wieder Silber: Ein nervenaufreibendes Hin und Her erlebte die deutsche Hindernisläuferin Gesa Felicitas Krause bei ihrem Meisterschaftscomeback.
3000 m Hindernis: Krause, Meyer und Gürth im Finale
Zwei deutsche Sprintstaffeln lösen direkt das Olympia-Ticket
Nur ein Starter im 100-Meter-Finale, ein Hindernis-Läufer auf der Flucht - und Sieger, die ihre Medaillen nicht abholen
Trotz WM-Debakel und Kritik: DLV hält an Fahrplan fest
Speerwerfer Weber gibt Medaillenversprechen für 2024 ab
Deutschland ohne eine einzige Medalie. Das wirft Fragen auf! Ein strukturelles Problem?
Warten auf WM-Medaille geht weiter - Weber als letzte Chance
Wieder keine WM-Medaille: Linke Fünfter über 35 km Gehen
Kennedy und Moon feiern
Große Enttäuschung: Hartmann verpasst WM-Halbfinale
Potye will bei Olympia "oben stehen"
US-Star Richardson stürmt zu 100-Meter-Gold
Nach Gold-Schub: Lyles peilt wie Bolt das Triple an
Nach Mihambo-Aus: Vuleta neue Weitsprung-Weltmeisterin
Hochsprung: Potye im Finale - Hoffnung auf eine Medaille
100 m: Kerley locker weiter, Jacobs mit Problemen
"Ich bin geschubst worden von der Äthiopierin"
"Das war ein hartes Stück Arbeit"
Mixed-Staffel auf Platz sieben - Sturzdrama um Topstar Bol
Auch Klosterhalfen sagt WM-Start ab
WM in Budapest vom 19. bis 27. August
Mihambo bleibt cool: "Keine super schlimme Verletzung"
Hartmann pulverisiert deutschen Rekord über 200 m
Mihambo holt DM-Titel verletzt sich aber
Die Finals 2023 in der ARD
Hallen-EM: Klein holt Gold vor Klosterhalfen (Silber)
Lobinger verstirbt nach langem Krebsleiden
Nach der ARD hat auch das ZDF die Übertragungen von den European Championships in München als großen Erfolg bewertet
Die Bundesregierung hat Unterstützung für eine mögliche deutsche Bewerbung für die Olympischen Spiele signalisiert
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat sich für eine deutsche Olympia-Bewerbung ausgesprochen.
Weitsprung-Star Malaika Mihambo (28) hat sich nach ihrem WM-Triumph von Eugene mit dem Coronavirus infiziert und bangt um ihren Start bei der anstehenden Heim-EM der Leichtathletik in München.
Lückenkemper kritisiert Kritiker nach Leichtathletik-WM
Höhepunkte, Titel und Sprüche: Die Highlights der Nacht bei der Leichtathletik-WM in Eugene/Oregon.
Leichtathletik-WM: Die Highlights der Nacht in Eugene
Höhepunkte, Titel und Sprüche: Der Sport-Informations-Dienst (SID) fasst die Nacht bei der Leichtathletik-WM in Eugene/Oregon zusammen.
Highlights, Titel und Sprüche: Hier ist die Zusammenfassung einer spannenden Nacht in Eugene.
Leichtathletik-WM: Die Highlights der Nacht in Eugene
Die britische Leichtathletik-Ikone Kelly Holmes hat ihr Coming-out gefeiert.
Mohamed Mohumed ist nach einer unglaublichen Leistung auf den Fersen von Dieter Baumann - ein kleines Porträt, geschrieben von stadt4.0.
Der ESV Münster bietet verschiedene Sportabteilungen an.
In China ist aufgrund eines Corona-Ausbruchs das Sportereignis kurzfristig verschoben worden.
Nach 36 Jahren: Klosterhalfen bricht deutschen 2000-m-Rekord
Der Tokio-Marathon 2021 ist wegen der Corona-Pandemie erneut verschoben worden.
Der britischen Sprintstaffel droht wegen eines Dopingfalls der Verlust ihrer olympischen Silbermedaille von Tokio.
Ein 40-jähriger Österreicher ist im Rahmen des Vienna City Marathons in Wien verstorben.
Trotz Mihambos Gold: Deutsche Leichtathleten mit Olympia-Abschneiden unzufrieden
Klosterhalfen gute Achte über 10.000 m - zweites Gold für Hassan
Kejeta Sechste im Marathon: Beste deutsche Platzierung seit 25 Jahren
Schleu weiter auf Goldkurs:
Crouser holt Kugel-Gold: Sechsmal besser als der Olympia-Rekord
Nochmals:
Positive Dopingprobe bei georgischem Kugelstoßer
Warholm stürmt mit Wahnsinns-Weltrekord zu Hürden-Gold
Erneuter Sprung-Krimi: Tentoglou holt Gold vor weitengleichem Echevarria
Protest-Geste bei Siegerehrung: Kugelstoßerin Saunders könnte Strafe drohen
Aline Rotter-Focken kann heute Gold erringen:
Mihambo mit starkem letzten Sprung ins Olympia-Finale
Krause läuft souverän ins Hindernis-Finale
100 m: Thompson-Herah holt Gold bei Jamaikas Dreifach-Sieg
Deutsches Diskus-Trio zieht ins Finale ein
Ta Lou glänzt mit 10,78 im Vorlauf - Burghardt und Pinto im Halbfin
"Hürden-Wunder" Warholm startet locker - drei Deutsche im Halbfinale
Sprinterinnen läuten Leichtathletik-Wettbewerbe ein - Bebendorf als erster Deutscher raus
Olympia geht weiter:
Zwei Leichtathleten dürfen wegen Dopingvergehen nicht bei den Olympischen Spielen in Tokio starten.
Die ursprünglich vom 31. Dezember 2020 auf den 11. Juli verlegte Veranstaltung wurde wegen der in Brasilien noch unkontrollierten Corona-Pandemie erneut verschoben...
Coronavirus: FN fordert erneut Wettkämpfe auch für den Amateursport
Es war Mihambos erster Auftritt in ihrer Paradedisziplin in dieser Saison - vier ihrer sechs Sprünge hätten zum Titel gereicht.
"Stand heute bleiben alle Athleten, welche die Normen und Voraussetzungen erfüllt haben, für die Olympischen Spiele von Tokio qualifiziert. Das sind 50 Prozent der zu vergebenen Startplätze", sagte Coe.
Sieben Personen, darunter Lysenko und der mittlerweile zurückgetretene RUSAF-Präsident Dimitri Schljachtin wurden mit sofortiger Wirkung vorläufig gesperrt. Die Offiziellen sollen Ermittlungen behindert und "nicht kooperiert" haben
Vom 11. bis 21. August 2022 werden mehr als 4000 Athletinnen und Athleten erwartet