Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Triumph in Roth: Laura Philipp siegt beim Ironman – Schomburg glänzt als Zweiter!

Laura Philipp feiert einen souveränen Heimsieg beim Ironman in Roth. Jonas Schomburg kämpft sich auf Platz zwei – und macht das deutsche Triathlonfest perfekt. Die Weltbestzeit bleibt jedoch unangetastet.

Laura Philipp hat bei der legendären Challenge Roth Geschichte geschrieben – auch wenn die magische Acht-Stunden-Marke erneut ungebrochen blieb. Mit einer dominanten Vorstellung holte sich die 38-jährige Heidelbergerin nach der EM in Hamburg auch das zweite große Heimrennen des Sommers. Nach 3,8 Kilometern Schwimmen, 180 Kilometern auf dem Rad und dem abschließenden Marathon lief sie mit einer Zeit von 8:18:18 Stunden als überlegene Siegerin ins Ziel und ließ der Konkurrenz keine Chance. „Ich bin unendlich erleichtert“, sagte Philipp später im BR – der Zweifel über ihren Fitnesszustand nach einer Infektion wich purer Erleichterung. 

Auch bei den Männern durften die deutschen Fans jubeln: Jonas Schomburg aus Hannover belegte nach einem packenden Duell mit dem Franzosen Sam Laidlow den zweiten Platz. Nach dem Pechrennen in Frankfurt ein emotionaler Befreiungsschlag. ozd 


OZD-Kommentar:
Laura Philipp ist nicht nur eine Ausnahmesportlerin – sie ist ein Symbol für mentale Stärke und taktische Intelligenz. In Roth war es weniger ein Rennen gegen andere als ein Kampf gegen sich selbst. Dass sie sich nach einer Krankheit derart eindrucksvoll zurückmeldet, zeigt, wie viel Wille in dieser Athletin steckt. Dass die magische Acht-Stunden-Grenze erneut nicht fiel, ist nebensächlich – ihr Sieg war souverän, eindrucksvoll und verdient. 

Jonas Schomburg bewies indes, dass er das Zeug dazu hat, auf der Langdistanz ganz vorn mitzumischen. Roth war für ihn nicht nur ein Comeback – es war ein Versprechen für die Zukunft. Und dennoch bleibt die Frage offen: Wo bleibt der große mediale Respekt für diese Leistungen? Triathlon ist mehr als ein Randsport. Und Roth war wieder einmal der Beweis.


Lesermeinung
Laura Philipp ist einfach unglaublich. Nach so einer Woche dieses Rennen rauszuhauen – das ist wahre Größe. Danke für diese Gänsehaut-Momente! Bernd G. 


ANZEIGE 


OZD-Analyse
Der Ironman in Roth gilt als einer der prestigeträchtigsten Wettkämpfe der Triathlon-Welt – und Laura Philipp hat diesem Mythos nun ein weiteres Kapitel hinzugefügt. Nach ihrem beeindruckenden EM-Sieg Anfang Juni in Hamburg krönte sich die Heidelbergerin nun auch beim Traditionsrennen in Franken zur Siegerin. Ihre Zeit von 8:18:18 Stunden reichte trotz schwieriger Schwimmbedingungen und moderatem Wind auf der Radstrecke deutlich zum Triumph. Dass sie damit die Acht-Stunden-Grenze erneut verpasste, lag vor allem an der fehlenden Neoprenfreigabe und dem etwas langsameren Start im kühlen Main-Donau-Kanal.

Besonders hervorzuheben ist ihre mentale Stärke: Nach einer kurzfristigen Krankheit vor dem Wettkampf trat Philipp ohne konkrete Zeitvorgabe an – und zeigte, wie sehr Rennintelligenz und Erfahrung den Unterschied machen können. Schon auf dem Rad setzte sie sich entscheidend ab und hielt das Tempo bis ins Ziel hoch.

Auch Jonas Schomburg meldete sich eindrucksvoll zurück. Der 31-Jährige, der in Frankfurt zuletzt durch einen technischen Defekt gestoppt worden war, zeigte über weite Strecken ein nahezu perfektes Rennen. Bis Kilometer 27 des Marathons lag er in Führung, ehe Sam Laidlow – Weltmeister von 2023 – zuschlug. Doch Schomburg hielt durch und sicherte sich mit einem Rückstand von nur 1:49 Minuten einen starken zweiten Platz.

Jan Stratmann rundete mit Rang drei das deutsche Podium bei den Männern ab. Die Triathlon-Welt schaut nun gespannt auf die anstehenden Weltmeisterschaften: Schomburg will im September in Nizza angreifen, Philipp peilt im Oktober in Kona die Krönung an – als Weltbeste.


Wer ist Laura Philipp?
Laura Philipp ist eine deutsche Triathletin und amtierende Ironman-Weltmeisterin. Sie wurde am 23. April 1987 in Heidelberg geboren und gehört zu den besten Langdistanz-Athletinnen der Welt. Ihre größten Stärken liegen im Rad- und Laufsegment. Nach vielen Top-Platzierungen gewann sie 2024 erstmals den Ironman in Hamburg und setzte 2025 ihren Siegeszug in Roth fort.

Was ist der Ironman in Roth?
Der Ironman in Roth, offiziell „Challenge Roth“, ist eines der renommiertesten Langdistanz-Triathlonrennen weltweit. Jährlich pilgern Tausende Athletinnen und Athleten in das fränkische Städtchen, um sich mit den Besten der Welt zu messen. Die Strecke umfasst 3,8 km Schwimmen im Main-Donau-Kanal, 180 km Radfahren über zwei Runden mit dem legendären Solarer Berg und 42,2 km Laufen durch das Umland.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


Anzeige