Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Tiefe Trauer um Laura Dahlmeier – Deutschland verliert eine Ausnahmesportlerin und Mensch voller Licht

Die Bestätigung ihres Todes erschüttert weit über den Sport hinaus: Laura Dahlmeier ist bei einem Bergunfall in Pakistan ums Leben gekommen. Politik, Sport und Öffentlichkeit trauern um eine echte Botschafterin unseres Landes.

Mit schwerem Herzen nimmt Deutschland Abschied von Laura Dahlmeier – einer der größten Biathletinnen unserer Zeit, einer leidenschaftlichen Bergführerin, einer Persönlichkeit voller Lebensfreude, Mut und Tiefgang. Die Nachricht von ihrem Tod nach einem tragischen Unfall am Laila Peak in Pakistan wurde am Mittwoch offiziell bestätigt. Bis zuletzt hatten Familie, Freunde, Fans und ganze Verbände gehofft – nun herrscht tiefe Trauer.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fand bewegende Worte:

„Laura Dahlmeier war eine Botschafterin unseres Landes in der Welt, ein Vorbild für ein friedliches, fröhliches und faires Miteinander über Grenzen hinweg.“

Diese Aussage bringt auf den Punkt, was viele empfinden: Laura Dahlmeier war mehr als eine erfolgreiche Sportlerin. Sie war ein Vorbild in Haltung, Charakter und Lebensweise – und sie war authentisch.

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und der Deutsche Skiverband (DSV) würdigten Dahlmeier als inspirierende Persönlichkeit mit einer einmaligen Verbindung von Leistungsbereitschaft, Natürlichkeit und Menschlichkeit. Ihre Karriere war beispiellos:

Zwei Olympiagoldmedaillen 2018 in Pyeongchang

Sieben WM-Titel

Rücktritt mit nur 25 Jahren, um einen neuen Lebensweg zu gehen

Danach: Bergführerin, ZDF-Expertin, Natur- und Umweltbotschafterin

Ihr früher Tod lässt viele sprachlos zurück. Gerade weil sie so bewusst lebte, mit Respekt vor der Natur, mit Demut und mit Begeisterung für Herausforderungen, trifft ihr Tod mitten ins Herz.

Die Umstände ihres Todes machen es noch schwerer zu begreifen: ein Steinschlag am Laila Peak, wo sie als erfahrene Bergsteigerin unterwegs war. Trotz geplanter Rettungsmission war jede Hilfe zu spät.

Der DSV sprach vom Verlust eines „außergewöhnlichen Menschen voller Lebensfreude, Mut und Herzlichkeit – auf und neben der Loipe.“ Genau das war sie: bodenständig, bescheiden, und doch voller Strahlkraft.

Ihr Lachen, ihre Entschlossenheit, ihre Ruhe, ihre Neugier – all das bleibt. Und doch ist es unaussprechlich traurig, dass eine so lebendige, so junge Frau nur 31 Jahre alt wurde.

Deutschland trauert – und gleichzeitig bleibt uns, ihr Vermächtnis zu bewahren:

Leidenschaft leben

Verantwortung tragen

Grenzen respektieren – und überwinden

Laura Dahlmeier hinterlässt eine Lücke, die nicht zu füllen ist. Aber sie hinterlässt auch Spuren, die nicht zu verwischen sind.

Laura Dahlmeier tot, Bergunfall Laila Peak, Tod Biathlon Olympiasiegerin, Trauer um Dahlmeier, Dahlmeier Pakistan Unfall, Olympiaheldin verstorben, Laura Dahlmeier Bergsteigen, Dahlmeier Gedenken

OZD


Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: AFP