Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Mütter

8,6 Millionen Euro für eine Tasche

Was sagt die teuerste Birkin Bag der Welt über unsere Gegenwart aus?

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hoffenheim setzt Meilenstein für Mütter im Profisport

Mit einer vertraglichen Absicherung für schwangere Spielerinnen revolutioniert die TSG Hoffenheim den deutschen Frauenfußball – ein Signal für Gleichberechtigung und Zukunftssicherheit.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die neuen Superpapas: Wie Väter ihre Rolle finden

Eine vollwertige Vaterschaft bedeutet heute mehr als früher ELTERN-Autor Max Scharnigg wünscht sich neue Vorbilder.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Wer berbringt mehr Zeit mit den Kindern: Vater oder Mutter?

Väter in Deutschland verbringen im Schnitt eine Stunde und 19 Minuten pro Tag ausschließlich mit der Kinderbetreuung - mehr als früher, aber immer noch deutlich weniger als Mütter.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Arbeit: Frauen leisten mehr als Männer

Statistisches Bundesamt: Frauen leisten mehr unbezahlte Arbeit als Männer

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Jutta Speidel und ihr Projekt

Verein "Horizont": ein drittes Haus für obdachlose Frauen und Kinder

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Seelischer Stress hat zugenommen

KKH-Umfrage: Kinder und Jugendliche leiden vermehrt unter psychischem Stress

Rubrik: Familie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Nur 21 Prozent betreuen ihre Kinder

Väterreport: Wunsch und Wirklichkeit des Engagements von Vätern geht auseinander

Rubrik: Familie
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Eine unnötige Diskussion

Bundeselternrat will Regeln für Bekleidung an Schulen

Rubrik: Bildung
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Väter mit Kindern

Donnerstag ist Vatertag - Immer mehr Alleinerziehende in Deutschland sind Väter

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

15 Prozent weniger Verdienst

Studie: Frauen bewerben sich häufiger auf schlechter bezahlte Jobs

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Frauen sind bei Geburt von erstem Kind immer älter

Deutschland liegt mit einem Durchschnittsalter von 30,1 Jahren bei der Geburt des ersten Kinds im oberen Drittel der EU-Staaten.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Richter lässt 464 Bolsonaro-Anhänger frei

Sie müssen jedoch elektronische Fußfesseln tragen und dürfen nicht in Onlinenetzwerken aktiv sein.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ein besonderer Lichtblick zu Neujahr

Timofey ist in der UKM Geburtshilfe das erste Baby in 2023

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Iran muss zur Rechenschaft gezogen werden

Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) dringt auf eine Aufklärung von Menschenrechtsverletzungen während der Niederschlagung der Proteste im Iran.

Rubrik: Proteste
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Pandemie belastete Frauen mehr als Männer

Einer aktuellen Studie zufolge hat die Coronapandemie in Deutschland Frauen stärker belastet als Männer.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

SOS - Kinderdorf evakuiert

Waldbrände in Griechenland: Feuer war keine 300 Meter entfernt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Große Stammesversammlung in Afghanistan

Die Taliban halten eine große Stammesversammlung "Loja Dschirga" in Kabul ab.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Großeltern für Kinder-Betreuung wichtig

Die Großeltern sind trotz dem Kitaausbau weiter wichtig bei der Betreuung von Enkeln.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Krieg geht im Kopf weiter

SOS-Kinderdorf äußert sich zum Weltflüchtlingstag zu der Lage der geflüchteten Kinder, die mit den Traumata des Krieges weiterleben.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Höherer Pflegebeitrag bei mehr Kindern

Der Gesetzgeber muss den Pflegebeitrag von der Kinderzahl abhängig machen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Gefahr einer Hungerkrise

Baerbock warnt wegen des Ukraine-Krieges vor einer beispiellosen globalen Hungerkrise.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Best of Désirée Nick

Am Montag, den 16. Mai 2022 liest Désirée Nick um 20 Uhr im GOP Varieté-Theater Münster aus ihren Bestsellern.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Rede vom Bundespräsidenten

Dr. Frank-Walter Steinmeier bei der Entlassung der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Anne Spiegel, und der Ernennung von Elisabeth Paus am 25. April 2022 in Berlin:

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban-Kämpfer sperren das Gelände ab

Taliban-Kämpfer sperren das Gelände der Schule ab. 24 weitere Menschen wurden verletzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Installation im Kirchenfoyer

Auf den Krieg in der Ukraine macht eine Kunstinstallation im Fenster des Kirchenfoyers am Lambertikirchplatz aufmerksam.

Rubrik: Kirche
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Rückholaktion aus Nordostsyrien

Anlässlich der Rückkehr von 27 Kindern und 10 dazugehörigen Müttern aus Nordostsyrien erklärte Außenministerin Annalena Baerbock gestern (30.03.):

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Psychologische Betreuung für Geflüchtete

"Sie haben ihr Zuhause verloren, ihre Familien zurückgelassen und blicken in eine ungewisse Zukunft. Mehr als 10 Prozent von ihnen benötigen psychologische Betreuung“, sagt Pavlo Titko, Leiter der Malteser in der Ukraine.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Alleine auf der Flucht

SOS-Kinderdörfer warnen vor einer Entführung ukrainischer Kinder.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

ROTE NASEN Clowns helfen

Die ROTE NASEN Clowns helfen geflüchteten Kindern aus der Ukraine am Berliner Hauptbahnhof.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

Was Kinder heute brauchen

Die Jib-Vortragsreihe findet online statt. Eltern können sich Informationen und Impulse erhalten.

Rubrik: Veranstaltungen
stadt40 Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / Veranstaltungen Münster

Elf Jahre Krieg in Syrien

Die Menschen sind im reinen Überlebensmodus. Bildung und Gesundheit werden Luxus. Die humanitären Auswirkungen des Syrienkriegs sind massiv: Neun von zehn Menschen in Syrien leben unter der Armutsgrenze.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kämpfe um Nahrungsmittel in Mariupol

In der seit Tagen belagerten ukrainischen Hafenstadt Mariupol spielen sich angesichts der katastrophalen Versorgungslage mittlerweile dramatische Szenen ab.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Mehr Mütter arbeiten Teilzeit

Es arbeiten in Deutschland deutlich mehr Mütter als Väter in Teilzeit.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Alles für seine Familie

Nicht bereit für Fußball: Ukrainer Jarmolenko fehlt West Ham in Liverpool

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Erste Hilfsgüter in Lwiw angekommen

Die CARE-Partnerorganisation richtet beheizte Zelte an der slowakischen Grenze ein und versorgt Geflüchtete mit Lebensmitteln.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gleichstellung wählen: Wandel ist weiblich

Im März stehen der Internationale Frauentag und der Equal Pay Day auf der Agenda. Zeit, um einen Blick auf die Gleichstellung am Arbeitsmarkt und die gleichstellungspolitischen Ziele des DGB zu werfen.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Zoogeschichten

Der Allwetterzoo Münster konnte sich in diesem Jahr bereits über doppelten Nachwuchs bei den Wasserböcken freuen.

Rubrik: Tierschutz
Christiane Gasche (Wortblumen)

Unternehmensnetzwerk wächst auf 8.000 Mitglieder

Das Unternehmensnetzwerk "Erfolgsfaktor Familie" wächst auf 8.000 Mitglieder. Die Bundesministerin Spiegel und der DIHK-Präsident Adrian sagen, dass Familienfreundlichkeit für Unternehmen immer wichtiger wird.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Hunger in Afrika

13 Millionen Menschen sind am Horn von Afrika von schwerem Hunger bedroht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mutmachbuch für Familien mit Krebserkrankung

Die Premiere des Buches "Oya und Pünktchen - Eine Mutmach-Geschichte für die ganze Familie", welches zur Unterstützung für Familien mit Krebs geschrieben wurde, findet am Weltkrebstag 2022 statt.

Rubrik: Bücher
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hilfsgelder für Afghanistan

Die Weltbank hat Hilfsgelder in Höhe von 280 Millionen Dollar (247 Millionen Euro) für Afghanistan freigegeben.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Achtung, Übergewicht

"Kinder haben drastisch zugenommen". In Deutschland wiegt etwa jedes sechste Kind zu viel, Kinderärzte schlagen Alarm.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Merz sieht CDU "in schwerer Krise"

Der Bewerber für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, sieht seine Partei in einer bedrohlichen Lage.

Rubrik: Familie
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Polen demonstrieren weiter

Polen demonstrieren gegen schlechte Behandlung von Migranten an Grenze zu Belarus.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Täglich sterben 60 Mädchen

Mehr als 22.000 Mädchen sterben jedes Jahr durch zu frühe Schwangerschaften und Geburten infolge von Kinderehen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Mütter arbeiteten häufiger am Wochenende

Eine Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt: Mehr als die Hälfte der Mütter mit Kindern unter 14 Jahren hat ihre Arbeitszeit zu Beginn der Pandemie zumindest teilweise auf die Abendstunden oder das Wochenende verlagert. Für Väter traf dies auf rund 31 Prozent zu.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Weiterleben mit sehr jungen Organen

Die Diabetikerin Sandra Giese drohte, dialysepflichtig zu werden. Nach der Transplantation zweier Nieren in Kombination mit einer Bauchspeicheldrüse lebt die Beckumerin nur wenige Wochen später mit den jüngsten Organen, die je in Deutschland transplantiert wurden, weiter.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

Humanitäre Katastrophe in Armenien

Die SOS-Kinderdörfer warnen vor einer humanitären Katastrophe: 100.000 Menschen aus Bergkarabach seien auf der Flucht.

Rubrik: Gesundheit
Helen Steinmann

Man kann einfach nicht weggucken

Ich weiß nicht, was im LWL Museum für ein Gefühl vorherrscht, aber ich habe den Eindruck, dass ein ganz neuer Wind durch die Hallen am Dom weht. Echte Emotionen im Zentrum Westfalens: Passion im LWL-Museum.

Rubrik: Kunst und Kultur
Adolf Ulf Münstermann

SOS-Kinderdörfer: Flüchtlingslager auf Lesbos geräumt

Heute Morgen um sechs Uhr kamen die Busse und LKW: Das Flüchtlingslager Pikpa auf der griechischen Insel Lesbos wurde an diesem Freitag nach Angaben der SOS-Kinderdörfer von der Polizei geräumt.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Sie rannten um ihr Leben

... vorrangig jenen 400 unbetreuten Kindern vollen Schutz zu gewähren, die nun auf das Festland gebracht werden.

Rubrik: Politik in Deutschland
kati für stadt40

„Mütter des Grundgesetzes“

Anlässlich der Kommunalwahl am 13. September präsentieren die Stadtbücherei Münster und das Amt für Gleichstellung der Stadt Münster die Ausstellung "Mütter des Grundgesetzes".

Rubrik: Gesellschaft
F K

SOS-Kinderdorf in Athen muss evakuiert werden

Temperaturen von über 36 Grad, tagelange Trockenheit und starke Winde haben an diesem Freitagmorgen ein Feuer auf dem Hügel oberhalb des Kinderdorfs im Osten der griechischen Hauptstadt entfacht.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Fälle häuslicher Gewalt sprunghaft angestiegen

Frauen sind vermehrt häuslicher Gewalt ausgesetzt. "Wir beten für sie, dass Gott ihnen Kraft gibt und dass unsere Gemeinschaften sie zusammen mit ihren Familien unterstützen können", sagte der Papst

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Zur Erinnerung

Alle Kultureinrichtungen werden geschlossen / Kitas und Schulen ab Montag zu: Verwaltung hilft Eltern / Hotline am Sonntag

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Der Druck auf die Regierung wächst

Getragen wird die Initiative von den Oberbürgermeistern von Köln, Düsseldorf, Hannover, Freiburg im Breisgau, Rottenburg am Neckar, Frankfurt (Oder) und Potsdam sowie dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius (SPD).

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Jedes Leben zählt! JETZT müssen wir handeln!

Kinderschutzbundpräsident Hilgers erklärte, allein im Flüchtlingslager Moria auf der Insel Lesbos harrten etwa 7000 Kinder aus. Die dortigen Zustände seien "eine Schande für die Europäische Union".

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Die Tatverdächtige bestreitet Vorwürfe

Fünf Neugeborene litten zeitgleich an lebensbedrohlichen Atemproblemen, wurden aber durch den sofortigen Einsatz des Personals gerettet. Spätfolgen sind nicht zu erwarten

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Das ändert sich 2020 für Familien

Zum 1. Januar 2020 treten Änderungen beim Kinderzuschlag, beim Unterhaltsvorschuss und bei den Kinderfreibeträgen in Kraft. Von den Verbesserungen profitieren insbesondere Familien mit kleinen Einkommen

Rubrik: Familie
pit für stadt40

Frühe Hilfe, die ankommt!

Familienhebammen und Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen im Kreis Coesfeld haben neue Visitenkarten

Rubrik: Familie
uli für stadt40

Weiterleben - aber wie?

Begleiteter Gesprächskreis für verwaiste Eltern im Haus der Familie Münster

Rubrik: Familie