Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Abtreibung

Abtreibungsrecht steht auf Kipp

Das oberste US-Gericht kippt das Recht auf Abtreibung. Jedem US-Bundesstaat steht die Entscheidung frei.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Recht auf Abtreibung auf der Kippe?

Laut Medienberichten will der Oberste US-Gerichtshof das Recht auf Abtreibung kippen.

Rubrik: USA
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Mexiko: Abtreibungen legal

Die Kriminalisierung von Abtreibung sei ein "Akt der Gewalt und eine Diskriminierung aufgrund des Geschlechts"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Proteste gegen Abtreibungsverbot in Polen

Zum Jahrestag des Gerichtsurteils über das nahezu vollständige Abtreibungsverbot in Polen haben landesweit Bürger gegen die Entscheidung protestiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

US-Regierung verklagt Texas

Die US-Regierung hat den Bundesstaat Texas im Streit um dessen neues und sehr strenges Abtreibungsrecht verklagt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Abtreibungsrecht im Fokus: Harris entlarvt Trumps Rolle im Supreme Court

Kamala Harris wirft Donald Trump im TV-Duell vor, die Wahrheit über seine Rolle bei der Abschaffung des landesweiten Abtreibungsrechts zu verdrehen. Warum dieser Vorwurf das Rennen um die US-Präsidentschaft 2024 entscheidend beeinflussen könnte.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Staatsanwältin Harris gegen Betrüger Trump

Der Wahlkampf zwischen Kamala Harris und Donald Trump nimmt Fahrt auf. Die US-Vizepräsidentin setzt auf das Thema Abtreibungsrecht und stellt sich als Verteidigerin der Demokratie dar, während Trump sie als "Betrügerin" attackiert. Ein spannendes Duell bahnt sich an.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Abtreibungsverbot in Texas ausgesetzt

Ein US-Bundesrichter hat das neue Gesetz für ein weitgehendes Abtreibungsverbot im Bundesstaat Texas vorläufig ausgesetzt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Kliniken in Texas bieten wieder Abtreibungen an

Nach der Aussetzung des sehr restriktiven Abtreibungsverbots in Texas nehmen erste Kliniken wieder Abtreibungen nach der sechsten Schwangerschaftswoche vor.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Abtreibungsklagen zugelassen

Der US-Supreme Court lässt Klagen von Abtreibungskliniken gegen das texanisches Gesetz zu.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Demonstrationen in Polen

Zehntausende demonstrieren in Polen nach dem Tod von schwangerer Frau.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Supreme Court prüft Abtreibungsgesetz

Der Oberste Gerichtshof der USA befasst sich am Mittwoch mit einem strikten Abtreibungsgesetz des Bundesstaates Mississippi.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Keine Heilige Kommunion für Biden

Biden droht wegen Haltung zur Abtreibung Verweigerung der heiligen Kommunion

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Abtreibungspille in den USA - mit Kommentar

Umkämpfte Debatte um Schwangerschaftsabbrüche mit Pille hat sich im aktuellen US-Wahlkampf als Streitthema etabliert.

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesundheit

LEUTE DES WOCHENENDES

Interessantes am Rande: Schäuble, Teigen, Pogba und Sacheen Littlefeather

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Abstimmung über Abtreibungsrecht

Die Wahlberechtigten im US-Bundesstaat Kansas entscheiden am Dienstag, ob das Recht auf Abtreibung aus der Verfassung des traditionell konservativen Staates gestrichen werden soll.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Frauen werden leiden

Die frühere Abtreibungs-Anwältin warnt vor "furchtbaren" Folgen bei dem Aus des Grundsatzurteils zum Abtreibungsrecht.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Lautstarker Protest gegen 1000-Kreuze-Marsch

Der als 1000-Kreuze-Marsch bekannte Gebetszug christlicher Abtreibungsgegner*innen ist heute mit ca. 70 Teilnehmer*innen ab 15 Uhr durch die Münsteraner Innenstadt gezogen. Begleitet wurde dieser Marsch von starkem Gegenprotest.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Harris greift Trump scharf an - Mit Kommentar

US-Vizepräsidentin Kamala Harris will das Recht auf Abtreibung zu einem zentralen Bestandteil ihrer Präsidentschaftskampagne gegen Donald Trump machen und kritisiert Trumps Pläne für ein nationales Abtreibungsverbot.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Paragraf 218

CSU-Politikerin Bär hinterfragt Unabhängigkeit der Kommission

Rubrik: Gesundheit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Kein Werbeverbot für Abtreibungen

Der Bundestag beschließt die Streichung des Werbeverbots für Abtreibungen.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Politisches Beben im Bundestag

Abtreibungsdebatte eskaliert – Union kündigt Widerstand gegen Legalisierung an

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Frankreichs Rechten freuen sich

Frankreich hat gespalten auf den Wahlsieg der Rechten in Italien reagiert.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

US-Regierung zieht vor Supreme Court

Die US-Regierung zieht in dem Streit um das Abtreibungsverbot in Texas vor den Supreme Court.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Abtreibungsgegner protestieren in Polen

Polen hat eine der restriktivsten Abtreibungsgesetzgebungen in Europa. Frauen dürfen Schwangerschaften nur abbrechen, wenn diese Folge von Inzest oder Vergewaltigung sind, ihr Leben in Gefahr ist oder der Fötus schwere Fehlbildungen aufweist.

Rubrik: Familie
kati für stadt40

Für das Leben!

Tausende Menschen demonstrieren in Kanada für Abtreibungsverbot.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Abtreibungsrecht ist zentrales Wahlkampfthema

Drei Wochen vor den wichtigen Kongresswahlen in den USA will Präsident Joe Biden das Abtreibungsrecht zum zentralen Wahlkampfthema machen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Letzte Abtreibungsklinik in Mississippi schließt

Nach der Aufhebung eines US-Grundsatzurteils zur landesweiten Legalisierung von Abtreibungen schließt nun die letzte Abtreibungsklinik im US-Bundesstaat Mississippi.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Castillo gewinnt Präsidentschaftswahl in Peru

Sechs Wochen nach der Stichwahl um die Präsidentschaft in Peru steht der Sieger fest: Die nationale Wahlaufsichtsbehörde (JNE) erklärte am Montag den linken Gewerkschafter und Lehrer Pedro Castillo zum offiziellen Wahlsieger und bestätigte damit das vorläufige Wahlergebnis.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Selbstbewusstes Europa

Macron wirbt im EU-Parlament mit dem Blick auf Russland für ein selbstbewusstes Europa.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Republikaner erringen Mehrheit im US-Repräsentantenhaus

Die Republikaner haben nach Medienberichten die Kontrolle über das US-Repräsentantenhaus errungen und können der Regierung von Präsident Joe Biden damit künftig Steine in den Weg legen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Zukunft der USA im Blick

Republikaner Ron DeSantis und Demokrat Gavin Newsom streiten um Zukunft Amerikas

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

„Eingefrorene Embryonen sind Kinder“

Die Kläger in dem Fall aus Alabama hatten sich In-vitro-Fruchtbarkeits-Behandlungen unterzogen ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

USA-Demokratie auf der Kippe

Die am Dienstag stattfindenden Zwischenwahlen entscheiden laut US-Präsident Joe Biden über

Rubrik: USA
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Frauen fordern Gleichberechtigung

"Der Kampf geht weiter": Viertelmillion Menschen in Frankreich protestieren zum Frauentag

Rubrik: Topnews
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Frauen-Demonstrationen weltweit

Überschattet vom Ukraine-Krieg demonstrieren Frauen weltweit für ihre Rechte.

Rubrik: Arbeit
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Protestwelle in Washington

Kritik an Trumps Agenda kurz vor der Amtseinführung

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Frauenpower weltweit

Von Paris bis Istanbul: Hunderttausende demonstrieren für Gleichberechtigung

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Versucht Musk Richter zu bestechen? - Die Kappe sagt alles?

Elon Musk versucht, die Richterwahl in Wisconsin zu seinen Gunsten zu beeinflussen, indem er Millionen Dollar für die Unterstützung seiner Petition gegen "aktivistische Richter" bietet. Kritiker werfen ihm illegalen Stimmenkauf vor.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Gemeinsam gegen Antisemitismus

Bischof Felix Genn, Sharon Fehr und Markus Lewe betonen aus Anlass der Großen Prozession: Von Antismitismus nicht einschüchtern lassen

Rubrik: Glauben und Gemeinde
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"