Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Amt für Mobilität und Tiefbau

Räder gegen Cash: Leipziger Polizistin verliert

Sie verkaufte beschlagnahmte Fahrräder an Kollegen – nun ist das Urteil gegen die Leipziger Polizistin rechtskräftig. Der BGH bestätigte die Geldstrafe wegen Untreue, Bestechlichkeit und Amtsmissbrauch.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Startschuss für Baugebiet Nottulner Landweg

Am Nottulner Landweg in Roxel soll ein neues Wohngebiet entstehen. Am kommenden Montag, 2. Dezember, beginnen dort die Erschließungsarbeiten

Rubrik: Bauen und Wohnen
kati für stadt40

Bahn vor Preisschock und alle sind sauer

Die Deutsche Bahn steht vor einer Preisexplosion: Wegen höherer Trassengebühren könnten Fahrkarten laut EVG-Chef Burkert schon bald um mehr als zehn Prozent steigen. Die Politik sieht bislang tatenlos zu.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Gerhardstraße bekommt neues Entwässerungssystem

Die Stadtnetze Münster erneuern in diesem Zuge auch die Gas-, Strom- und Wasserleitungen. Vorbereitende Arbeiten beginnen in der kommenden Woche, die komplette Baumaßnahme dauert voraussichtlich 24 Monate.

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Neuer Asphalt für Feuerstiege

Für die Ausweitung des Radwegenetzes führt das Amt für Mobilität und Tiefbau die „Erneuerung der Wirtschaftswege im Radwegenetz“ fort. Ab kommenden Montag, 30. März, soll der Asphalt auf der Feuerstiege erneuert werden.

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

York-Quartier: Verkehrsanbindung wird gestartet

Die Kanal- und Straßenbauarbeiten zur Erschließung des York-Quartiers Nord sind so weit vorangeschritten, dass die zukünftige nördliche Anbindung des Quartiers an den Albersloher Weg in Höhe des Letterhausweges erstellt werden kann.

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Nachtarbeit zwischen Am Max-Klemens-Kanal und Am Knapp

Ab Montag, 2. März, wird das Amt für Mobilität und Tiefbau in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn umfangreiche Asphaltarbeiten im Bereich des Bahnübergangs Sprakeler Straße zwischen dem Kreuzungsbereich Am Max-Klemens-Kanal und der Straße Am Knapp durchführen

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Angelsachsenweg: Provisorium

Zufahrt zum südlichen York-Quartier wird geschaffen - Anlieger können weiterhin passieren

Rubrik: Verkehr
uli für stadt40

Das Neutor kriegt ein neues Tor - des Nachts, wenn alle schlafen

Die Instandsetzung der Fahrbahn am Neutor beginnt in der Nacht vom 13. auf den 14. März. Die Asphaltarbeiten werden in den Nächten Montag auf Dienstag, Dienstag auf Mittwoch und Mittwoch auf Donnerstag (19. März), jeweils von 21 bis 5 Uhr fortgeführt.

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Vorbeitende Arbeiten am Coesfelder Kreuz

Ab Freitag, 21. Februar, beginnt das Amt für Mobiliät und Tiefbau mit vorbereitenden Arbeiten für die Fahrbahninstandsetzung am Coesfelder Kreuz

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Vollsperrung

Asphaltarbeiten Mecklenbecker Straße

Rubrik: Verkehr
pit für stadt40

Polens Konter an der Oder

Warschau setzt auf stationäre Grenzkontrollen zur deutsch‑polnischen Grenze – eine Replik auf Berlin, die Schengen aushöhlt, Lieferketten strapaziert und innenpolitische Krisensymptome offenlegt.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Nachtarbeit an Steinfurter Straße

Jeweils von 21 bis 5 Uhr ist bis 26.August eine Vollsperrung der Steinfurter Straße in beide Richtungen eingerichtet.

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Fahrbahndecke wird erneuert

In der kommenden Nacht zum Dienstag (18.8.) beginnen die Asphaltarbeiten an der Königsberger Straße. Zwischen dem Coerder Liekweg und "An der Kleimannbrücke" wird nachts zwischen 21 und 5 Uhr

Rubrik: Verkehr
hape für stadt40

Bürgerbad Handorf

Nachdem das neue Bürgerbad in Handorf an der Hobbeltstraße / Borggreveweg Anfang März eröffnet wurde, steht nun der Rückbau der Baustraße an.

Rubrik: Verkehr
pit für stadt40

Wilhelmshavenufer gesperrt

Das Wilhelmshavenufer wird voraussichtlich ab 11. Dezember wieder für den Verkehr freigegeben.

Rubrik: Verkehr
hape für stadt40

Großbaustelle Heroldstraße

Der Baufortschritt lässt es nun zu, dass die Bürgerinformation auf dem Baufeld stattfinden kann. Mit Bildern und Filmen wird über den Bauablauf informiert.

Rubrik: Verkehr
pit für stadt40

Licht an Kanalpromenade wird getestet

„Intelligente“ Lichtpunkte sollen Nutzung der Fahrradstrecke komfortabler machen / Teilprojekt des Radverkehrskonzeptes Münster 2025

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

An Havichhorster Mühle wird das Werse-Wehr abgesenkt

An den Lagern des Wehrs werden umfangreiche Erneuerungsarbeiten durchgeführt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 10. Dezember. Für die Dauer der Arbeiten muss die Wersebrücke "Auf der Moerd" komplett gesperrt werden

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Der Maskenrichter von Weimar

Das Bundesverfassungsgericht hat die Verfassungsbeschwerde des sogenannten Maskenrichters von Weimar abgewiesen. Damit bleibt die Verurteilung wegen Rechtsbeugung rechtskräftig.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Rote Fahrbahn für Schillerstraße

Am Montag, 10. August, beginnt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit der Roteinfärbung der Schillerstraße vom Hansaring bis zur Ewaldistraße.

Rubrik: Verkehr
pit für stadt40

Meckmannweg wird wegen Bauarbeiten gesperrt

Der Meckmannweg und die Straße Schwarzer Kamp werden ab Montag, 3. Februar, zu Sackgassen. Grund sind Sanierungsarbeiten im Kreuzungsbereich, dort werden neue Abwasserkanäle an den Meckmannweg angeschlossen

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Fahrradstraßen mit wenig Rollwiderstand

Förderung des Radverkehrs / Attraktivität soll Lust auf Umstieg machen / Unterschiedliche Straßenbeläge im Test / Ab 4. November Arbeiten an Bismarckallee

Rubrik: Lokales
pit für stadt40

Veloroute Münster - Telgte

Dieckstraße: Ein Abschnitt der Straße wird zur roten Fahrradstrecke; sie ist deshalb vom 16. bis 19. Juni komplett gesperrt

Rubrik: Verkehr
uli für stadt40

Brav zu Hause geblieben

Nach Einschätzung des Bundesamts verzichteten die Bürger wegen der Kontaktbeschränkungen vor allem auf den Besuch weiter entfernter Verwandter und auf Urlaubsreisen.

Rubrik: Gesellschaft
kati für stadt40

Weitere Fahrradstraßen in unserer Stadt

Montag geht es los, dann werden weitere Straßen zu Fahrradstraßen: Annette-Allee, Hittorfstraße, Dingstiege und Kirschgarten.

Rubrik: Verkehr
uli für stadt40

Stadtradeln

Feierabendtour zu neuen Radverkehrsprojekten - Stadtradeln - 500 Radkilometer gesammelt - Anmeldung noch möglich

Rubrik: Verkehr
pit für stadt40

Leise und emissionsfrei unterwegs

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nutzt 46 Fahrzeuge und Bikes mit Elektroantrieb - Erstes Wasserstoffauto in der Öko-Flotte - Akkugeräte für die Grünflächenpflege

Rubrik: E-Mobilität
hape für stadt40

Leise und emissionsfrei unterwegs

Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit nutzt 46 Fahrzeuge und Bikes mit Elektroantrieb / Erstes Wasserstoffauto in der Öko-Flotte / Akkugeräte für die Grünflächenpflege

Rubrik: Emission
hape für stadt40

Jugendrat nimmt Arbeit auf

Nachdem in der ersten Maiwoche der Jugendrat neu gewählt wurde, hat er nun die Arbeit aufgenommen. Die Themen, die die Jugendlichen hauptsächlich beschäftigen, sind Umwelt- und Klimaschutz, Mobilität, der Einsatz für Toleranz sowie modernere Schulen und attraktive Freizeitangebote.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Vollsperrung Himmelreichallee

Für den Bau eines Kanalanschlusses wird die Himmelreichallee an der Einmündung in die Hüfferstraße ab Dienstag, 14. April, voll gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 17. April.

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Hier wird gebuddelt!

Der Radweg in Gelmer wird erneuert- am Dienstag geht es los

Rubrik: Verkehr
kati für stadt40

Üppiges Grün in Form halten

Regelmäßiger Schnitt zum Schutz vor Unfällen und Haftungsansprüchen: Das Amt für Mobilität und Tiefbau kontrolliert

Rubrik: Lokales
kati für stadt40

Israel-Iran-Konflikt: Luftverkehr massiv gestört (Kommentar)

Die angespannte Sicherheitslage infolge israelischer Angriffe auf den Iran hat gravierende Folgen für den internationalen Luftverkehr. Mehrere Länder der Region schließen ihren Luftraum, Fluggesellschaften streichen zahlreiche Verbindungen.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft

Bauen ohne Material?

Es fehlt an Holz, Stahl und Kunststoff: Der Materialmangel hat den Bau in Deutschland erreicht. "Das ist ein beispielloser Engpass seit 1991", erklärte am Montag das Ifo-Institut in München, das Unternehmen im Hochbau und Tiefbau befragte.

Rubrik: Architektur
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Handyparken in Münster

Parkgebühren können ab sofort mit dem Smartphone bezahlt werden

Rubrik: Digitalisierung
hape für stadt40

Trump und Putin telefonieren und Putin lacht

Donald Trump telefoniert erneut mit Russlands Präsident Wladimir Putin. Ein Gespräch mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj soll folgen. Im Fokus steht die Zukunft der US-Hilfe für Kiew – und Trumps Rolle als möglicher Friedensvermittler.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Immer mehr Graffiti

Stadt Münster geht jedem Fall nach / Polizei ermittelt oftmals erfolgreich gegen Sprayer

Rubrik: Bauen und Wohnen
F K

US-Zölle setzen deutscher Autoindustrie massiv zu

Trotz Einigung im Handelsstreit belasten neue US-Zölle deutsche Autobauer mit Milliarden – Experten warnen vor Jobverlusten und Produktionsverlagerung.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Sperrung Heroldstraße/Am Getterbach

Am Wochenende 17/18. April werden in der Zeit von Samstag, 21 Uhr, bis Sonntag, 16 Uhr, die Heroldstraße sowie die Straße Am Getterbach vor dem Bahnübergang der Strecke Münster - Wanne-Eickel gesperrt.

Rubrik: Verkehr
Marcel Guthier

Verteuerung von Benzin und Diesel (Kommentar)

Die jüngste Preissteigerung an deutschen Tankstellen ist ein weiteres Beispiel dafür, wie eng der deutsche Energiemarkt mit geopolitischen Entwicklungen verflochten ist.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Mehr Autos und weniger Bürgergeld?

Die FDP hat mit Forderungen nach einer Absenkung des Bürgergelds und mehr Autos in den Städten für neue Spannungen in der Ampel-Koalition gesorgt. SPD und Grüne reagierten scharf auf die Pläne, die FDP zeigt sich hingegen unbeeindruckt. Lesen Sie nun ohne Paywall weiter!

Rubrik: FDP
Online-Zeitung-Deutschland | Politik

Teilsperrung des Geh- und Radwegs

An der Piusallee werden Vorbereitungsmaßnahmen zur Kampfmittelsondierung ab heute, 2. Mai getroffen - Teile des Geh- und Radwegs werden gesperrt.

Rubrik: Lokales
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Einspurig am Orléans-Ring

Ab kommenden Dienstag, 11. August, repariert das Amt für Mobilität und Tiefbau die Straßenablaufleitungen am Orléans-Ring, ...

Rubrik: Blitzer + Verkehr
pit für stadt40

Infotag zur Heroldstraße

Am 2. Juli informiert die Stadt Münster über den Stand der Baumaßnahme Heroldstraße. Geplant ist außerdem, in Gruppen durch die Unterführung zu gehen.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Online-Zeitung-Deutschland "Lokales"

Kampfmittelsondierung an der Loddenheide

Das Amt für Mobilität und Tiefbau lässt ab Dienstag, 16. März, Sondierbohrungen zur Kampfmittelüberprüfung in der Straße Loddenheide durchführen.

Rubrik: Verkehr
Marcel Guthier

Münsters Radwege im Check

Sicherheit und Zustand des 600 Kilometer langen Radwegnetzwerkes werden überprüft

Rubrik: Gesundheit
kati für stadt40

Parkplatz für Lastenfahrräder

Lastenfahrräder haben jetzt an der Schillerstraße und am Domplatzeinen einen eigenen Parkplatz

Rubrik: Bauen und Wohnen
stadt40 - Online Zeitung Deutschland ohne Paywall / stadt40

Sanierung an der Dieckmannstraße

Fräs- und Asphaltarbeiten an der Dieckmannstraße. Umleitungen für die Nachtarbeiten werden ausgeschildert.

Rubrik: Bauen und Wohnen
Marcel Guthier