Friedensgespräche zwischen Thailand und Kambodscha starten in Malaysia
Malaysia vermittelt im Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha. Ziel: ein sofortiger Waffenstillstand nach über 30 Toten und 200.000 Flüchtenden.
Malaysia vermittelt im Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha. Ziel: ein sofortiger Waffenstillstand nach über 30 Toten und 200.000 Flüchtenden.
Klimakrise verschärft das Leid von Geflüchteten weltweit
Die Zahl der Asylanträge sinkt deutlich – ein politischer Erfolg? Die Ursachen sind vielfältig, die Konsequenzen noch offen.
Ein 20-jähriger Syrer greift in einem ICE mit Hammer und Beil vier Fahrgäste an. Die Tat wirft Fragen auf – nach Sicherheit, Versagen der Behörden, aber auch nach dem Umgang mit Migration und Recht.
Ankara: Zwölf Flüchtlinge sind nach einer Abweisung an der griechischen Grenze erfroren.
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans hat sich für eine nochmals ausgeweitete Aufnahme von Flüchtlingen aus dem abgebrannten griechischen Lager Moria in Deutschland ausgesprochen.
CDU-Chef Friedrich Merz hat sich für seinen Vorwurf des "Sozialtourismus" an ukrainische Flüchtlinge entschuldigt.
Belarus macht Polen für die Gewalteskalation an der gemeinsamen Grenze verantwortlich.
Nach dem Sturz von Baschar al-Assad haben mehrere europäische Länder, darunter Schweden, Norwegen, Dänemark und Großbritannien, Asylentscheidungen für syrische Flüchtlinge vorerst ausgesetzt.
Die Regierung von US-Präsident Joe Biden will im kommenden Jahr doppelt so viele Flüchtlinge aufnehmen wie im laufenden Jahr.
Merkel hat Lukaschenko wegen Menschenhandel mit Flüchtlingen mit EU-Sanktionen gedroht.
Erdogan macht Drohung wahr.
Eine weitere Milliarde Euro für syrische Flüchtlinge in der Türkei: Diese Mittel sollen die Migration, Gesundheitsversorgung und Bildung in der Region unterstützen.
Am 10. Dezember 1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, deren erster Artikel lautet: „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“.
Griechenland, also das Land, was am meisten unter Anströmen Geflüchteter leidet, weil sich niemand in der EU darum kümmert, reagiert auf die Drohung der Türkei, die Grenzen zu öffnen.
Deutschland wird keine an der belarussischen Grenze zur EU festsitzenden Flüchtlinge aufnehmen.
Litauen beginnt mit Zurückdrängen von Flüchtlingen an Grenze zu Belarus
Faeser lehnt stationäre Grenzkontrollen wegen Flüchtlingen aus der Ukraine ab.
Die Kommunen fordern eine schnelle Hilfe von Bund und Ländern für Ukraine-Flüchtlinge.
In Belarus hat der Grenzschutz ein provisorisches Flüchtlingslager an der Grenze zu Polen geräumt.
Die Zahl der Flüchtlinge, die aus der Ukraine nach Deutschland fliehen, steigt auf über 218.000.
Bewohner von Lesbos schrien "Geht zurück in die Türkei", beschimpften einen Vertreter des UN-Flüchtlingshilfswerks (UNHCR), einige griffen Journalisten und Fotografen an. Unter den Flüchtlingen waren auch Kinder.
Laut einem am Donnerstag veröffentlichten Bericht des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR waren 2019 rund um den Globus 79,5 Millionen Menschen auf der Flucht.
Zuvor hatte die Hilfsorganisation angesichts dramatischer Zustände an Bord und sich verschlechternder Wetterbedingungen verzweifelt nach einem sicheren Hafen gesucht.
Sie äußerten Hunger, Durst und baten um Asyl
Für Geflüchtete soll in Gievenbeck eine Erstaufnahme entstehen und Platz für 80 Menschen bieten.
Unter den Flüchtlingen waren Frauen, Kinder und alte Leute.
Annalena Baerbock sagt Moldau umfassende Hilfen für die Versorgung von Ukraine-Flüchtlingen zu.
Besonders für Menschen auf der Flucht ist laut UNO-Flüchtlingshilfe eine ausreichende Versorgung mit sauberem Trinkwasser oft nicht gewährleistet.
Das Schiff darf anlegen - Italien nimmt 294 Flüchtlinge von der "Ocean Viking" auf.
Zwei Gruppen mit 142 und 250 "gefährdeten" Asylsuchenden sollten noch am Sonntag auf Fähren die Insel verlassen, wie die Polizei mitteilte.
Regierung will trotz steigender Flüchtlingszahlen keine Grenzkontrollen zu Polen.
Neues "geschlossenes" Flüchtlingslager auf griechischer Insel Samos eröffnet
Die UNO prognostiziert, dass bis Mitte 2025 etwa eine Million syrische Flüchtlinge nach Syrien zurückkehren werden. Doch es handelt sich nicht um eine erzwungene Rückkehr – Länder wie Deutschland haben Asylverfahren vorerst ausgesetzt.
Bundesinnenministerin Faeser sichert die Unterstützung für ukrainische Flüchtlinge zu.
Vor der griechischen Insel Mykonos sind am Sonntagmorgen 108 Bootsflüchtlinge aus der Ägäis gerettet worden.
Geflüchtete aus der Ukraine sind zunehmend von Menschenhandel bedroht aufgrund von schwindenden Ressourcen.
Seit Kriegsbeginn sind mehr als drei Millionen Menschen aus der Ukraine geflüchtet.
UNO: Zahl der Flüchtlinge auf neuem Höchststand- "Anklage gegen den Zustand der Welt"
Die Corona-Pandemie verschärft die Ernährungssituation von Flüchtlingen
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist am Dienstag in Polen eingetroffen. Das Hauptthema der Gespräche ist der russische Angriffskrieg in der Ukraine.
Einige wenige EU-Länder sind zur Aufnahme von Flüchtlingskindern aus griechischen Lagern bereit.
Jean Asselborn ruft in Afghanistan-Debatte zu Widerstand gegen Slowenien und Österreich auf
Die Zahl der registrierten Flüchtlinge aus der Ukraine steigt auf über 270.000.
"Angesichts der gefährlichen Situation" habe sie ein Patrouillenboot zu der rund 90 Kilometer südöstlich der italienischen Insel Lampedusa liegenden "Louise Michel" entsandt, teilte die italienische Küstenwache mit.
Flüchtlinge aus der Ukraine können ab Dienstag Hrywnja in Euro tauschen.
Die EU-Staaten haben sich auf einen gemeinsamen Schutzstatus für die Flüchtlinge aus der Ukraine geeinigt.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat CDU-Chef Friedrich Merz wegen des Vorwurfs von "Sozialtourismus" bei ukrainischen Flüchtlingen kritisiert.
Die Route zwischen Nordafrika und Sizilien ist jedoch zugleich eine der gefährlichsten Flüchtlingsrouten. Seit Januar sind mehr als 8600 Menschen in Italien angekommen, 65 weitere in Malta. 359 Menschen starben nach Angaben der IOM.
Die türkische Regierung droht wegen Eskalation in Syrien mit Grenzöffnung zur EU für Flüchtlinge.
Annalena Baerbock dankt den Nachbarländern der Ukraine für die Aufnahme von Flüchtlingen.
An der Grenze zwischen Polen und Belarus ist es zu Zusammenstößen zwischen polnischen Grenzbeamten und den an der Grenze festsitzenden Flüchtlingen gekommen.
Die Bezirksregierung Münster wird in dieser und der kommenden Woche in Dorsten zwei weitere vorbereitete Notunterkünfte für rund 1000 ukrainische Kriegsflüchtlinge aktivieren.
Merkel geht von bis zu 40.000 ausreisewilligen afghanischen Ortskräften aus
Das polnische Parlament hat endgültig grünes Licht für den Bau einer umstrittenen befestigten Grenzanlage an der Grenze zu Belarus gegeben.
Horst Seehofer fordert Hilfe von der EU im Flüchtlingsstreit mit Belarus.
Ab 12. April werden auch medizinische Erstuntersuchungen für aus der Ukraine geflüchtete Menschen angeboten.
Die UNO rechnet mit halber Million weiterer afghanischer Flüchtlinge bis zum Jahresende
Dies war Teil eines Flüchtlingspaktes, der die türkische Seite verpflichtete, alle neu auf den griechischen Inseln ankommenden Migranten zurückzunehmen und stärker gegen Schlepperbanden vorzugehen
Spahn plädiert für Abtransport von Flüchtlingen nach Georgien, Ghana und Ruanda
Franziska Giffey fordert mehr bundesweite Unterstützung für die Flüchtlinge aus der Ukraine. TopNews
Wie die italienische Küstenwache mitteilte, konnten 80 der rund 120 Menschen an Bord des Bootes gerettet werden.
Scholz will weiter Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge - Beratungen mit Ländern
Die Nato warnt Belarus vor der Instrumentalisierung von Flüchtlingen.
Boris Johnson verteidigt die Zurückhaltung bei der Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen.
IMK-Chef Herrmann: Ein Teil der Ukraine-Flüchtlinge wird dauerhaft bleiben.
Die Zahl der über Belarus nach Deutschland eingereisten Flüchtlinge ist zum Jahresende hin deutlich zurückgegangen.
Griechische Grenzschützer hielten am Wochenende etwa 10.000 Menschen vom Grenzübertritt ab. Am Montag drohte Erdogan, die Grenzen blieben weiter offen. Es sei nun an der EU, ihren "Teil der Last" in der Flüchtlingskrise zu tragen.
Wegen des Flüchtlingskonflikts an der Grenze zwischen Belarus und Polen fliegt Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) am Donnerstag nach Warschau.
Polen drängt hunderte Migranten zurück und wirft Belarus "Staatsterrorismus" vor.
Erneute Ausschreitungen an der griechisch-türkischen Grenze.
Seit April vergangenen Jahres nahm Deutschland demnach insgesamt 2765 Flüchtlinge aus dem Land auf. Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) erklärte, die Aufnahme von Flüchtlingen von den griechischen Inseln sei damit abgeschlossen. "Wir haben Wort gehalten".
Keine Erweiterung der Zollunion und auch kein neues Kapitel der EU-Beitrittsverhandlungen
EU-Länder beraten zum Abschluss ihres zweitägigen Gipfels über die steigende Zahl von Flüchtlingen über die Belarus-Route.
Merkel zu Aufnahme von Flüchtlingen: "Ja, wir haben das geschafft".
Fast das ganze Lager steht nach Angaben eines AFP-Fotografen in Flammen; fliehende Asylbewerber laut unterschiedlichen Berichten von Polizei und Anwohnern gestoppt.
Die Stadt und das Land erfassen gemeinsam Geflüchtete aus der Ukraine. Nur registrierte Geflüchtete haben Anspruch auf Sozialleistungen.
Helfer der "Ocean Viking" retten mehr als 570 Flüchtlinge im Mittelmeer
Der Bundestag hat dem umstrittenen Sicherheitspaket der Ampel-Regierung zugestimmt. Es sieht unter anderem verschärfte Asylregeln, Einschränkungen bei Sozialleistungen und erweiterte Befugnisse für Sicherheitsbehörden vor.
Nach UN-Schätzungen könnten insgesamt vier Millionen Menschen das Land verlassen wollen.
Schließung des größten Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos gefordert- dort sind derzeit mehr als 19.000 Asylbewerber untergebracht
Nach der bestätigten Corona-Infektion einer DRK-Mitarbeiterin in der Jugendherberge Tecklenburg steht die Einrichtung und damit alle Flüchtlinge auf Anordnung des Kreisgesundheitsamts nun unter Vollquarantäne.
Die Bamf geht vorerst nicht von einer großen Fluchtbewegung aus der Ukraine nach Deutschland aus.
Deutsche Behörden verzeichneten im vergangenen Jahr fast 40.000 Verdachtsfälle von Schleusung nach Deutschland. Die Zahl der unerlaubten Einreisen stieg um 33,4 Prozent, mit Syrien, der Türkei und Afghanistan als Hauptherkunftsländern.
Einsatz berittener US-Grenzschützer gegen Flüchtlinge sorgt für Empörung
Beim Untergang zweier Flüchtlingsboote vor der griechischen Küste sind mindestens 16 Menschen ums Leben gekommen.
Die Bundesregierung weist Lukaschenkos Forderung nach einer Flüchtlingsaufnahme zurück.
Getragen wird die Initiative von den Oberbürgermeistern von Köln, Düsseldorf, Hannover, Freiburg im Breisgau, Rottenburg am Neckar, Frankfurt (Oder) und Potsdam sowie dem niedersächsischen Innenminister Boris Pistorius (SPD).
Bündnis „Städte Sichere Häfen“ tauscht sich aus
Geplante Flüchtlingsunterkunft in Hessen abgebrannt - Brandstiftung vermutet
Der CSU-Europapolitiker Weber fordert EU-Finanzhilfen für Polens Grenzanlage.
Papst macht sich mit dramatischen Worten für Flüchtlinge stark
Die EU-Staaten einigen sich auf einen Schutzstatus für Ukraine-Flüchtlinge.
Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs in der Ukraine sind nach Angaben der Vereinten Nationen 2,5 Millionen Menschen aus dem Land geflohen.
Seit dem Kriegsbeginn sind fast 5,2 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen.
Treffen Erdogan-Macron-Merkel zu Flüchtlingskrise am 17. März in Istanbul / nächster Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs am 26. März
Der Westen strebt eine langfristige strategische Partnerschaft mit Moldau an.
Polnische Grenzschützer haben 45 weitere Migranten an der Grenze zu Belarus festgenommen.