Das Bundesverwaltungsgericht hat die Disziplinarmaßnahme gegen BND-Professor Martin Wagener bestätigt. Seine Aussagen über Deutsche mit türkischen Wurzeln verstoßen laut Urteil gegen die Pflichten eines Beamten.
Die gemeinnützige Trägergesellschaft der Hochschule Fresenius hat in Wiesbaden die universitätsgleichgestellte "Charlotte Fresenius Hochschule" (CFH) gegründet.
Donald Trump behauptet, Paracetamol könne Autismus fördern und rät von Hepatitis-B-Impfungen bei Babys ab – Mediziner warnen vor gefährlicher Irreführung.
Wie wirkt sich die Digitalisierung auf die logistische Organisation von Arbeit aus? Dies wurde in einer Vorlesung der SRH Hochschule Hamm am Dienstag Abend aus psychologischer Sicht von Prof. Dr. Sabrina Krauss und Prof. Dr. Gerd Wintermeyer analysiert.
Aktuell und noch bis zum 15. Januar 2021 ist es möglich, sich für einen Masterstudienplatz an der Hochschule Hamm-Lippstadt zum kommenden Sommersemester 2021 zu bewerben. Die Bewerbung erfolgt online unter www.hshl.de/online-anmeldung.
Am 20.08. ist Bewerbungsschluss an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Wegen des laufenden Endspurts stellt die HSHL in folgender Pressemeldungen alle Studiengängen zusammen und verlinkt auf wichtige Seiten.
Als ihre eigenen Formen der Studienberatung bietet die SRH Hochschule Hamm das „Beratungsfrühstück“ oder den sogenannten “Beratungskaffee“ an. Nach zwei erfolgreichen Terminen wird es nun weitere geben.
Private Hochschulen in Deutschland verzeichnen weiterhin steigende Zahlen. Jeder achte Studierende ist mittlerweile an einer privaten Einrichtung eingeschrieben – ein klarer Trend in Richtung Bildung in privater Trägerschaft.
Die FH Münster begegnet der Pandemie mit kreativem Ansatz und richtet Lehrräume im Freien für ausgewählte Präsenzveranstaltungen ein. Die ersten Seminare fanden bereits statt.
Am 19. November können sich Studieninteressierte einen ersten Eindruck verschaffen: Münsters Hochschulen öffnen ihre digitalen Türen und laden zu Vorträgen über ihre Fächer ein.
Christina Wulf will nach ihrem Studium an der FH Münster einem „Job mit Sinn“ nachgehen – deshalb arbeitet sie gerade an der Entwicklung einer nachhaltigen, biologisch abbaubaren Handyhülle.
Ein Zertifikat für den Umgang mit dem Projekmanegment-System „Scrum“? Dies ist möglich in einem Kurs der HSHL: Praktische Übungen in Seminaren, Online-Tutorien und Selbstlernphasen. Anmeldung bis zum 20.09.20, Kursbeginn am 02.10.20.
Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat Bund und Länder aufgefordert, die Hochschulen bei der für das Sommersemester angekündigten Rückkehr zum Präsenzstudium als Regelfall aktiv zu unterstützen.
Im Jahr 2019 hat sich die Anzahl der Absolventen an der HSHL erhöht. Unter diesen Absolventen werden erstmals die besten 20 mit einer Urkunde und einem Buchpreis ausgezeichnet.
Die Psychologie-Profossrin Sabrina Krauss von der SRH Hanm referierte im Podcast der Sendung mit der Maus darüber, welchen Sinn und Zweck Langeweile hat.
IHK Nord Westfalen: Studenten der Westfälischen Hochschule haben sich per Videokonferenz mit Geschäftsführern ausgetauscht. Dabei ging es nicht nur um die Betriebe selbst, sondern auch um Zukunftsperspektiven und Praktikumsangebote.
Die SRH Hoschule Hamm ist darauf ausgerichtet, dass man sich noch kurz vor Semesterbeginn bewerben kann. Deswegen bietet sie noch im September drei Beratungsveranstaltungen an, die Interessierten bei der Fächerwahl helfen.
Sechs Hochschulbibliotheken in Nordrhein-Westfalen haben in einem ersten Schritt erfolgreich eine landesweite cloudbasierte Bibliothekssoftware eingeführt.
SRH Campus in Münster Friedrich-Ebert-Straße 110 Zum Studienstart im Sommersemester 2022 eröffnet die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen einen neuen Campus in Münster.
„AllRad“: Forschungsprojekt zur Steigerung der Fahrradnutzung Online-Umfrage / Untersuchungen in Münster, Mainz, und München / Bundesweit anwendbarer Leitfaden geplant
Auch in diesem Jahr laden die Studierenden an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) zur Nudge Night ein. Bei dieser dritten Nudge Night dreht sich alles darum, wie Nudging im Bereich Gesundheit angewendet werden kann.
Lea Küpper begann zum 01. August 2020 Ihrer Ausbildung zur Bürokauffrau an der Hochschule Hamm-Lippstadt. Sekretariat, Finanzwirtschaft und Personalwesen gehören zu Ihrem Aufgabengebiet.
Dr. Sabrina Krauss, Professorin für Psychologie der SRH Hochschule am Campus Rheinland, veranstaltet am 12.09.20 einen Coaching-Workshop in Leverkusen. Der Tageskurs geht von 10:00 bis 16:30 Uhr.
Mit technischen Talenten und Interessen in einem Verlag für Kinderbücher oder in einem Modehaus durchzustarten, mag auf den ersten Blick kein gängiger Berufsweg sein. Doch bei der achten Ausgabe der Veranstaltung „Meet the Boss“ eröffneten sich ganz neue Perspektiven.
Am 18.08.20 veranstaltet die SRH Hochschule eine offene Vorlesung, die auch von Nicht-Studierenden besucht werden kann. Thema wird sein, wie sich Arbeit psychologisch auf einen Menschen auswirkt.
An der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen kamen rund 25 Vertreterinnen und Vertreter der Praxispartner des dualen Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit zusammen.
Die Studieninformationstage der Hochschule Hamm-Lippstadt sind diesmal wegen Corona nicht vor Ort, sondern digital: In Online-Streamings präsentieren die Professoren die Startkurse für die kommenden Erstsemestler. Gleichzeitig ist landesweiter “Langer Abend der Studienberatung“.
Die zdi-Zentren Hamm, Unna und Soest bieten in den Herbstferien zwei kostenlose Onlinekurse für Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit dem zdi-Schülerlabor der Hochschule Hamm-Lippstadt an. Die Kursthemen sind Computerdesign und App-Entwicklung.
Im August 2020 tritt Prof. Dr.-Ing. João Paulo Carvalho Lustosa da Costa an der HSHL ins Amt und übernimmt das Lehrgebiet "Angewandte Elektrotechnik". Als Experte im Feld der Signalverarbeitung ergänzt er das Department 2 in Lippstadt, u.a. im Bachelorstudiengang "Electronic Engineering".
MoveMENT ist ein Mentoring-Programm zur Unterstützung von Flüchtlingen. Die SRH Fachhochschule Hamm beteiligt sich daran in Form einer Tandemarbeit: Studenten beraten Flüchtlinge und erhalten dafür Zertifikate und Weiteres.
„Uns ist vollkommen klar, dass alle unsere Maßnahmen erheblich den Studienbetrieb und den Arbeitsalltag beeinträchtigen. Aber wir haben keine andere Wahl!“
Leere Reihen im Hörsaal - ein Semester, das komplett online lief. Als damals im März der Online-Betrieb eingeführt wurde, wusste man nicht, dies bis über den heutigen Tag hinaus durchhalten zu müssen. Wie wurde trotzdem die Umstellung gemeistert?
Forscher der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) haben die Einsatzmöglichkeiten von Chatbots in mittelständischen Unternehmen untersucht. Chatbots sind (intelligente) Dialogsysteme, die in einer natürlichen Sprache mit Menschen in Echtzeit kommunizieren können.
Die nächsten Wochen werden zeigen, wie viel Präsenz in diesem Semester noch möglich ist.“ Die Steinfurter Fachbereiche der Hochschule haben ihr Online-Angebot am 30. März gestartet
Am 16.09.2020 hält die Psychologie-Professorin Dr. Sabrina Krauss am SRH Campus Rheinland in Leverkusen einen Vortrag darüber, was Tätowierungen über die Psyche aussagen können. Mit in der Gesellschaft verbreiteten Vorurteilen will sie aufräumen. Veranstalter ist die SRH Hochschule Hamm.
Im Rahmen der Bund-Länder-Förderinitiative "Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung" erhält die WWU eine Förderung in Millionenhöhe. Die Vorhaben aus der Physik und der Medizin sollen die Qualifizierung von zukünftigen akademischen Fachkräften stärken.
6 afrikanische Wissenschaftler entwickelten in Ghana ein nachhaltiges Projekt: Die Überwucherung des Volta-Flusses durch Wasserhyazinthen stoppen und gleichzeitig aus der entstehenden Biomasse Strom für die Anwohner herstellen. Dafür gab es den Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis.
Im Kurs „Offen für Abstand“ haben sich Jonas Ritgen und Mira Schneider mit städtebaulichen Rastern auseinandergesetzt. Die Route im Maislabyrinth in Münster-Nienberge hat das Straßenraster von Paris, Barcelona und Venedig als Vorbild.
Zum 1. Januar 2020 hat die Berliner Bildungscampus für Gesundheitsberufe gGmbH (BBG) offiziell den Betrieb aufgenommen. Die Ausbildungseinrichtungen von Vivantes und Charité gehen in der neuen gemeinnützigen Einrichtung auf
Im EU-Projekt BIOMAT arbeiten Forschende aus acht EU-Staaten, darunter Deutschland, an nachhaltigen Schaum- und Verbundwerkstoffen, die zu mehr als der Hälfte aus nachwachsenden Rohstoffen bestehen.
Am 22.07. veranstaltet die Zentrale Studienberatung der Hochschule Hamm-Lippstadt einen digitalen Workshop. Dieser soll Abitur-Absolventen Entscheidungshilfen geben, welcher Studiengang der richtige ist.
„Kooperationen sind in nahezu allen Bereichen verwurzelt“ - Vor 60 Jahren legten die Universitäten Münster und Twente den Grundstein für ihre strategische Partnerschaft.
Im Prüfverfahren zu möglichen Plagiaten in ihrer Dissertation erhält die Bundesfamilienministerin und Spitzenkandidatin der Berliner SPD zur Abgeordnetenhauswahl, Franziska Giffey, Gelegenheit zu einer Stellungnahme.