Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

KAtar

Politik soll gegen Katar vorgehen

Die Gesellschaft für bedrohte Völker betont, dass die Politik sich kritisch gegenüber dem WM-Gastgeber Katar positionieren soll.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Lesben- und Schwulenverband fordert WM-Boykott

Der Lesben- und Schwulenverband (LSVD) fordert nach den jüngsten Aussagen eines offiziellen WM-Botschafters einen diplomatischen Boykott des Turniers in Katar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Queer-Beauftragter kritisiert WM-Vergabe

Sven Lehmann, Beauftragter der Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und gleichgeschlechtlicher Vielfalt, hat sich für neue Standards bei der Vergabe von Großveranstaltungen ausgesprochen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM schauen oder nicht?

Deutsche Spitzenpolitiker gehen sehr unterschiedlich mit der Frage um, ob es angesichts der Kritik am WM-Gastgeberland Katar opportun sei, WM-Spiele im Fernsehen zu verfolgen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Amnesty prangert Katar an

Gut ein Jahr vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar hat Amnesty International erneut die Arbeitsbedingungen für Bauarbeiter in dem Emirat kritisiert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Amnesty fordert Untersuchungen in Katar

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International fordert die Untersuchung von Todesfällen Tausender Arbeitsmigranten im WM-Gastgeberland Katar in den vergangenen zehn Jahren.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM ist innere Angelegenheit

Nach Faeser-Kritik: Katar erhält Zuspruch aus der Region

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Sexuelle Vielfalt?

"Fatales Zeichen": Harsche Kritik an Faesers Katar-Besuch

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Saudi-Arabien und Katar nähern sich an

Analysten zufolge könnte Doha die Öffnung der Grenzen und des Luftraums zur Bedingung für die Teilnahme des katarischen Emirs am GCC-Gipfel gemacht haben.

Rubrik: Politik
kati für stadt40

Golf-Monarchien weisen Faeser-Kritik zurück

Mit ihrer Kritik an der Fußball-Weltmeisterschaft hat sich Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) nicht nur den Zorn Katars, sondern auch der Nachbarländer zugezogen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australiens Fußballer verurteilen Katar

Die australische Nationalmannschaft hat etwas mehr als drei Wochen vor dem Start der Fußball-WM die Menschenrechtsverletzungen in Katar verurteilt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Insider-Reisetipps

Katarurlaub auch mit kleinem Budget möglich!

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Stundenlohn: Ein Euro!

Arbeitskräfte in dem Emirat müssten monatlich mindestens 1000 Riyal (231 Euro) Lohn für einen Monat Vollzeitarbeit bekommen, teilte das Arbeitsministerium in Doha am Sonntag mit.

Rubrik: Gesellschaft
hape für stadt40

Einigung mit Katar auf Gasliefervertrag

Das Golfemirat Katar und Deutschland haben sich auf einen Vertrag über die Lieferung von Flüssiggas geeinigt.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

Der Iran greift Katar an

Mit Raketen antwortet der Iran auf US-Angriffe und greift Stützpunkte in Katar und dem Irak an. Die Lage eskaliert dramatisch – mehrere Staaten schließen ihren Luftraum.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zwanziger von CIA-Agenten beeinflusst?

Die lautstarke und vehemente Kritik des früheren DFB-Präsidenten Theo Zwanziger hat der umstrittene WM-Gastgeber Katar offenbar mit drastischen Mitteln zu unterbinden versucht.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Beste WM in Katar?

Der DFB-Präsident Neuendorf ist "skeptisch" gegenüber der WM in Katar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Aussagen von WM-Botschafter Salman "schrecklich"

Innenministerin Nancy Faeser hat sich nach den jüngsten homophoben Äußerungen eines offiziellen WM-Botschafters bestürzt gezeigt.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Infantino erwartet "beste WM aller Zeiten"

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat nach der Vergabe der letzten WM-Tickets ein Turnier der Superlative angekündigt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Amnesty gegen Boykott der WM-2022

Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International lehnt einen Boykott der für Ende 2022 in Katar geplanten Fußball-Weltmeisterschaft ab.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Die wichtigsten Aussagen von Infantino

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat auf der Auftaktpressekonferenz zur Fußball-WM in Katar zahlreiche Themen angepackt:

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Nach seinen Werten handeln"

Bundestrainer Hansi Flick bezieht erneut klare Stellung zur Fußball-Weltmeisterschaft in Katar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Demokratisierung der Sportverbände überfällig"

Die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen will aus den vielfältigen Debatten über die bevorstehende Fußball-WM in Katar Lehren für die Zukunft ziehen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katars Geheimoperation

Der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger fordert eine Aufklärung der FIFA bezüglich einer möglichen Einflussnahme durch den WM-Gastgeber Katar.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kein Bier

Doch kein Bier: Zapfhahn an den Stadien bleibt zu, trotz des Versprechens aus Katar

Rubrik: Bier
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM-Maskottchen vorgestellt

Die FIFA stellt das WM-Maskottchen für Katar vor.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Maulkorb statt Binde

Deutsche Nationalspieler halten sich in Katar aus Protest den Mund zu

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Festnahmen von LGBT-Personen in Katar

Im Vorfeld der Fußball-WM hat die katarische Polizei offenbar willkürlich Personen aus der LGBT-Gemeinschaft festgenommen und misshandelt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB und seine Haltung zu Katar

Neuendorf arbeitet laut Bierhoff an "Position" - gibt es da Möglichkeiten?

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katars Sicherheitsgarantien nichts wert

Die Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung zweifelt an Katars Sicherheitsgarantien für ausländische Besucher der Fußball-WM.

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM in Katar

Es gibt ein großes Interesse an Tickets für die diesjährige WM.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Doppelmoral" bei Klingbeil

Kritik an WM in Katar: Der Botschafter von Katar wirft Klingbeil eine "Doppelmoral" vor.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar-Fußball-WM 2022

Dänemark setzt Zeichen mit "wandelndem Trauerflor"

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Bundeskanzler wünscht viel Erfolg

Kanzler Scholz wünscht WM-Team "erfolgreichen Turnierverlauf

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Taliban haben Ausreise-Zusage bekräftigt

Die radikalislamischen Taliban haben nach Angaben von US-Außenminister Antony Blinken ihre Zusage bekräftigt, weiterhin Ausreisen aus Afghanistan zu ermöglichen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Australien sichert sich Katar-Ticket

Mit dem Sieg gegen Peru hat sich Australien das vorletzte Ticket zur Fußball-WM gesichert.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Geschenke Geschenke Geschenke aus Katar

Jegliche "Behauptung eines Fehlverhaltens des Staates Katar" sei unzutreffend, sagt ein Regierungsbeamter aus Katar

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM-Besuch geplant

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) will trotz der Kritik an Gastgeber Katar das erste Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft bei der WM-Endrunde (20. November bis 18 Dezember) besuchen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Keine Impfpflicht in Katar

Bei der Fußball-WM in Katar (20. November bis 18. Dezember) wird eine Corona-Impfung für die ins Land reisenden Fans nicht verpflichtend sein.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Druck in Entschädigungs-Debatte auf FIFA erhöht

"Da muss was passieren. Sonst wird die WM wirklich zur WM der Schande, die auf dem Rücken der ausgebeuteten Arbeiter entstanden ist."

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

DFB stark in der Kritik

Eine Umfrage zur WM in Katar ergibt eine deutliche Kritik der Fans am DFB.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM: Schlafplätze garantiert

Die WM-Organisatoren versichern ausreichend Schlafplätze in Katar.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Faire Hotelpreise für WM-Fans

Fußball-WM in Katar: Das Organisationskomitee verspricht den Fans faire Hotelpreise.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Kein Fan-Camp in Katar

Es wird bei der Fußball-WM in Katar kein deutsches Fan-Camp geben - Dubai wird als Ersatz genutzt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katars sieht Klub-WM als gelungenen Test

Zweifel an der Eignung Katars: "Aber Katar ist keine Fußball-Nation. Und bei allem Respekt - die WM sollte in einem Land stattfinden, das den Fußball liebt." Zitat von Jorge Jesus

Rubrik: Fußball
pit für stadt40

Katar beutet weiter aus

Massive Rückschritte beim Thema Menschenrechte in Katar

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM: Keine Schiedsrichterinnen

Warten für Schiedsrichterinnen geht weiter - keine Stephanie, keine Salima oder Yoshimi

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

FIFA mit Katar zufrieden

Der Weltverband FIFA ist mit den Fortschritten in Sachen Menschenrechten im WM-Gastgeberland Katar zufrieden.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

FIFA begrüßt UN-Resolution zu Katar-WM

WM-Gastgeber Katar steht international wegen der Menschenrechtslage schwer in der Kritik, ...

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

"Keine WM für Fans"

Bundestrainer Hansi Flick bedauert die negativen Auswirkungen der umstrittenen Fußball-WM in Katar (20. November bis 18. Dezember).

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

FCB lässt Vertragsverlängerung mit Qatar Airways offen

Präsident Herbert Hainer vom deutschen Fußball-Rekordmeister hat eine Verlängerung des umstrittenen Sponsorenvertrag mit Qatar Airways weiter offengelassen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Zimmernot in Katar

Zelte und Luftbrücken gegen Fußball - WM - Quartiernot

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Ablehnung von Homosexuellen

Homosexualität ist in Katar verboten. Nun lehnen offizielle WM-Hotels in Katar Homosexuelle ab.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Gekaufte Fans ?

WM-OK dementiert Medienberichte über "gekaufte" Fans - mit Flügen, Unterkunft und Taschengeld

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Leider kein Werbegag

Katar lehnt Entschädigungsfonds für tote und verletzte Arbeiter ab

Rubrik: Gesellschaft
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

BWI lobt Katar

In mehreren Bereichen zumindest beim Arbeits- und Gesundheitsschutz kommt Katar an den "westeuropäischen Standard" heran.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Infantino verteidigt Katar

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat den WM-Gastgeber Katar beim Thema Menschenrechte erneut verteidigt und die Fortschritte gelobt.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Macron warnt vor Politisierung des Sports

Der französische Staatspräsident Emmanuel Macron hat drei Tage vor dem WM-Eröffnungsspiel in Katar vor einer Politisierung des Sports gewarnt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar attestiert Taliban "Pragmatismus"

Die Regierung in Katar hat die internationale Gemeinschaft zu einer Würdigung des "pragmatischen" Verhaltens der radikalislamischen Taliban in Afghanistan aufgerufen.

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

Klingbeil erwartet klare Haltung

Katar-WM: Der SPD-Chef Klingbeil erwartet eine klare Haltung des Fußballs.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Hoeneß würde mit Katar verlängern

Ehrenpräsident Uli Hoeneß hat Bayern München zu einer Fortführung der umstrittenen Zusammenarbeit mit WM-Gastgeber Katar geraten.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Infantino eckt mit Aussagen über Arbeitsmigranten an

Das WM-Gastgeberland Katar steht seit Jahren wegen Menschenrechtsverletzungen und der Situation der Arbeitsmigranten in der Kritik. Der FIFA-Präsident Infantino hat die Kritik an den Bedingungen für Arbeitsmigranten erneut zurückgewiesen.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Letzte WM von Neuer?

Fußball-Nationaltorwart Manuel Neuer lässt auch mit 36 Jahren seine Zukunft im DFB-Team offen.

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

eine schlechte Nachricht aus Katar nach der anderen

Trauriger Vorfall bei der Fußball-WM in Katar: Ein 62 Jahre alter Fan der walisischen Nationalmannschaft ist am Freitag in Doha verstorben

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Gesellschaft | Alle Angaben ohne Gewähr.

Riesen Auftrag für Boeing

Der Flugzeugbauer Boeing erhält einen riesigen Milliarden-Auftrag von Qatar Airways.

Rubrik: Wirtschaft
Online-Zeitung-Deutschland Wirtschaft

Gasversorgung nicht gesichert

Habeck: Die Gasversorgung für den nächsten Winter ist noch nicht komplett gesichert.

Rubrik: Energie
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

WM-Kritik als "beispiellose Kampagne"

Der Emir von Katar hat die anhaltende Kritik am Gastgeber der bevorstehenden Fußball-WM (20. November bis 18. Dezember) als "beispiellose Kampagne" inklusive "Erfundenem und Doppelmoral" gegeißelt.

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM - Übertragung: ARD oder ZDF?

Die ARD zeigt zwei deutsche Spiele in der Vorrunde live im Ersten und

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Salman mit schwulenfeindlichen Äußerungen

Watzke über WM-Botschafter: "Dachte an Fake" - Äußerungen des katarischen WM-Botschafters Khalid Salman

Rubrik: Sport
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar und die Vergabe

DOSB über WM: "Stellt Integrität des Weltsports in Frage"

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM Neuer: Die One-Love-Binde

Neuer: DFB-Elf wird in Katar "unsere Werte vertreten"

Rubrik: Fußball
Online-Zeitung-Deutschland | Sport | Alle Angaben ohne Gewähr.

Katar: Hamas reagiert "positiv"

Die radikalislamische Hamas hat nach Angaben des Vermittlers Katar "positiv" auf Vorschläge für ein Abkommen über eine Waffenruhe mit ...

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland - Kulturnachrichten - News und Nachrichten zum Nachschlagen

Korruption weitet sich aus

Italienischer EU-Abgeordneter Andrea Cozzolino in Neapel festgenommen

Rubrik: Politik
Online-Zeitung-Deutschland | Politik | Alle Angaben ohne Gewähr.

WM-Organisatoren bestätigen Ausbeutung

Katar: Amnesty erhebt erneut Vorwürfe - die WM-Organisatoren bestätigen diese.

Rubrik: Gesellschaft
stadt40 - Online-Zeitung-Deutschland ohne Paywall / TopNews

WM-Vergabe an Katar "ein Irrtum"

Der frühere FIFA-Präsident Joseph S. Blatter hat die WM-Vergabe an Katar als "Irrtum" bezeichnet und einen Teil der Verantwortung dafür übernommen.

Rubrik: Fußball