Ina
 Brandes hat heute von Ministerpräsident Hendrik Wüst die 
Ernennungsurkunde zur Ministerin für Verkehr des Landes 
Nordrhein-Westfalen erhalten und die Amtsgeschäfte aufgenommen. Sie 
tritt die Nachfolge von Hendrik Wüst an, der am 27. Oktober 2021 vom 
Landtag zum Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen gewählt 
wurde.
 
Anlässlich ihrer Berufung sagte Ministerin Ina Brandes: „Die 
Nordrhein-Westfalen-Koalition hat in den vergangenen Jahren Rekordsummen
 in Schiene, Straße und Radwege investiert, um den Sanierungsstau der 
Vergangenheit aufzulösen und den Menschen bessere, sichere und saubere 
Mobilitätsangebote zu machen. Diesen pragmatischen und ideologiefreien 
Kurs werde ich als neue Verkehrsministerin Nordrhein-Westfalens 
konsequent fortführen.“
 
Ministerin Brandes weiter: „Es ist mir eine Ehre, im Dienst des Landes 
weitere Weichen für die Mobilität der Zukunft zu stellen. Mir liegt 
dabei besonders am Herzen, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen. 
Nordrhein-Westfalen entwickelt sich zur Heimat der Mobilität 4.0. Das 
will ich weiter vorantreiben.“
 
Zur Person
Ina Brandes wurde 1977 in Dortmund geboren. Nach dem Studium der 
Politikwissenschaften, Geschichte und der Englischen Philologie mit dem 
Abschluss als Magister Artium betreute sie als Referentin in der 
CDU-Fraktion im Niedersächsischen Landtag die Enquête-Kommission 
„Demograpfischer Wandel“. Seit 2006 hat sie bei dem schwedischen 
Planungskonzern Sweco gearbeitet, von 2011 bis 2020 als Sprecherin der 
Geschäftsführung.
Ministerium für Verkehr / Land NRW
Foto: Land NRW / Ralph Sondermann
 
            