Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Showdown am letzten Spieltag – SGE verspielt vorzeitige Qualifikation

Die Champions-League-Rückkehr von Eintracht Frankfurt muss weiter warten! Am vorletzten Spieltag kam die SGE trotz eines Blitzstarts nur zu einem 2:2 gegen den abstiegsbedrohten FC St. Pauli.

Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von: shop4runners



Eintracht Frankfurt hat den nächsten Matchball für die Champions-League-Qualifikation vergeben. Die Hessen kamen trotz einer Blitz-Führung durch Rasmus Kristensen nach 24 Sekunden nicht über ein 2:2 gegen den FC St. Pauli hinaus. Damit muss sich die Mannschaft von Trainer Dino Toppmöller am letzten Spieltag gegen SC Freiburg behaupten – Frankfurt reicht dabei ein Punkt für die Königsklasse.

St. Pauli feierte dagegen eine fast perfekte Rettung: Mit drei Punkten Vorsprung auf den Tabellen-16. Heidenheim und einer deutlich besseren Tordifferenz (+13 Tore) können sich die Hamburger auf eine weitere Saison in der Bundesliga einstellen.

Dabei begann alles nach Plan für Frankfurt: Vor 58.000 Zuschauern im Waldstadion erzielte Kristensen nach einem Doppelpass mit Hugo Larsson die frühe Führung. Doch St. Pauli antwortete postwendend: Manolis Saliakas (4.) hob den Ball traumhaft über Kevin Trapp, wenig später erhöhte Morgan Guilavogui (16.) auf 2:1. Erst Michy Batshuayi (71.) sorgte mit seinem Treffer für den Ausgleich.

Trainer Dino Toppmöller zeigte sich vor dem letzten Heimspiel optimistisch: „Was kann es für eine schönere Konstellation geben, als im letzten Heimspiel den entscheidenden Schritt zu gehen und eine tolle Saison zu krönen.“ Doch seine Mannschaft ließ die Leichtigkeit aus der Anfangsphase vermissen und tat sich über weite Strecken schwer.

Nun kommt es zum direkten Duell gegen Freiburg, in dem sich entscheidet, wer in die Champions League einzieht. Der Ausgang dieses Spiels könnte die Zukunft der Eintracht maßgeblich beeinflussen. ozd


OZD-Kommentar

Frankfurt verpasst erneut die vorzeitige Qualifikation für die Champions League und bringt sich unnötig in eine Zitterpartie gegen Freiburg. Während St. Pauli den Klassenerhalt nahezu gesichert hat, muss sich die SGE im letzten Spiel voll auf den Sieg konzentrieren. Ein nervenaufreibendes Saisonfinale steht bevor!



OZD-Analyse

1. Frankfurt verpasst erneut den Champions-League-Einzug
a) Blitzstart durch Kristensen – perfekter Auftakt.
– Kombination über Ekitiké und Larsson.
– Führung nach 24 Sekunden – früheste in dieser Saison.
b) Defensive Unordnung nach eigener Ecke.
– Konter durch Guilavogui – aus dem Nichts.
– Frankfurt verliert Kontrolle, Spielstruktur bricht.

2. St. Paulis Mentalitätssieg auf dem Weg zum Klassenerhalt
a) Trotz Personalsorgen mit Selbstvertrauen.
– Vasilj und Van der Heyden gesperrt – trotzdem defensiv stabil.
– Offensiv konsequent, effizient, mutig.
b) Klassenerhalt rechnerisch nicht sicher, faktisch geschafft.
– +13 Tore gegenüber Heidenheim.
– Letzter Spieltag gegen abgestiegenen VfL Bochum.

3. Das große Duell am letzten Spieltag: SGE vs. SC Freiburg
a) Königsklasse entscheidet sich direkt.
– Freiburg lauert mit einem Punkt Rückstand.
– Frankfurt reicht ein Remis – bei Niederlage droht Rang fünf.
b) Druck liegt klar bei der SGE.
– Freiburg hat nichts zu verlieren – Frankfurt alles.
– Heimvorteil könnte entscheidend sein – oder lähmend wirken.


Was ist die UEFA Champions League?
Die UEFA Champions League ist der wichtigste europäische Klubwettbewerb im Fußball. Die besten Teams ihrer Ligen qualifizieren sich – sportlich wie finanziell ein Meilenstein. Für deutsche Klubs bedeutet die Qualifikation: internationale Strahlkraft, Millionen-Einnahmen und Topspielerbindung.

Wer ist Michy Batshuayi?
Michy Batshuayi ist belgischer Stürmer und seit Sommer bei Eintracht Frankfurt. Bekannt für seine Joker-Qualitäten, erzielte er auch gegen St. Pauli als Einwechselspieler ein wichtiges Tor. Batshuayi spielte zuvor unter anderem für Chelsea, Dortmund und Fenerbahçe.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.


Dieser Premium-Artikel wird gesponsert von: shop4runners