Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Studieren auf Pump? Kein Interesse mehr

Studienkredite verlieren rasant an Bedeutung – vor allem der teure KfW-Kredit gilt vielen Studierenden als untragbar. Eine Reform ist überfällig – nicht nur wegen der Zinsen.

Der drastische Rückgang bei den Studienkrediten offenbart ein massives Vertrauensproblem: Nur noch knapp 13.000 Neuabschlüsse im Jahr 2024 – das ist historischer Tiefstand. Innerhalb eines Jahrzehnts ist das Interesse um fast 80 Prozent geschrumpft. Die Hauptursache: der KfW-Studienkredit, einst Hoffnungsträger für eine flexible Studienfinanzierung, ist zur finanziellen Zumutung geworden.

Ein Effektivzins von 6,31 Prozent – in einem Niedriglohnsektor wie dem Studium – ist de facto unsozial. Bei einer monatlichen Auszahlung von maximal 650 Euro (Stand: 2006!) kann kaum jemand heute noch seine Lebenshaltungskosten decken. Die Inflation, Wohnkosten und gestiegene Lebenshaltung werden völlig ignoriert. Das ist nicht nur ökonomisch kurzsichtig, sondern sozialpolitisch gefährlich.

Die Politik zieht sich zurück. Während über Kindergrundsicherung und Wirtschaftshilfen gestritten wird, bleibt die Finanzierung des akademischen Nachwuchses Nebensache. 210.000 Menschen zahlen derzeit noch Studienkredite ab – viele von ihnen zu Bedingungen, die sie nie wieder unterschreiben würden.

Die Alternativen – BAföG, Stipendien oder Nebenjobs – reichen längst nicht für alle. Doch statt den Kredit reformfähig zu machen, lässt man ihn ausbluten. Besonders bitter: Während der Corona-Pandemie wurde der KfW-Kredit noch als Kriseninstrument gefeiert – jetzt ist er nur noch ein Mahnmal gescheiterter Bildungsfinanzierung.

Wer junge Menschen fördern will, muss ihnen faire, planbare und sozial verträgliche Finanzierungsmodelle bieten – keine Verschuldungsfallen mit Zinssätzen wie im Dispokredit. Bildung darf kein Luxus sein, für den man Jahrzehnte zahlt.

Erklärung: Der KfW-Studienkredit ist ein staatlich geförderter Kredit zur Studienfinanzierung, der monatlich ausgezahlt und später in Raten zurückgezahlt wird. Der Effektivzins bestimmt die tatsächlichen Kosten – und ist derzeit untragbar hoch.

OZD


Alle Angaben ohne Gewähr.
Bild: AFP