Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Begeisterungssturm in Kanada: Thomas Müller feiert Ankunft in Vancouver

Thomas Müller ist in Vancouver wie ein Superstar empfangen worden – mit traditionellen Klängen, Fan-Gesängen und riesigen Bannern beginnt für den Weltmeister ein neues Kapitel in der MLS.

Thomas Müller hat seine neue sportliche Heimat mit einem Empfang der Extraklasse betreten. Am Vancouver International Airport erwarteten den 35-jährigen Weltmeister von 2014 Vertreter des Musqueam-Stammes um Häuptling Wayne Sparrow, die ihn mit einem traditionellen Trommel-Marsch willkommen hießen. Geduldig erfüllte Müller danach die Autogramm- und Selfie-Wünsche der zahlreichen Fans, bevor er in einer Sportsbar des Flughafens erstmals das Wort an seine neuen Anhänger richtete.

„Ich bin glücklich, hier zu sein und ein Whitecap zu sein“, rief Müller ins Mikrofon – und löste damit erste lautstarke Gesänge mit seinem Namen aus. Viele Fans trugen bereits sein neues Trikot mit der Nummer 13. Während des Empfangs verfolgten die euphorisierten Anhänger auch das Halbfinal-Hinspiel im Canadian Championship gegen Forge FC (2:2) auf großen Bildschirmen.

Vom Flughafen ging es für Müller in einem dunklen Van in Richtung Stadt, vorbei an unzähligen Plakaten mit seinem Konterfei. Vor dem BC Place Stadium prangten mehrere überdimensionale Banner, die den neuen Hoffnungsträger willkommen hießen. Am Donnerstag steht um 18.00 Uhr MESZ die offizielle Vorstellung an, sein Debüt in der Major League Soccer ist für Sonntag gegen Houston Dynamo geplant.

„Vancouver, Thomas hat sich gleich zu Hause gefühlt“, schwärmten die Whitecaps auf Instagram und lobten ihre Fans als „die besten der Liga“. Nach 25 Jahren beim FC Bayern sei die Umstellung groß, räumte Müller ein. „Ich hoffe, ich gewöhne mich relativ zügig an die Liga. Es kann sein, dass ich ein paar Wochen brauche, mal schauen. Fit bin ich. Den Rest werden wir sehen.“

OZD


OZD-Kommentar:
Dieser Empfang war mehr als nur eine sportliche Begrüßung – er war ein Statement. Vancouver setzt Hoffnungen in einen Spieler, der über Jahre hinweg ein Gesicht des FC Bayern und der deutschen Nationalmannschaft war. Müller bringt Erfahrung, Charisma und Siegermentalität, doch die MLS ist kein Selbstläufer. Tempo, Spielweise und physische Intensität werden eine Umstellung erfordern. Wenn Müller jedoch seinen Rhythmus findet, könnte er in Nordamerika nicht nur sportlich, sondern auch als Publikumsmagnet eine prägende Figur werden. Der Startschuss ist jedenfalls spektakulär gefallen.


OZD-Analyse:

Empfang mit Symbolkraft
a) Traditioneller Trommel-Marsch durch Musqueam-Stamm.
b) Begeisterte Fans mit Trikots, Gesängen und Bannern.

Öffentliches Signal
a) Vereinsbotschaft: Müller soll Gesicht der Whitecaps werden.
b) Social-Media-Präsenz verstärkt Euphorie.

Sportlicher Ausblick
a) Offizielle Vorstellung am Donnerstag.
b) MLS-Debüt am Sonntag gegen Houston Dynamo.
c) Anpassungsphase an Spielstil und Liga erwartet.


Wer ist Thomas Müller?
Thomas Müller, geboren am 13. September 1989 in Weilheim in Oberbayern, ist einer der erfolgreichsten deutschen Fußballer. Er spielte von 2000 bis 2024 beim FC Bayern München, gewann unter anderem elf deutsche Meisterschaften, sechs DFB-Pokale, zwei Champions-League-Titel und wurde 2014 mit der deutschen Nationalmannschaft Weltmeister. Müller ist bekannt für seinen Instinkt, seine Vielseitigkeit und seine außergewöhnliche Spielintelligenz, die ihm den Spitznamen „Raumdeuter“ einbrachte. Seit 2024 spielt er in der Major League Soccer für die Vancouver Whitecaps.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.