Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein baldiges Treffen mit US-Präsident Donald Trump angekündigt. „Am Montag werde ich nach Washington reisen, um mit Präsident Trump über ein Ende des Tötens und des Krieges zu sprechen“, erklärte Selenskyj am Samstag. Zuvor hatte er nach eigenen Angaben mit Trump telefoniert.
Bei dem Gespräch habe der US-Präsident ihn über die „wichtigsten Punkte“ seiner Unterredung mit Russlands Staatschef Wladimir Putin informiert. Trump und Putin hatten sich am Freitag in Alaska zu ihrem ersten direkten Gipfeltreffen seit sieben Jahren getroffen. Beide bezeichneten die Begegnung anschließend als „produktiv“, Details zu möglichen Absprachen wurden jedoch nicht bekannt.
Im Anschluss an das Treffen hatte Trump bereits Selenskyj sowie mehrere europäische Spitzenpolitiker, darunter Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, den britischen Premier Keir Starmer und Nato-Generalsekretär Mark Rutte über den Verlauf informiert. Die Europäer führten am Samstag zudem ein weiteres gemeinsames Telefonat zum Gipfel.
OZD
OZD-Kommentar:
Das geplante Treffen in Washington ist mehr als nur eine diplomatische Pflichtübung. Es ist Selenskyjs Versuch, seine Stimme zurück auf die Weltbühne zu bringen, nachdem Trump und Putin in Alaska ohne ihn konferierten. Dass Trump ihm nun „wichtige Punkte“ weiterreicht, klingt eher nach einer Nebendarstellerrolle für die Ukraine. Die Gefahr: Trump könnte die Initiative an sich reißen und Selenskyj vor vollendete Tatsachen stellen. Für Kiew steht viel auf dem Spiel – es geht um nicht weniger als die Frage, ob die Ukraine Subjekt eigener Friedensverhandlungen bleibt oder zum Objekt geopolitischer Deals zwischen Washington und Moskau degradiert wird.
OZD-Analyse:
Hintergrund
a) Trump und Putin trafen sich in Alaska erstmals seit sieben Jahren direkt.
b) Beide nannten das Treffen „produktiv“, ohne Ergebnisse offenzulegen.
c) Europa blieb Zuschauer und reagierte mit eigenen Telefonrunden.
Rolle Selenskyjs
a) Telefonat mit Trump, in dem dieser über Gesprächsinhalte informierte.
b) Einladung nach Washington, um die ukrainische Position darzulegen.
c) Symbolik: Ukraine soll nicht außen vor bleiben.
Bedeutung für den Friedensprozess
a) Treffen könnte Weichen für ein mögliches Dreierformat mit Putin stellen.
b) Risiko: Ukraine wird unter Druck gesetzt, Zugeständnisse zu machen.
c) Chancen: direkter Draht zu Trump könnte Einfluss auf Verhandlungsrahmen sichern.
Wer ist Wolodymyr Selenskyj?
Wolodymyr Selenskyj ist seit 2019 Präsident der Ukraine. Der frühere Schauspieler und Produzent wurde durch die Fernsehserie „Diener des Volkes“ bekannt, in der er selbst einen Präsidenten spielte. Politisch profilierte er sich als Antikorruptionskämpfer und führte die Ukraine in eine klare Westbindung. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges 2021 ist er zum Symbol des ukrainischen Widerstands geworden und gilt weltweit als Stimme der angegriffenen Nation.
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.