Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Zverev bricht in Cincinnati ein

Alexander Zverev scheitert in Cincinnati nach massiven körperlichen Problemen im Halbfinale gegen Carlos Alcaraz. Eine Woche vor den US Open steht der Olympiasieger vor einem Fitness-Test.

Alexander Zverev hat beim ATP-Masters in Cincinnati das Finale verpasst. Der 28-jährige Olympiasieger von Tokio unterlag im Halbfinale dem Weltranglistenzweiten Carlos Alcaraz mit 4:6, 3:6 – und kämpfte dabei weniger mit seinem Gegner als mit den eigenen Kräften.

Bei schwüler Hitze brach Zverev körperlich ein. Schon im zweiten Satz musste er beim Stand von 1:2 ein medizinisches Timeout nehmen, verließ den Platz und kehrte mit sichtbaren Kreislaufproblemen zurück. Zwar schaffte er danach noch ein Break, doch er wirkte ausgelaugt, setzte sich immer wieder nieder und kühlte seine Schultern mit Eis. "Bei mir dreht sich alles", erklärte er während einer Unterbrechung.

Alcaraz nutzte die Schwächephasen eiskalt aus. Der French-Open-Champion gewann die letzten zwölf Punkte in Serie und zog ungefährdet ins Finale ein. "Plötzlich fühlte er sich schlecht, und ich dachte mehr darüber nach, wie er sich fühlte, anstatt gutes Tennis zu spielen", erklärte der Spanier und wünschte Zverev eine schnelle Genesung.

Für Zverev bleibt kaum Zeit, um sich zu erholen. Schon am 24. August beginnen die US Open in New York, das letzte Grand-Slam-Turnier des Jahres. Ob er dort wieder bei voller Kraft antreten kann, ist nach diesem körperlichen Einbruch ungewiss.

OZD


OZD-Kommentar

Dieser Auftritt war ein Alarmsignal. Alexander Zverev ist nicht an Carlos Alcaraz gescheitert, sondern am eigenen Körper. Seine Kreislaufprobleme, die Hitze, sein Diabetes – all das prallte im Halbfinale aufeinander. Was bleibt, ist die Sorge, dass der Olympiasieger in New York nicht in Bestform auflaufen kann. Die US Open beginnen in einer Woche, und Zverev wirkt alles andere als bereit. Der Druck auf ihn wird nun doppelt schwer: Er muss nicht nur seine Form finden, sondern auch beweisen, dass sein Körper das härteste Grand-Slam-Turnier des Jahres durchstehen kann.


OZD-Analyse

Das Match gegen Alcaraz
– Zverev verliert 4:6, 3:6 im Halbfinale von Cincinnati
– Medizinisches Timeout bei 1:2 im zweiten Satz
– Alcaraz gewinnt die letzten zwölf Punkte am Stück

Körperliche Probleme
– Zverev mit Kreislaufproblemen bei Hitze und hoher Luftfeuchtigkeit
– Setzt sich regelmäßig nieder, kühlt Schultern mit Eis
– Zitat: "Bei mir dreht sich alles" – Hinweis auf ernsthafte Beschwerden

Ausblick auf die US Open
– Start am 24. August in New York
– Zverev hat nur wenige Tage zur Regeneration
– Fitness bleibt größte Frage – sportliche Chancen abhängig von körperlicher Verfassung


Wer ist Alexander Zverev?
Alexander „Sascha“ Zverev, geboren 1997 in Hamburg, ist der erfolgreichste deutsche Tennisspieler der Gegenwart. Er gewann bisher 22 Titel auf der ATP-Tour, darunter das Olympiagold 2021 in Tokio und die ATP-Finals 2018 und 2021. Sein größter Traum, ein Grand-Slam-Sieg, blieb ihm bislang verwehrt – 2020 verlor er das Finale der US Open denkbar knapp gegen Dominic Thiem. Zverev leidet seit seiner Kindheit an Diabetes Typ 1, geht damit aber offen um und gründete 2022 eine eigene Stiftung. Er gilt als einer der kämpferischsten Spieler der Tour, musste aber in seiner Karriere immer wieder mit Verletzungen und gesundheitlichen Rückschlägen umgehen.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.