Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

„Kein Gegner darf Hoffnung haben“ – Nagelsmann fordert gnadenlose Ausstrahlung

Julian Nagelsmann setzt zum Start der WM-Qualifikation auf totale Dominanz. Gegen die Slowakei, Nordirland und Luxemburg soll die DFB-Elf keine Zweifel zulassen – trotz prominenter Ausfälle.

Julian Nagelsmann hat seiner Mannschaft gleich zu Beginn der WM-Qualifikation eine unmissverständliche Botschaft gesendet: Dominanz ist Pflicht. „Wir haben auf jeden Fall eine Sache mitbekommen: Dominant zu spielen und zu zeigen, dass wir jedes Spiel gewinnen wollen. Dem Gegner nicht eine Sekunde ein Gefühl zu geben, dass er eine Chance hat“, berichtete Karim Adeyemi aus dem Trainingslager in Herzogenaurach.

Die erste Aufgabe ist mit Blick auf die Gegner die wohl kniffligste: Am Donnerstag (20.45 Uhr/ARD) wartet in Bratislava die Slowakei, die in der FIFA-Weltrangliste auf Platz 52 geführt wird. „Es wird ein toughes Spiel, sie haben viele Spieler mit internationaler Erfahrung“, warnte Abwehrchef Jonathan Tah, der ein intensives und emotionales Duell erwartet.

Nach dem enttäuschenden Nations-League-Finalturnier sieht Tah dennoch keinen Grund für große Umbrüche. „Es geht um kleine Details, die angepasst werden müssen, Kleinigkeiten“, betonte der Bayern-Profi. Die Qualifikationsspiele seien die perfekte Bühne, um diese sofort umzusetzen. „Wir haben nicht viel Zeit und müssen sofort abliefern. Ich denke, dass wir das gut hinkriegen werden.“

Unabhängig von der jeweiligen Besetzung will Nagelsmann seine Mannschaft gnadenlos auf die eigene Spielidee einschwören. „Es geht darum: Was wollen WIR auf den Platz bringen? Was wollen WIR spielen?“, erklärte Tah. Entscheidend sei es, „unsere Basics reinzukriegen, das wird das Fundament sein“.

Personell fehlen Nagelsmann gleich mehrere Stützen. Neben Torwart Marc-André ter Stegen fallen auch Jamal Musiala, Kai Havertz, Nico Schlotterbeck und Tim Kleindienst verletzt aus. Doch der Bundestrainer setzt auf den Geist des Kaders – und auf Ausstrahlung, die Gegnern jede Hoffnung rauben soll.

OZD / ©AFP

OZD-Kommentar

Nagelsmanns Weg ist klar: totale Dominanz, keine Kompromisse. Doch diese Haltung birgt auch Gefahren. Wer gnadenlose Kontrolle verspricht, setzt sich unter enormen Druck – gerade nach den Enttäuschungen der vergangenen Jahre. Die Slowakei mag nur auf Platz 52 stehen, aber unterschätzen darf man sie nicht. Der Anspruch, jedem Gegner die Hoffnung zu rauben, ist ein zweischneidiges Schwert: Es klingt nach Stärke, kann aber schnell in Überheblichkeit umschlagen. Die Wahrheit wird auf dem Platz liegen – und sie wird zeigen, ob Nagelsmanns Philosophie trägt oder ob alte Muster zurückkehren.


Lesermeinungen

"Endlich wieder klare Worte! Genau diese Siegermentalität hat mir bei der Nationalmannschaft gefehlt." – Markus Hohn, Köln
"Dominanz kann man fordern, aber sie muss auch geliefert werden. Sonst wirkt es wie leere Phrasen." – Stefanie Reich, Hamburg
"Nagelsmann geht den richtigen Weg. Lieber klare Ansagen als dieses ewige Kleinreden der Probleme." – Daniel Flenner, München


OZD-Analyse

Anspruch und Philosophie
– Nagelsmann verlangt Dominanz und Ausstrahlung als Grundprinzip
– Gegner sollen mental gebrochen werden, bevor sie Chancen wittern
– Gefahr: zu hohe Erwartungshaltung könnte Druck erzeugen

Sportliche Ausgangslage
– Auftaktgegner Slowakei mit erfahrenem Kader und internationaler Härte
– Nachfolgende Gegner Nordirland und Luxemburg deutlich schwächer
– Personelle Ausfälle erschweren den Start, besonders im Offensivbereich

Bedeutung für die Qualifikation
– Ein Fehlstart könnte die Stimmung sofort kippen lassen
– Frühe Siege geben Ruhe und Selbstvertrauen
– Nagelsmanns Weg hängt davon ab, ob die Mannschaft seine Taktik kompromisslos umsetzt


OZD-Erklärungen

Wer ist Julian Nagelsmann?
Julian Nagelsmann ist seit 2023 Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Zuvor trainierte er Hoffenheim, RB Leipzig und den FC Bayern München, mit dem er 2022 Meister wurde. Nagelsmann gilt als Taktik-Perfektionist und innovativer Stratege, der großen Wert auf Dominanz, Flexibilität und modernes Positionsspiel legt.

Was ist die WM-Qualifikation?
Die WM-Qualifikation ist der Weg zur Fußball-Weltmeisterschaft. Die UEFA-Teams spielen in Gruppenphasen, in denen sich die besten Mannschaften direkt qualifizieren. Für Deutschland gilt: Alles andere als ein souveräner Gruppensieg wäre eine herbe Enttäuschung.

Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.