Team Europa hat beim prestigeträchtigen Laver Cup in San Francisco einen gelungenen Auftakt hingelegt. Nach den ersten vier Partien liegt die Mannschaft um US-Open-Sieger Carlos Alcaraz mit 3:1 in Führung. Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev musste am ersten Tag zuschauen und kam noch nicht zum Einsatz.
Casper Ruud aus Norwegen und Jakub Mensik aus Tschechien brachten Europa mit zwei souveränen Einzelsiegen früh in Front. Hoffnung schöpfte das Team World, als das brasilianische Supertalent Joao Fonseca gegen den Italiener Flavio Cobolli den ersten Punkt holte. Doch im Doppel schlug Europa zurück: Alcaraz und Mensik setzten sich in einem engen Match mit 7:6 (9:7), 6:4 gegen das US-Duo Taylor Fritz und Alex Michelsen durch und stellten den alten Abstand wieder her.
Am Samstag wird es besonders spannend, denn dann stehen erneut drei Einzel und ein Doppel auf dem Programm – diesmal mit doppelter Punktewertung. Für den Gesamtsieg sind 13 Zähler notwendig. Der Laver Cup, der Tennis in Show-Atmosphäre mit dem Flair eines Kontinentalvergleichs verbindet, endet am Sonntag. 2026 wandert das Spektakel nach London.
OZD
OZD-Kommentar
Europa zeigt beim Laver Cup, dass jugendliche Energie und
Kaltschnäuzigkeit derzeit den Unterschied machen. Alcaraz’ Präsenz ist
schon jetzt ein Garant für Erfolge, während Zverev überraschend noch
keine Rolle spielte. Doch das kann sich schnell ändern: Am zweiten Tag
wird es für Europa deutlich härter, da die Spiele doppelt zählen und ein
kleiner Ausrutscher sofort gefährlich werden kann. Für Team World
bleibt die Hoffnung, dass Fonsecas Mut ansteckend wirkt. Europas
Vorsprung ist wertvoll, aber keineswegs ein Ruhekissen – jetzt
entscheidet sich, wer mental und spielerisch das Format wirklich
beherrscht.
OZD-Analyse
Spielstand und Dynamik
– Europa führt 3:1
– Zwei Einzelsiege durch Ruud und Mensik
– Alcaraz/Mensik sichern im Doppel wichtigen Punkt
Rolle der Topspieler
– Alcaraz übernimmt Führungsrolle im Team Europa
– Zverev wartet noch auf Einsatz
– Fonseca erstmals erfolgreich für Team World
Bedeutung des zweiten Tages
– Samstag bringt doppelte Punkte pro Match
– 13 Zähler sind zum Gesamtsieg nötig
– Chancenverteilung bleibt offen
Mini-Infobox: Laver Cup 2024 – Zwischenstand
Team Europa: 3 Punkte
Team World: 1 Punkt
Noch nötig zum Sieg: 13 Punkte insgesamt
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.