Satou Sabally hat Phoenix Mercury mit einer überragenden Leistung ins Halbfinale der WNBA-Play-offs getragen. Im entscheidenden dritten Spiel der Erstrundenserie setzte sich das Team aus Arizona mit 79:73 (45:41) gegen Titelverteidiger New York Liberty durch.
Für die 27-Jährige war es ein besonderer Abend, denn auf der Gegenseite standen ihre Schwester Nyara Sabally und Nationalspielerin Leonie Fiebich. Während Nyara nach einer Verletzung noch geschont wurde, kam Fiebich auf drei Punkte, drei Rebounds und einen Assist. Sabally dagegen dominierte: Mit 23 Zählern, zwölf Rebounds und drei Assists war sie die überragende Akteurin auf dem Parkett.
Neben der Berlinerin glänzte auch Teamkollegin Alyssa Thomas, die als erste Mercury-Spielerin überhaupt in den Play-offs ein Triple-Double erzielte – mit 20 Punkten, elf Rebounds und elf Assists.
Im Halbfinale wartet nun eine besonders harte Aufgabe: Der Hauptrundenerste Minnesota Lynx. Gespielt wird im Best-of-five-Modus, Auftakt ist bereits am Sonntag (23.00 Uhr MESZ) in Minneapolis. "Wir haben schon ein paar Spiele gegen sie gemacht, waren dabei nie vollzählig", sagte Sabally. "Wir freuen uns drauf. Ich liebe es, gegen jeden zu kämpfen. Es ist toll, mit Selbstvertrauen und vollem Fokus in die nächste Runde zu gehen."
OZD
OZD-Kommentar
Satou Sabally ist im Moment die prägende Figur des deutschen
Frauen-Basketballs – und zeigt in den USA, dass sie ihre Karriere auf
ein neues Level hebt. Während ihre Schwester Nyara noch zurückgehalten
wird und Leonie Fiebich Lehrgeld zahlen muss, entscheidet Satou Spiele
auf höchstem Niveau. Dass Phoenix den Titelverteidiger stürzt, ist mehr
als ein Achtungserfolg, es ist ein Signal: Mercury ist ein ernsthafter
Titelkandidat. Das Halbfinale gegen Minnesota wird zum Härtetest –
besteht Sabally auch dort, könnte ihr Weg bis in die Finals führen.
OZD-Analyse
Schlüssel zum Erfolg
– Satou Sabally: 23 Punkte, 12 Rebounds, 3 Assists
– Alyssa Thomas: historisches Triple-Double
– Defensive Stabilität in der Schlussphase
Bedeutung des Familienduells
– Satou gegen Nyara Sabally: keine direkte Konfrontation, da Nyara geschont wurde
– Leonie Fiebich mit ordentlicher, aber unauffälliger Rolle
– Symbol für die wachsende deutsche Präsenz in der WNBA
Ausblick aufs Halbfinale
– Gegner: Minnesota Lynx, Hauptrundenerster
– Best-of-five-Serie
– Phoenix muss Konstanz und Tiefe beweisen
Mini-Infobox: WNBA-Halbfinale 2024
Gegner von Phoenix: Minnesota Lynx
Modus: Best-of-five
Spiel 1: Sonntag, 23.00 Uhr MESZ, Minneapolis
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.