Ein Kapitän, zwei Tore, drei Punkte: Kenan Karaman hat Schalke 04 mit einem starken Auftritt zum 2:0 (1:0)-Erfolg beim 1. FC Magdeburg geführt. Vor 27.424 Zuschauern in der ausverkauften Avnet Arena erzielte der 31-Jährige mit einem präzisen Schlenzer aus 18 Metern (10.) die frühe Führung und legte nach der Pause per Foulelfmeter nach (56.). Es war der vierte Saisonsieg der Königsblauen im sechsten Spiel – und ein wichtiges Lebenszeichen im Rennen um die Aufstiegsplätze.
Magdeburg kam zwar zu Chancen, doch Alexander Nollenberger scheiterte an Keeper Loris Karius (34.), und ein vermeintlicher Treffer kurz nach dem Seitenwechsel zählte wegen Abseits nicht. Stattdessen schlug Schalke zurück: Ron Schallenberg wurde nach einer Ecke von Rayan Ghrieb unglücklich im Gesicht getroffen, Schiedsrichter Felix Bickel entschied nach VAR-Eingriff auf Elfmeter. Karaman verwandelte eiskalt und ließ die Schalker Fans jubeln.
Mit einer stabilen Defensive brachte das Team von Trainer Karel Geraerts den Vorsprung souverän ins Ziel und meldete sich nach der 0:1-Niederlage gegen Holstein Kiel eindrucksvoll zurück.
OZD
OZD-Kommentar
Dieser Sieg zeigt, dass Schalke lebt. Nach dem enttäuschenden Auftritt
gegen Kiel setzte das Team die Forderung nach mehr Offensivkraft
konsequent um. Karaman bewies Führungsqualitäten und Effizienz, die in
engen Spielen über Aufstieg oder Mittelmaß entscheiden können. Doch
Vorsicht: Trotz des Erfolges offenbarte Schalke gegen Magdeburg erneut
Momente der Unsicherheit in der Defensive. Karius rettete mehrfach, ohne
ihn hätte die Partie auch kippen können. Wenn die Königsblauen
nachhaltig oben mitspielen wollen, dürfen sie sich auf Karaman nicht
allein verlassen – Konstanz und mannschaftliche Geschlossenheit sind
Pflicht.
OZD-Analyse
Schlüssel zum Sieg
– Frühes Führungstor durch Karaman
– Karius als sicherer Rückhalt
– Kaltschnäuzige Elfmeter-Verwertung
Magdeburgs Probleme
– Verpasste Chancen vor der Pause
– Abseitstor als Knackpunkt
– Defensive zu anfällig bei Standards
Bedeutung für Schalke
– Vierter Sieg im sechsten Spiel
– Rückkehr in die Spitzengruppe
– Karaman etabliert sich als Dreh- und Angelpunkt
Mini-Infobox: Schalkes Saisonstart
Spiele: 6
Siege: 4
Tore: 7
Punkte: 12
Platzierung: Spitzengruppe der 2. Bundesliga
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.