Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Schalke siegt dank Elfmeter: Dresden hadert, S04 jubelt

Ein Elfmeter entscheidet das harte Duell in Dresden: Schalke 04 gewinnt 1:0 und springt auf Platz zwei – Kapitän Karaman übernimmt Verantwortung und trifft eiskalt.

Schalke 04 hat seinen Aufwärtstrend fortgesetzt und sich mit einem knappen 1:0 (0:0)-Auswärtssieg bei Dynamo Dresden auf Platz zwei der 2. Bundesliga geschoben. Die Entscheidung fiel spät, als Kapitän Kenan Karaman in der 84. Minute einen Elfmeter sicher verwandelte. Der Schalker Kapitän war zuvor von Kofi Amoako im Strafraum zu Fall gebracht worden, nach Videobeweis zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt.

„Wir wussten, dass es ein schweres Auswärtsspiel wird. Ich bin stolz, dass wir hinten gut verteidigt haben. Am Ende belohnen wir uns mit dem Elfmeter und dem Sieg“, erklärte Karaman nach der Partie. Mit dem dritten Sieg im vierten Spiel haben die Gelsenkirchener neun Punkte auf dem Konto und lassen die enttäuschende Vorsaison fürs Erste hinter sich.

Die Gastgeber aus Dresden begannen mutig vor ihren leidenschaftlichen Fans. Jonas Oehmichen ersetzte kurzfristig den angeschlagenen Nils Fröling, Dynamo drängte früh, doch Torhüter Loris Karius hielt Schalke im Spiel. Christoph Daferner scheiterte aus nächster Distanz (36.), auch ein Treffer von Stefan Kutschke (77.) zählte wegen Abseits nicht.

Die Knappen hingegen taten sich im Angriff lange schwer, Standardsituationen verpufften, Chancen blieben Mangelware. Doch Karaman übernahm Verantwortung und sorgte mit seinem Treffer vom Punkt für Erleichterung und Jubel. Dynamo steckt dagegen mit nur drei Punkten in der unteren Tabellenhälfte fest.

OZD


OZD-Kommentar

Dieses Spiel zeigt einmal mehr, wie dünn der Grat zwischen Euphorie und Ernüchterung in der 2. Bundesliga ist. Schalke überzeugte spielerisch kaum, doch am Ende zählen nur die Punkte. Dass es ein Elfmeter war, der das Spiel entschied, ist bezeichnend für die weiterhin große Unsicherheit im Offensivspiel der Königsblauen. Für Dynamo Dresden ist die Niederlage bitter, weil man kämpferisch alles gab, aber in den entscheidenden Szenen nicht clever genug agierte. Schalke darf nun vom Aufstieg träumen, doch wenn der Anspruch ernsthaft Bundesliga heißt, reicht ein solches Minimalspiel nicht dauerhaft aus.


Lesermeinungen

"Endlich mal wieder ein Tabellenbild, das Freude macht! Karaman ist unser Fels in der Brandung." – Thomas L., Gelsenkirchen
"So knapp zu verlieren ist bitter. Dynamo hat alles gegeben, aber uns fehlt die Effizienz." – Anja Molien., Dresden
"Schalke hat gewonnen, ja – aber fußballerisch war das eher Magerkost. Für den Aufstieg braucht es mehr." – Jürgen Kreisler., Essen


OZD-Analyse

Schlüssel zum Sieg
– Später Elfmeter als einziges Tor
– Karius als sicherer Rückhalt
– Karaman übernimmt Verantwortung

Probleme bei Dynamo Dresden
– a) Gute Anfangsphase ohne Belohnung
– b) Abseits verhinderte den möglichen Führungstreffer
– c) Defensiv nicht clever genug in der entscheidenden Szene

Bedeutung für Schalke
– Tabellenplatz zwei gibt Rückenwind
– Offensiv weiter ausbaufähig
– Defensiv stabiler als in der Vorsaison, aber noch nicht souverän


OZD-Erklärung

Wer ist Kenan Karaman?
Kenan Karaman, geboren 1994 in Stuttgart, ist ein deutsch-türkischer Fußballprofi. Nach Stationen bei Hoffenheim, Hannover 96, Fortuna Düsseldorf und Besiktas Istanbul wechselte er 2022 zu Schalke 04. Dort avancierte er in kurzer Zeit zum Führungsspieler und Kapitän. Karaman ist für seine Vielseitigkeit im Angriff und seine Nervenstärke in wichtigen Momenten bekannt.

OZD-Erklärung

Was ist Dynamo Dresden?
Die SG Dynamo Dresden ist ein Traditionsverein aus Sachsen, gegründet 1953. Der Klub zählt zu den bekanntesten Teams aus der ehemaligen DDR, wurde achtmal DDR-Meister und siebenmal Pokalsieger. Dynamo ist für seine treue und lautstarke Fangemeinde bekannt, die auch in schwierigen Zeiten hinter dem Verein steht. Heimstätte ist das Rudolf-Harbig-Stadion.


Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.