Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

„Enormer Druck aus Moskau“ – Präsidentin Sandu ruft EU um Hilfe

Kurz vor der Wahl warnt Präsidentin Sandu: Russland pumpt Millionen in Parteien, kauft Wähler und schürt Chaos. Moldau könnte zur nächsten Front im Kampf zwischen EU und Kreml werden.

Moldaus Präsidentin Maia Sandu hat unmittelbar vor der Parlamentswahl dramatische Vorwürfe gegen Russland erhoben. „Es geht hier um die territoriale Integrität und die Unabhängigkeit unserer Republik. Und was wir sehen, ist ein enormer Druck aus Moskau, sich in die Wahlen einzumischen und die Wahlen zu beeinflussen“, sagte sie in einem Interview mit ZDFheute.de.

Russland investiere „Hunderte von Millionen Euro“, um Parteien zu finanzieren, Wähler zu bestechen und junge Menschen für „Destabilisierungsaktivitäten“ zu schulen, so Sandu. Ihr Land stehe damit im Zentrum einer geopolitischen Auseinandersetzung, die weit über die Grenzen Moldaus hinausreicht.

Am Sonntag wird das Parlament neu gewählt – und die Abstimmung könnte entscheiden, ob die kleine Ex-Sowjetrepublik mit 2,4 Millionen Einwohnern ihren pro-europäischen Kurs fortsetzt oder ins Lager Moskaus zurückfällt. „Wir haben in den vergangenen drei Jahren große Fortschritte gemacht. Ich glaube wirklich, dass die Republik Moldau bis zum Ende des Jahrzehnts EU-Mitglied sein kann“, betonte Sandu.

Die Umfragen sehen ihre Partei PAS vorne, doch die Gefahr einer prorussischen Mehrheit ist real. Sandu kündigt an, auch bei einer Niederlage nicht aufzugeben: „Weil wir an die Freiheit glauben. Und nicht unter Putins Regime leben wollen.“

OZD / ©AFP

OZD-Kommentar

Moldau steht am Abgrund – und Europa darf nicht wegsehen. Russland hat längst erkannt, dass nicht nur die Ukraine, sondern auch Moldau eine Schlüsselfront ist. Mit Geld, Desinformation und Destabilisierungsstrategien versucht der Kreml, das Land zurück in seine Einflusssphäre zu zwingen. Sandus Warnung ist ein Alarmsignal für die EU: Wer Moldau jetzt allein lässt, öffnet Putin die Tür nach Westen. Die Prognose ist eindeutig: Kommt das pro-europäische Lager ins Straucheln, wird Moskau den Druck massiv erhöhen – und Moldau könnte schon bald zum nächsten Schauplatz des globalen Machtkampfs werden.

Lesermeinung

„Moldau ist das nächste Ziel Putins, das ist offensichtlich. Europa muss sofort reagieren, sonst wachen wir wieder zu spät auf wie 2014 in der Ukraine.“ – Kathrin Vogel, München

OZD-Analyse

Moldau als geopolitische Frontlinie
a) Das Land liegt zwischen Rumänien und der Ukraine – eine Schlüsselregion zwischen EU und Russland.
b) Ein EU-Kurs würde den Kreml schwächen, ein Rückfall nach Moskau wäre ein geopolitischer Triumph für Putin.
c) Deshalb ist die Parlamentswahl weit mehr als eine nationale Entscheidung – sie ist ein Test für die Stabilität Europas.

Russlands Einmischung als Waffe
– Finanzielle Unterstützung prorussischer Parteien
– Bestechung und Manipulation von Wählern
– Ausbildung von Gruppen zur gezielten Destabilisierung
– Massive Propaganda in klassischen und sozialen Medien
– Nutzung des Konfliktherds Transnistrien als ständige Bedrohung

Die europäische Dimension
a) Sandus Partei PAS führt die Umfragen an, doch russische Einflussnetze sind tief verankert.
b) Ein Sieg prorussischer Kräfte würde Moldaus EU-Beitritt massiv verzögern oder verhindern.
c) Für die EU ist die Wahl ein Lackmustest: Steht Europa zu seinen Partnern oder überlässt es sie Putins Druck?

OZD-Erklärungen

Wer ist Maia Sandu?
Maia Sandu ist seit 2020 Präsidentin der Republik Moldau. Sie gilt als Symbolfigur des pro-europäischen Kurses und treibt Reformen gegen Korruption sowie die Annäherung an die EU voran.

Was ist die PAS?
Die Partei der Aktion und Solidarität (PAS) ist die wichtigste pro-europäische Partei Moldaus. Sie setzt sich für Reformen, Rechtsstaatlichkeit und eine Mitgliedschaft in der EU ein.

Was ist Transnistrien?
Transnistrien ist ein abtrünniges Gebiet im Osten Moldaus, in dem seit den 1990er-Jahren russische Truppen stationiert sind. Es gilt als „eingefrorener Konflikt“, wird aber vom Kreml als Druckmittel gegen Chişinău eingesetzt.

Prognose: Moldau wird in den kommenden Jahren zur entscheidenden Frontlinie zwischen EU und Russland. Gewinnt das pro-europäische Lager, wird Moskau seine Angriffe auf Demokratie und Stabilität massiv verstärken. Verliert es, droht Moldau, in Putins Orbit zurückzustürzen – und Europa stünde vor einer neuen geopolitischen Katastrophe.

OZD



Alle Angaben ohne Gewähr. 

Titelbild: AFP.