Zum Inhalt springen
OZD.news - News und Nachrichten zum Nachschlagen
QR-Code zu www.online-zeitung-deutschland.de

Deutsche Wirtschaft vor der Wende: Reiche erwartet Aufschwung ab 2025 (Kommentar)

Nach Jahren der Flaute rechnet Wirtschaftsministerin Katharina Reiche mit leichtem Wachstum. Staatliche Investitionen sollen die Wende bringen.

Die Hoffnung kehrt zurück: Nach zwei Jahren Rezession erwartet das Bundeswirtschaftsministerium erstmals wieder Wachstum. Für 2025 prognostiziert Ministerin Katharina Reiche (CDU) ein Plus von 0,2 Prozent, 2026 soll die Wirtschaft bereits um 1,3 Prozent zulegen. Deutschland könnte damit langsam den Weg aus der wirtschaftlichen Stagnation finden.

Erstmals seit Jahren soll nicht der Export, sondern die Binnenwirtschaft zur Triebfeder des Aufschwungs werden. Steigende Löhne, stabile Preise und gezielte Entlastungen für Verbraucher sollen die Kaufkraft stärken – ein Signal, dass die Regierung stärker auf den heimischen Markt setzt.

Auch die öffentlichen Investitionen spielen eine Schlüsselrolle. Milliarden aus Sondervermögen und Verteidigungsetats fließen in Infrastruktur und Innovation. Reiche mahnt jedoch: „Dieser Impuls wirkt nur, wenn Investitionen schnell umgesetzt werden.“ Ein klarer Hinweis auf den Reformbedarf bei Planungs- und Genehmigungsverfahren.

Trotz vorsichtigem Optimismus bleibt die Lage fragil. Energiepreise, geopolitische Risiken und Fachkräftemangel bremsen die Dynamik. Doch die neue Prognose zeigt: Der Tiefpunkt könnte durchschritten sein. Deutschland steht vor einem entscheidenden Jahr – zwischen Aufbruch und Rückfall in die Krise.

OZD


Alle Angaben ohne Gewähr.

Bild: AFP