Beim FC Bayern keimt Hoffnung auf: Alphonso Davies könnte nach seinem Kreuzbandriss im März noch in diesem Jahr auf den Platz zurückkehren. Trainer Vincent Kompany bestätigte vor dem Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund (Samstag, 18.30 Uhr/Sky), dass die Reha des 24-jährigen Kanadiers schneller verläuft als erwartet. „Es schaut auf jeden Fall gut aus“, sagte der Belgier: „Ich hatte erstmal gehofft, dass er Anfang Januar wieder dabei ist, aber wie es jetzt aussieht, geht es vielleicht ein bisschen früher. Wenn er im Dezember noch ein paar Spiele machen kann, dann haben alle wunderbar gearbeitet.“
Davies hatte sich im März beim Einsatz für Kanadas Nationalmannschaft schwer am rechten Knie verletzt und kämpft seither um sein Comeback. Mittlerweile steht der Linksverteidiger wieder auf dem Platz und trainiert individuell. Kompany bleibt vorsichtig optimistisch: „Man muss sehen, wie der Körper auf die neue Belastung reagiert. Wenn das weiterhin gut läuft, haben wir vielleicht einen sehr, sehr fitten Alphonso Davies zurück – irgendwann im Dezember.“
In der Defensive muss der Rekordmeister derzeit auf mehrere Stammkräfte verzichten. Hiroki Ito fällt mit einer Mittelfußfraktur weiterhin aus, ein Einsatz vor November gilt als ausgeschlossen. Josip Stanisic laboriert an einer Innenbandverletzung und wird das Topspiel gegen den BVB verpassen. Hoffnung gibt es dagegen bei Raphael Guerreiro, der sich nach einem Schlag beim 3:0-Sieg in Frankfurt erholt. „Wenn das Training gut läuft, ist er dabei“, sagte Kompany.
Das mögliche Comeback von Davies wäre nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein Signal. Der Kanadier zählt seit Jahren zu den Publikumslieblingen des FC Bayern und gilt mit seiner Schnelligkeit und Offensivstärke als einer der wichtigsten Bausteine des Teams. ozd
OZD-Kommentar:
Das Comeback von Alphonso Davies wäre mehr als nur eine sportliche
Rückkehr – es wäre ein Symbol für den Kampfgeist des neuen Bayern unter
Vincent Kompany. Der Trainer baut auf Disziplin, Demut und harte Arbeit,
genau jene Tugenden, die Davies’ Weg geprägt haben. Sollte der Kanadier
tatsächlich schon im Dezember wieder spielen, wäre das ein starkes
Zeichen an die Konkurrenz: Die Bayern werden nicht schwächer, sie kommen
zurück – schneller als gedacht.
Anzeige
Mini-Infobox:
Verletzung: Kreuzbandriss im rechten Knie (März 2025)
Aktueller Status: Individuelles Training, gute Fortschritte
Mögliches Comeback: Dezember 2025
Weitere Ausfälle: Ito (Mittelfußfraktur), Stanisic (Innenbandverletzung)
Nächster Gegner: Borussia Dortmund (Samstag, 18.30 Uhr/Sky)
OZD-Analyse:
Medizinische Entwicklung
– a) Davies trainiert wieder individuell, ohne Rückschläge.
– b) Ziel: Rückkehr in den Mannschaftsbetrieb im Dezember.
– c) Enge Abstimmung zwischen medizinischem Stab und Trainerteam.
Defensivsituation beim FC Bayern
– a) Ito und Stanisic fehlen weiterhin.
– b) Guerreiro als mögliche Sofortlösung für das BVB-Spiel.
– c) Kompany setzt auf Rotationsprinzip, um Belastung zu steuern.
Bedeutung des Comebacks
– a) Davies bringt Tempo, Tiefe und Entlastung für die Defensive.
– b) Psychologischer Schub für Mannschaft und Fans.
– c) Frühzeitige Rückkehr könnte Bayern defensiv stabilisieren und offensiv variabler machen.
Wer ist Alphonso Davies?
Alphonso Davies, geboren 2000 in Ghana und aufgewachsen in Kanada, ist
einer der schnellsten Fußballer der Welt. Seit seinem Wechsel von den
Vancouver Whitecaps zum FC Bayern 2019 wurde er zum Stammspieler und
Fanliebling. Mit seiner explosiven Dynamik und seinem Offensivdrang
prägte er das Spiel des Rekordmeisters entscheidend.
Was ist der FC Bayern München?
Der FC Bayern München ist Deutschlands erfolgreichster Fußballverein mit
33 Meisterschaften, 20 Pokalsiegen und sechs Champions-League-Titeln.
Er gilt als Aushängeschild des deutschen Fußballs und zählt zu den
international renommiertesten Vereinen weltweit.
OZD-Extras:
Fun-Fact: Alphonso
Davies hält im Bayern-Kader den vereinsinternen Sprintrekord – 36,51
km/h im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen 2020.**
Alle Angaben ohne Gewähr. Titelbild AFP.
Anzeige